Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - America

Die Vorgeschichte und Ursachen des Tripel-Allianz-Kriegs von 1864 bis 1870

Wie kam es, dass ein kleines Land wie Paraguay sich gegenüber den Riesen Brasilien und Argentinien behaupten wollte?

Title: Die Vorgeschichte und Ursachen des Tripel-Allianz-Kriegs von 1864 bis 1870

Term Paper , 2002 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bernadett Huwe (Author)

History - America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Motive bzw. die Gründe, aus welchen
Paraguay die Kriegserklärung gerechtfertigt sah, und die dem Tripel-Allianz-Krieg
vorangegangenen Konflikte darstellen. Dabei werde ich folgendermaßen vorgehen:
Zuerst beschäftige ich mich mit der Grenzfrage Paraguays und dessen
angrenzenden Ländern Brasilien und Argentinien, wobei ich bei Argentinien
zwischen den historisch dokumentierten Ansprüchen und der tatsächlichen Situation
differenziere. Daraufhin beschreibe ich die Entstehung zweier verschiedener
wichtiger Fraktionen Uruguays, die der Colorados und die der Blancos. Um die
Zusammenhänge und politischen Hintergründe der Meinungsverschiedenheiten in
Bezug auf Uruguay einordnen zu können, gehe ich in diesem dritten Kapitel zurück
zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Anschließend stelle ich die Person Francisco
Solano López vor, um abschließend auf die Beziehungen zwischen ihm und den
Blancos eingehen zu können.
Ich werde mich also nur mit den Geschehnissen vor dem Tripel-Allianz-Krieg bis
einschließlich 1865 befassen, auf den Kriegsverlauf selbst werde ich nicht näher
eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hauptteil
    • 1. Die Grenze zwischen Paraguay und Brasilien
    • 2. Die Grenze zwischen Paraguay und Argentinien
      • 2.1 Die historisch dokumentierten und legalisierten Ansprüche eines Territoriums
      • 2.2 Die tatsächliche Situation der Bevölkerung in der Grenzregion
    • 3. Die Entstehung der Blancos und Colorados in Uruguay
    • 4. Marschall Francisco Solano López
    • 5. López und die Blancos
  • III. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Vorgeschichte und den Ursachen des Tripel-Allianz-Kriegs (1864-1870). Der Fokus liegt auf der Analyse der Faktoren, die dazu führten, dass Paraguay den Krieg erklärte, sowie auf den Konflikten, die dem Krieg vorausgingen. Die Arbeit untersucht die Grenzstreitigkeiten zwischen Paraguay, Brasilien und Argentinien, die Entstehung der politischen Fraktionen in Uruguay und die Rolle des paraguayischen Diktators Francisco Solano López.

  • Die Grenzstreitigkeiten zwischen Paraguay, Brasilien und Argentinien
  • Die Entstehung der Blancos und Colorados in Uruguay
  • Die politische und wirtschaftliche Isolierung Paraguays im 19. Jahrhundert
  • Die Rolle von Francisco Solano López im Vorfeld des Tripel-Allianz-Kriegs
  • Die Beziehungen zwischen Paraguay und den anderen Ländern der Region

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Dieses Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema des Tripel-Allianz-Kriegs und die Rolle Paraguays im 19. Jahrhundert. Es beschreibt die geographische, kulturelle und politische Isolation Paraguays, die durch die Diktaturen von José Gaspar Rodríguez de Francia und Carlos Antonio López geprägt wurde.

II. Hauptteil

1. Die Grenze zwischen Paraguay und Brasilien

Dieses Kapitel behandelt die Grenzstreitigkeiten zwischen Paraguay und Brasilien im 19. Jahrhundert. Es analysiert die frühen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Ländern und den Vertrag von San Ildefonso, der die Grenze zwischen Spanien und Portugal festlegte.

2. Die Grenze zwischen Paraguay und Argentinien

Dieses Kapitel analysiert die Grenzkonflikte zwischen Paraguay und Argentinien, wobei zwischen den historisch dokumentierten Ansprüchen und der tatsächlichen Situation der Bevölkerung in der Grenzregion unterschieden wird.

3. Die Entstehung der Blancos und Colorados in Uruguay

Dieses Kapitel untersucht die Entstehung der beiden wichtigsten politischen Fraktionen in Uruguay, die Blancos und die Colorados, und ihre Rolle im Kontext des Tripel-Allianz-Kriegs.

4. Marschall Francisco Solano López

Dieses Kapitel präsentiert die Person des paraguayischen Diktators Francisco Solano López und seine Rolle im Vorfeld des Tripel-Allianz-Kriegs.

5. López und die Blancos

Dieses Kapitel analysiert die Beziehungen zwischen Francisco Solano López und den Blancos in Uruguay und die Auswirkungen dieser Beziehungen auf den Konflikt zwischen Paraguay und den anderen südamerikanischen Staaten.

III. Zusammenfassung

Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf die weitere Forschung des Themas.

Schlüsselwörter

Tripel-Allianz-Krieg, Paraguay, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Francisco Solano López, Grenzstreitigkeiten, politische Fraktionen, Diktatur, Isolation, Expansionsbestrebungen, Río de la Plata, internationaler Handel.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vorgeschichte und Ursachen des Tripel-Allianz-Kriegs von 1864 bis 1870
Subtitle
Wie kam es, dass ein kleines Land wie Paraguay sich gegenüber den Riesen Brasilien und Argentinien behaupten wollte?
College
Free University of Berlin  (Lateinamerika-Institut)
Course
Grenzkriege zwischen den Staaten Lateinamerikas im 19. und frühen 20. Jh.
Grade
1,0
Author
Bernadett Huwe (Author)
Publication Year
2002
Pages
19
Catalog Number
V92263
ISBN (eBook)
9783638056212
Language
German
Tags
Vorgeschichte Ursachen Tripel-Allianz-Kriegs Grenzkriege Staaten Lateinamerikas
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernadett Huwe (Author), 2002, Die Vorgeschichte und Ursachen des Tripel-Allianz-Kriegs von 1864 bis 1870, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92263
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint