Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Ungeplanten Wandel verantwortungsvoll Gestalten. Change Management Grundprinzipien im Kontext der COVID-19 Pandemie

Titel: Ungeplanten Wandel verantwortungsvoll Gestalten.  Change Management Grundprinzipien im Kontext der COVID-19 Pandemie

Hausarbeit , 2020 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Till Kujadt (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Change-Management ist Soziales Management. Das Management von Gruppen und ihren internen Wandlungsprozessen ist das Management von sozialen Systemen. In sozialen Systemen existieren immer geplante, aber auch ungeplante Veränderungen. Die dargestellte Argumentation verfolgt das Ziel aufzuzeigen, dass Change-Theorien nicht nur für geplanten, sondern auch für ungeplanten Wandel nutzbar gemacht werden können.

Da Lewins Theorie und Methode auf gruppenbezogenen psychologischen Grundprinzipien aufbauen, besitzen sie im Kern gruppensoziologische Allgemeingültigkeit. Um diese Aussage nachvollziehbar darzustellen wird die Feldtheorie als Argumentationsgrundlage entwickelt. Von der Feldtheorie ausgehend wird die bis heute grundlegende Methode für geplanten Wandel im nächsten dargestellt. Um die Anwendbarkeit des Modells auch für ungeplanten Wandel zu verdeutlichen, werden in dann mit Motivation und Orientierung, zwei zentrale Erfolgsfaktoren für Change-Vorhaben erläutert. Der theoretische Teil dieser Ar Arbeit schließt mit einer Schlüsselkompetenz für Change-Vorhaben ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Feldtheorie
    • Drei-Phasen-Modell
    • Motivation und Orientierung
    • Kommunikation
  • Praxis
    • Praxisfall Covid-19
  • Selbstreflektion
    • Vier Handlungsoptionen
    • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Anwendbarkeit von Change-Theorien auf ungeplanten Wandel aufzuzeigen. Insbesondere wird Lewins Feldtheorie und das Drei-Phasen-Modell als relevante Konzepte für die Bewältigung unvorhergesehener Veränderungen in sozialen Systemen betrachtet.

  • Anwendbarkeit von Change-Theorien auf ungeplanten Wandel
  • Lewins Feldtheorie und ihre Bedeutung für das Verständnis von Gruppenverhalten
  • Das Drei-Phasen-Modell als Methode für geplantes und ungeplantes Change-Management
  • Motivation und Orientierung als zentrale Erfolgsfaktoren für Change-Vorhaben
  • Kommunikation als Schlüsselkompetenz im Change-Management

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Motivation des Autors für das Thema Change-Management und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Theorie: Dieser Abschnitt erläutert grundlegende Konzepte des Change-Managements, insbesondere Lewins Feldtheorie und das Drei-Phasen-Modell. Des Weiteren werden Motivation, Orientierung und Kommunikation als wichtige Erfolgsfaktoren für Change-Vorhaben dargestellt.
  • Praxisfall Covid-19: Dieses Kapitel beschreibt die Erfahrungen des Autors mit ungeplantem Wandel im beruflichen Kontext während der Covid-19-Pandemie. Das Verhalten des Autors und des Managements wird im Kontext der Theorie reflektiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Change-Management, ungeplanter Wandel, Feldtheorie, Drei-Phasen-Modell, Motivation, Orientierung, Kommunikation, Praxisfall Covid-19, Handlungsoptionen, Selbstreflektion.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ungeplanten Wandel verantwortungsvoll Gestalten. Change Management Grundprinzipien im Kontext der COVID-19 Pandemie
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (IFSP))
Veranstaltung
K3 Gesellschaft und Verantwortung
Note
1,3
Autor
Till Kujadt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
24
Katalognummer
V922337
ISBN (eBook)
9783346244567
ISBN (Buch)
9783346244574
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change Management COVID-19 Corona Veränderungsmanagement Ungeplanter Wandel Geplanter Wandel Lewin Lauer Frei
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Till Kujadt (Autor:in), 2020, Ungeplanten Wandel verantwortungsvoll Gestalten. Change Management Grundprinzipien im Kontext der COVID-19 Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922337
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum