Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

Die Verantwortung für den Ukraine-Konflikt. Russland, die politische Kultur der Ukraine und "Der Westen" als Teilschuldige der Krise?

Title: Die Verantwortung für den Ukraine-Konflikt. Russland, die politische Kultur der Ukraine und "Der Westen" als Teilschuldige der Krise?

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 46 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jean Mikhail (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zentralen Fragestellungen dieser Arbeit lauten: Welche jeweilige Verantwortung tragen Russland, EU/NATO/USA und Akteure in der Ukraine selbst für den Konflikt? Welche Fehler wurden auf welcher Seite begangen und stellen Teilursachen für die Eskalation der Krise dar, welche Handlungen, Positionen und Entwicklungen von welchen Personen oder Institutionen waren konfliktfördernd? Wie sind diese einzuordnen?

Nur mit einer möglichst neutralen und objektiven Vorgehensweise sowie einer Betrachtung aller Seiten kann dabei ein Gesamtbild der Probleme und Ursachen im Vorfeld und während der Ukraine-Krise entstehen. Den Großteil dieser Arbeit machen daher die drei Kapitel zu den drei direkt oder indirekt beteiligten Konfliktparteien aus.

Im zweiten Kapitel wird eine Einschätzung und Darstellung der konfliktfördernden innerukrainischen Probleme, Strukturen und Hintergründe vorgenommen. Nach einem Blick auf die Frage, wie es überhaupt zu den "Euromaidan"-Protesten kam, geht es dabei unter anderem um die Eskalation eben jener Proteste, das Verhalten von Präsident Janukovich, dessen Amtsenthebung, Fehler der Übergangsregierung, die Entwicklung in der Ostukraine und auf der Krim sowie die Rolle nationalistischer Söldner.

Im dritten und vierten Kapitel folgt jeweils die Darstellung der westlichen beziehungsweise der russischen Verantwortung für die Krise in der Ukraine. Konkret betrachtet werden dabei unter anderem das Vorgehen der russischen Regierung auf der Krim und im Donbass, die russische Beteiligung an den Kämpfen in der Ostukraine, die Rolle der Eurasischen Wirtschaftsunion, die generelle Haltung Russlands gegenüber der Ukraine sowie die innenpolitische Dimension der russischen Ukraine-Politik, aber auch die NATO-Osterweiterung, das Raketenabwehrprogramm in Osteuropa, die Hintergründe des EU-Assoziierungsabkommens mit der Ukraine sowie das Verhalten Europas und der USA während der anhaltenden Krise. Ein analysierendes und zusammenfassendes Fazit folgt im fünften Kapitel.

Ziel ist dabei weniger, eine umfassende Chronologie des Ukraine-Konfliktes zu erstellen, insbesondere der detaillierte Kriegsverlauf in der Ostukraine kann hier nicht ausgiebig dargestellt werden. Vielmehr wird sich primär auf jene Ereignisse und Entscheidungen konzentriert, welche direkt oder indirekt als ursächlich oder konfliktfördernd gewirkt haben und immer noch wirken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Fragestellung und Vorgehensweise
    • 2. Forschungsstand und Quellenlage
  • II. Die innerukrainische Verantwortung für den Ukraine-Konflikt
    • 1. Ursachen und Hintergründe des „Euromaidan“
    • 2. Die Eskalation der „Maidan“-Proteste
    • 3. Ostukrainischer Separatismus und politische Fehler der Übergangsregierung
    • 4. Die Minsk-Protokolle und die Söldner der ukrainischen Armee
  • III. Die westliche Verantwortung für den Ukraine-Konflikt
    • 1. Streitpunkt NATO-Osterweiterung
    • 2. Streitpunkt EU-Assoziierungsabkommen
    • 3. Westliche Reaktionen auf die Ukraine-Krise
  • IV. Die russische Verantwortung für den Ukraine-Konflikt
    • 1. Innenpolitische Faktoren der russischen Außenpolitik
    • 2. Russische Haltung zur Ukraine und die Eurasische Wirtschaftsunion
    • 3. Die Krim-Annexion
    • 4. Russische Beteiligung am Krieg in der Ostukraine
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der multidimensionalen Verantwortung für den andauernden Ukraine-Konflikt. Sie geht davon aus, dass sowohl Russland, die EU/NATO/USA als auch Akteure in der Ukraine selbst an der Eskalation der Krise beteiligt waren. Ziel ist es, die jeweiligen Fehler und Handlungen der Konfliktparteien aufzuzeigen und deren Konfliktförderndheit zu analysieren.

  • Die innerukrainische Verantwortung für den Ukraine-Konflikt
  • Die westliche Verantwortung für den Ukraine-Konflikt
  • Die russische Verantwortung für den Ukraine-Konflikt
  • Die Rolle der politischen Kultur der Ukraine im Kontext des Konflikts
  • Die Bedeutung der internationalen Konflikt- und Streitlinien für die Eskalation

Zusammenfassung der Kapitel

II. Die innerukrainische Verantwortung für den Ukraine-Konflikt

Dieses Kapitel analysiert die konfliktfördernden Prozesse innerhalb der Ukraine, die zum „Euromaidan“ und der Eskalation der Krise führten. Es beleuchtet die Rolle von Präsident Janukovich, die Fehler der Übergangsregierung, die Entwicklungen in der Ostukraine und auf der Krim sowie den Einfluss nationalistischer Söldner.

III. Die westliche Verantwortung für den Ukraine-Konflikt

Das Kapitel befasst sich mit den westlichen Positionen und Handlungen im Kontext des Ukraine-Konflikts. Es untersucht die NATO-Osterweiterung, das EU-Assoziierungsabkommen und das Verhalten Europas und der USA während der Krise.

IV. Die russische Verantwortung für den Ukraine-Konflikt

Dieses Kapitel fokussiert auf die russische Rolle im Ukraine-Konflikt. Es analysiert die innenpolitischen Faktoren der russischen Außenpolitik, die russische Haltung zur Ukraine und die Eurasische Wirtschaftsunion, die Krim-Annexion sowie die russische Beteiligung an den Kämpfen in der Ostukraine.

Schlüsselwörter

Ukraine-Konflikt, Russland, EU/NATO/USA, „Euromaidan“, Krim-Annexion, Ostukraine, politische Kultur, Konfliktparteien, Eskalation, Verantwortung, Fehler, Handlungen, Positionen, Entwicklungen, internationale Konflikt- und Streitlinien.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Die Verantwortung für den Ukraine-Konflikt. Russland, die politische Kultur der Ukraine und "Der Westen" als Teilschuldige der Krise?
College
University of Potsdam
Course
Hauptseminar „Die Krise um die Ukraine - Vorgeschichte, Charakter und Aussichten“
Grade
1,0
Author
Jean Mikhail (Author)
Publication Year
2015
Pages
46
Catalog Number
V922821
ISBN (eBook)
9783346244758
ISBN (Book)
9783346244765
Language
German
Tags
Russland Ukraine Krieg Konfliktforschung Krim NATO-Osterweiterung Maidan Donbass
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jean Mikhail (Author), 2015, Die Verantwortung für den Ukraine-Konflikt. Russland, die politische Kultur der Ukraine und "Der Westen" als Teilschuldige der Krise?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922821
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint