Inhaltsangabe oder Einleitung
Brauchen wir eine neue Ethik? Wenn ja, warum? Und warum eine "Ethik der Verhaltenssteuerung"? Nur, weil Kants Kategorischer Imperativ anscheinend brüchig geworden ist? Welche Werte und Normen überdauern den "Werte-Verfall"? Wenn es Grenzen der Ethik, z.B. in System-Bedingungen, gibt, ist zu fragen, ob neue legitime Forderungen zu stellen sind. Oder kann Ethik in Anthropologie und Geschichtsphilosophie "aufgehoben" werden?
- Arbeit zitieren
- Dr. Klaus Robra (Autor:in), 2020, Ethik der Verhaltenssteuerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923015
Kostenlos Autor werden
Kommentare