Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Evolution

Rekorde der Urzeit

Landschaften, Pflanzen und Tiere

Title: Rekorde der Urzeit

Textbook , 1992 , 116 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Author)

Biology - Evolution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wann entstanden die ersten Meere, Inseln, Berge, Täler, Seen, Flüsse und Moore? Wo findet man heute noch Spuren vorzeitlicher Vulkane oder Meteorkrater? Seit wann gibt es Leben auf unserem "blauen Planeten"? In welcher Zeit wuchsen die frühesten Landpflanzen, die ersten Wälder, Nadelbäume, Laubbäume, Blumen und Gräser? Wann tauchten die ersten Dinosaurier, Flugsaurier, Vögel, Affen, Elefanten, Löwen und Pferde auf?

Auf all diese und viele andere Fragen aus der Urzeit vor etwa 4,6 Milliarden Jahren bis Christi Geburt gibt das Buch "Rekorde der Urzeit" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst eine Antwort. Es schildert die Entstehung der ersten Ozeane, gibt einen Einblick in die Gebirgsbildung und die unvorstellbaren Kräfte, die hierbei auftraten, beschreibt die Eroberung des Festlands durch Pflanzen, Insekten und Lurche.

Das Wissen über diese "Rekorde der Urzeit" ist in unzähligen Büchern, Fachpublikationen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln verstreut, die häufig den Laien nicht bekannt, zugänglich und manchmal auch nicht verständlich sind, da sie in fremden Sprachen oder einer zu wissenschaftlichen Sprache abgefasst wurden. Das Material für dieses Buch wurde durch intensives Literaturstudium in Fachbibliotheken, durch Briefe und Gespräche mit Spezialisten zusammengetragen und in allen Fällen überprüft. Ohne die Hilfe und Beratung von Geologen, Vulkanologen, Astronomen, Botanikern, Paläontologen, Zoologen und Ornithologen wäre diese Aufgabe nicht zu lösen gewesen.

Jeder der erwähnten "Rekorde der Urzeit" kann durch einen neuen spektakulären Fund übertroffen werden. Denn die Erforschung der Vergangenheit von Landschaften, Pflanzen und Tieren steht nicht still. Was heute gilt, kann manchmal morgen schon überholt sein. So ist dieses Buch lediglich der Versuch einer Momentaufnahme des gegenwärtigen Wissensstandes.

Der Inhalt des Buches ist weitgehend identisch mit dem Titel „Rekorde der Urzeit“ (1992) in alter deutscher Rechtschreibung bei C. Bertelsmann. Im Gegensatz zu diesem Werk werden hier aber die Rekorde aus der Entwicklungsgeschichte vom affenähnlichen Vormenschen zum vernunftbegabten Jetztmenschen nicht behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Landschaften
  • Pflanzen
  • Tiere

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit den bemerkenswerten Rekorde der Urzeit, die durch Fossilien dokumentiert werden. Es erforscht die faszinierenden Geschichten der Landschaften, Pflanzen und Tiere, die vor Millionen von Jahren die Erde bevölkerten.

  • Die außergewöhnlichen Anpassungen und Überlebensstrategien der Lebewesen der Urzeit
  • Die unglaublichen Größen und Formen der Dinosaurier und anderer prähistorischer Tiere
  • Die erstaunliche Vielfalt und Evolution der Pflanzenwelt der Urzeit
  • Die geologischen Veränderungen, die die Urzeit prägten

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch befasst sich mit den Landschaften der Urzeit und schildert die verschiedenen Lebensräume, die vor Millionen von Jahren existierten. Es beleuchtet die Entstehung von Gebirgen, Vulkanen und Ozeanen, die die Erde prägten.

Das Kapitel über Pflanzen der Urzeit befasst sich mit der Evolution der ersten Pflanzenarten und ihrer Anpassung an verschiedene Lebensräume. Es beleuchtet die Entwicklung von Bäumen, Blumen und anderen Pflanzenformen.

Das Kapitel über Tiere der Urzeit widmet sich der faszinierenden Welt der Dinosaurier, Säugetiere, Reptilien und anderer prähistorischer Lebewesen. Es zeigt die unglaublichen Größen, Formen und Anpassungen, die diese Tiere entwickelten.

Schlüsselwörter

Urzeit, Fossilien, Landschaften, Pflanzen, Tiere, Dinosaurier, Evolution, Geologie, Anpassung, Überlebensstrategien, Prähistorie, Fossilienforschung.

Excerpt out of 116 pages  - scroll top

Details

Title
Rekorde der Urzeit
Subtitle
Landschaften, Pflanzen und Tiere
Author
Ernst Probst (Author)
Publication Year
1992
Pages
116
Catalog Number
V92279
ISBN (eBook)
9783638050777
ISBN (Book)
9783638943277
Language
German
Tags
Rekorde Urzeit Paläontologie Geologie Fossilien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ernst Probst (Author), 1992, Rekorde der Urzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92279
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  116  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint