Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Digitalisierung im Steuerberatermarkt

Eine Analyse von Trends, Chancen und Herausforderungen

Titel: Digitalisierung im Steuerberatermarkt

Projektarbeit , 2019 , 41 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Karin Sterz (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich u.a. damit, welche Veränderungen durch die Digitalisierung auf den Berufsstand zukommen und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Besonders berücksichtigt wurden die aktuellen Anforderungen, die Veränderungen des Tätigkeitsspektrums, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Umgang mit Widerständen seitens der Belegschaft.

Die Vorschriften des deutschen Steuerrechts sind ausgesprochen komplex und bringen es mit sich, dass Privatpersonen und Unternehmen zur Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten auf professionelle Unterstützung angewiesen sind.
Wer diese Unterstützung in Steuersachen anbieten darf, ist gesetzlich klar geregelt. Zu unbeschränkten Hilfeleistungen in Steuersachen sind nach heutiger Gesetzeslage befugt: Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Rechtsanwälte, niedergelassene europäische Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einstieg in das Thema und Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Der Steuerberater
    • Die Digitalisierung
      • Begriffsabgrenzung und technologische Entwicklung
      • Bedeutung und Auswirkung für Unternehmen
    • Der demografische Wandel
      • Begriffsklärung und prognostizierte Entwicklung
      • Auswirkung auf den Berufsstand
    • Die DATEV eG und der DATEV Branchenmonitor
  • Digitalisierung im Steuerberatermarkt
    • Aktueller Stand – Klassische Geschäftsmodelle
    • Strategiepapier „Steuerberatung 2020“ der Bundessteuerberaterkammer
    • Chancen durch die Digitalisierung
      • Erweiterung des Tätigkeitsspektrums
      • Positionierung als attraktiver Arbeitgeber
    • Herausforderungen durch die Digitalisierung
  • Handlungsansätze zum Umgang mit der digitalen Transformation
    • Prozessuale Neuausrichtung der Kanzlei
    • Widerständen professionell begegnen
    • Neue Schwerpunkte setzen: Beispiel Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Kritische Würdigung der Ergebnisse
    • Offene Punkte
    • Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Digitalisierung im Steuerberatermarkt. Sie analysiert Trends, Chancen und Herausforderungen, die sich durch die digitale Transformation für diesen Berufsstand ergeben.

  • Die Bedeutung der Digitalisierung für den Steuerberaterberuf
  • Analyse der Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Steuerberatermarkt
  • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Steuerberatungskanzleien
  • Handlungsansätze für den Umgang mit der digitalen Transformation
  • Kritische Würdigung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Digitalisierung im Steuerberatermarkt ein und erläutert die Problemstellung. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.

Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen. Es werden die Kernaufgaben des Steuerberaters, die technologische Entwicklung der Digitalisierung sowie deren Bedeutung und Auswirkungen für Unternehmen erläutert. Des Weiteren wird der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf den Berufsstand des Steuerberaters analysiert.

Das dritte Kapitel fokussiert auf die Digitalisierung im Steuerberatermarkt. Es beschreibt den aktuellen Stand der Digitalisierung in diesem Bereich und stellt klassische Geschäftsmodelle vor. Das Strategiepapier „Steuerberatung 2020“ der Bundessteuerberaterkammer wird analysiert und Chancen sowie Herausforderungen der Digitalisierung für Steuerberatungskanzleien werden diskutiert.

Im vierten Kapitel werden Handlungsansätze zum Umgang mit der digitalen Transformation aufgezeigt. Es wird die Prozessuale Neuausrichtung der Kanzlei beleuchtet sowie Strategien zum Umgang mit Widerständen gegen die digitale Transformation vorgestellt. Darüber hinaus wird der Fokus auf neue Schwerpunkte gelegt, wie zum Beispiel die betriebswirtschaftliche Beratung.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Steuerberatermarkt, Trends, Chancen, Herausforderungen, Digitalisierung im Steuerwesen, DATEV, Steuerberatung 2020, demografischer Wandel, Betriebswirtschaftliche Beratung, Kanzleimanagement, Prozessuale Neuausrichtung, Change-Management.

Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitalisierung im Steuerberatermarkt
Untertitel
Eine Analyse von Trends, Chancen und Herausforderungen
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Personalmanagement Vertiefung
Note
1,3
Autor
Karin Sterz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
41
Katalognummer
V922937
ISBN (eBook)
9783346243287
ISBN (Buch)
9783346243294
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalisierung Megatrends Steuerberater Digitaler Wandel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karin Sterz (Autor:in), 2019, Digitalisierung im Steuerberatermarkt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922937
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum