Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Metodología y métodos

Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen

Título: Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen

Ensayo , 2020 , 10 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Sociología - Metodología y métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die zentralen Fragen, die im Verlauf dieser Arbeit beantwortet werden sollen, beziehen sich auf die Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion. Was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Wie lassen sie sich voneinander abgrenzen und welche Bedeutung haben sie in einem wissenschaftlichen Kontext? Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst die Bedeutung der Induktion, Deduktion und Abduktion erläutert und anhand eines vereinfachten Syllogismus verdeutlicht. Im Anschluss wird der Fokus auf die Anwendung dieser wissenschaftlichen Schlussweisen in der qualitativen Forschung gerichtet.

Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit besteht darin, nicht nur eine klare Abgrenzung und Verständnis der Begriffe zu schaffen, sondern auch ihre Relevanz in der qualitativen Forschung zu untersuchen. Durch die systematische Aufarbeitung dieser Thematik soll ein Beitrag zur Vertiefung des Verständnisses für wissenschaftliche Methoden und ihre Anwendungen geleistet werden.

Um die gestellten Forschungsfragen umfassend zu beantworten, ist die Struktur dieser Arbeit in mehrere Kapitel unterteilt. In Kapitel 2 werden die Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion umfassend abgegrenzt und durch konkrete Beispiele veranschaulicht. Anhand eines vereinfachten Syllogismus wird ein klarer Vergleich zwischen den wissenschaftlichen Schlussweisen gezogen. In Kapitel 3 erfolgt dann der Übergang zur qualitativen Forschung, wo die Anwendung dieser Schlussweisen näher beleuchtet wird. Schließlich werden in Kapitel 4 die Ergebnisse zusammengefasst und die Forschungsfragen auf Grundlage des erarbeiteten Materials beantwortet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • FORSCHUNGSFRAGEN UND ZIELSETZUNG
    • AUFBAU DER ARBEIT
  • WISSENSCHAFTLICHE SCHLUSSWEISEN
    • INDUKTION
    • DEDUKTION
    • ABDUKTION
    • VERWENDUNG IN DER QUALITATIVEN FORSCHUNG
    • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung und Anwendung der wissenschaftlichen Schlussweisen Induktion, Deduktion und Abduktion in der qualitativen Forschung. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Schlussweisen für die qualitative Forschung aufzuzeigen und ihre praktische Anwendung zu veranschaulichen.

  • Abgrenzung der Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion
  • Veranschaulichung der Schlussweisen anhand von Beispielen
  • Analyse der Anwendung der Schlussweisen in der qualitativen Forschung
  • Bedeutung der Schlussweisen für die Gewinnung von Erkenntnissen in der qualitativen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der wissenschaftlichen Schlussweisen ein und stellt die Forschungsfragen und Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert den Aufbau der Arbeit und gibt einen Überblick über die einzelnen Kapitel.

Wissenschaftliche Schlussweisen

Dieses Kapitel definiert und erklärt die wissenschaftlichen Schlussweisen Induktion, Deduktion und Abduktion. Es stellt die Prinzipien der einzelnen Schlussweisen dar und veranschaulicht diese anhand von Beispielen. Der Fokus liegt auf der Abgrenzung der Schlussweisen und ihrer spezifischen Eigenschaften.

Verwendung in der qualitativen Forschung

In diesem Kapitel wird die Anwendung der wissenschaftlichen Schlussweisen in der qualitativen Forschung untersucht. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schlussweisen in Bezug auf die qualitative Forschung beleuchtet und Beispiele für ihre Anwendung in der Praxis gegeben.

Schlüsselwörter

Induktion, Deduktion, Abduktion, wissenschaftliche Schlussweisen, qualitative Forschung, Syllogismus, Hypothese, Falsifikation, Erkenntnisgewinnung, Forschungsmethode, wissenschaftliche Erkenntnis.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen
Universidad
University of applied sciences, Siegen
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
10
No. de catálogo
V922378
ISBN (Ebook)
9783346244628
Idioma
Alemán
Etiqueta
Induktion Deduktion Abduktion Qualitative Statistik Wissenschaftliche Methoden Scientific Essay FOM
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922378
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint