Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Verantwortung. Haben wir eine moralische Verantwortung für die zukünftigen Generationen?

Ein Einblick in die Umweltethik

Titel: Verantwortung. Haben wir eine moralische Verantwortung für die zukünftigen Generationen?

Facharbeit (Schule) , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit wird aufbauend erläutert, ob wir eine moralische Verantwortung für die zukünftigen Generationen tragen. Zunächst werden wichtige Begriffe definiert. Anschließend führen wir ein Gedankenexperiment durch: was würde mit der Welt geschehen, wenn wir als Menschen nichts unternehmen würden? Daraufhin werfen wir einen Blick auf Philosophen: Hans Jonas und Richard David Precht. Ihre Positionen werden näher beleuchtet, um im Anschluss zu einem Fazit zu kommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Verantwortung
    • Intergenerationelle Gerechtigkeit
  • Gedankenexperiment: Wenn wir nichts machen
  • Positionen der Philosophen
    • Hans Jonas
    • Richard David Precht
  • Beurteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Frage der moralischen Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Er analysiert die Bedeutung von Verantwortung im Kontext der Umweltethik und untersucht, wie tief diese Verantwortung reichen sollte. Der Text betrachtet verschiedene philosophische Positionen, um die Herausforderungen der intergenerationellen Gerechtigkeit zu beleuchten.

  • Definition und verschiedene Arten der Verantwortung
  • Das Konzept der intergenerationellen Gerechtigkeit
  • Die Folgen unserer heutigen Entscheidungen für zukünftige Generationen
  • Philosophische Standpunkte zum Thema Verantwortungsethik
  • Die Rolle des Menschen in der Gestaltung der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung des Textes: Haben wir eine moralische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen? Die Auswirkungen menschlicher Entscheidungen auf die Lebenswelt der Zukunft werden hervorgehoben und die Bedeutung langfristiger Lösungen für aktuelle Probleme, insbesondere im Bereich des Klimas, betont.

Begriffsdefinitionen

Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Facetten des Begriffs "Verantwortung" aus rechtlicher, sozialer und individueller Sicht. Die Bedeutung der Entscheidungfreiheit und Zurechnungsfähigkeit für die Verantwortlichkeit wird herausgestellt.

Der Abschnitt über intergenerationelle Gerechtigkeit definiert das Konzept und seine Bedeutung für die Sicherung der Menschenrechte zukünftiger Generationen.

Gedankenexperiment: Wenn wir nichts machen

Dieser Abschnitt thematisiert die möglichen Folgen unserer Untätigkeit und die Notwendigkeit, zukünftigen Generationen nicht nur die Last unserer Probleme zu hinterlassen, sondern aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Positionen der Philosophen

Dieses Kapitel präsentiert die Standpunkte von Hans Jonas und Richard David Precht zum Thema Verantwortungsethik. Jonas' "Prinzip der Verantwortung" und Prechts Kritik an der Fokussierung auf kurzfristige Interessen werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Verantwortung, Umweltethik, intergenerationelle Gerechtigkeit, Zukunft, Entscheidung, Einfluss, Nachhaltigkeit, Folgen, philosophische Positionen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verantwortung. Haben wir eine moralische Verantwortung für die zukünftigen Generationen?
Untertitel
Ein Einblick in die Umweltethik
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V922992
ISBN (eBook)
9783346246332
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Umweltethik Philosophie Verantwortung Gerechtigkeit Hans Jonas Richard David Precht Umwelt Ethik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Verantwortung. Haben wir eine moralische Verantwortung für die zukünftigen Generationen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922992
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum