Ziel dieses Essays ist es, die E-Business-Maßnahmen der ieQ-systems GmbH & Co. KG im Kontext der COVID-19-Pandemie zu untersuchen. Der Text beginnt mit einer Einleitung in das Thema und bietet ein detailliertes Firmenprofil von ieQ-systems. Anschließend wird die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das Geschäftsumfeld beleuchtet. Der Hauptteil konzentriert sich auf die zentralen Plattformen und Bausteine des E-Business, speziell wie ieQ-systems diese während der Pandemie angepasst und genutzt hat. Kundenreaktionen auf diese Maßnahmen werden ebenfalls diskutiert, gefolgt von möglichen Handlungsalternativen und Verbesserungsvorschlägen. Abschließend fasst der Text die Forschungsergebnisse zusammen, reflektiert kritisch die methodische Vorgehensweise und endet mit einem Fazit.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Firmenprofil ieQ-systems GmbH & Co. KG
- 1.2 Die COVID-19-Pandemie
- 1.3 Aufbau des Scientific Essays
- 2 E-Business-Maßnahmen der ieQ-systems hinsichtlich der COVID-19-Pandemie
- 2.1 Zentrale Plattformen des E-Business
- 2.2 Zentrale Bausteine des E-Business
- 2.3 E-Business-Maßnahmen der ieQ-systems hinsichtlich der COVID-19-Pandemie
- 2.4 Kundenreaktionen
- 2.5 Handlungsalternativen und Verbesserungsvorschläge
- 3 Abschluss
- 3.1 Zusammenfassung der Forschungsergebnisse
- 3.2 Kritische Reflektion der methodischen Vorgehensweise
- 3.3 Fazit
- 4 Literaturverzeichnis
- 5 Anhang
- 5.1 Scientific Essay Kurz-Video
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Scientific Essay analysiert die E-Business-Maßnahmen der ieQ-systems GmbH & Co. KG im Kontext der COVID-19-Pandemie. Die Arbeit untersucht die Reaktion des Unternehmens auf die Herausforderungen der Pandemie und die Auswirkungen auf das E-Business der Agentur. Darüber hinaus werden Handlungsalternativen und Verbesserungsvorschläge zur Optimierung des E-Business in der aktuellen Situation erörtert.
- E-Business-Strategien im Kontext der COVID-19-Pandemie
- Analyse der Auswirkungen der Pandemie auf das E-Business der ieQ-systems
- Bewertung von Kundenreaktionen auf die E-Business-Maßnahmen
- Entwicklung von Handlungsalternativen und Verbesserungsvorschlägen für das E-Business
- Zusammenfassung und kritische Reflektion der Forschungsergebnisse
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung bietet einen Überblick über das Unternehmen ieQ-systems GmbH & Co. KG und die COVID-19-Pandemie. Sie skizziert die Ausgangssituation und erläutert den Aufbau des Scientific Essays.
Das Kapitel 2 konzentriert sich auf die E-Business-Maßnahmen der ieQ-systems im Kontext der COVID-19-Pandemie. Es werden zentrale Plattformen und Bausteine des E-Business vorgestellt und die konkreten Maßnahmen des Unternehmens analysiert. Darüber hinaus werden Kundenreaktionen auf die E-Business-Maßnahmen beleuchtet.
Das Kapitel 3 bietet einen Abschluss des Scientific Essays. Es werden die Forschungsergebnisse zusammengefasst und die methodische Vorgehensweise kritisch reflektiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Scientific Essays sind: E-Business, COVID-19-Pandemie, ieQ-systems GmbH & Co. KG, Marketinglösungen, Kundenreaktionen, Handlungsalternativen, Verbesserungsvorschläge, Forschungsergebnisse, methodische Vorgehensweise, Fazit. Die Arbeit konzentriert sich auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das E-Business der ieQ-systems und beleuchtet die Strategien und Maßnahmen, die das Unternehmen in dieser Zeit ergriffen hat.
- Arbeit zitieren
- Jan-Niklas Piesche (Autor:in), 2020, E-Business-Maßnahmen eines Unternehmens hinsichtlich der COVID-19-Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922932