Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

"Deutschland" Musikvideo von Rammstein. Eine Videoanalyse

Title: "Deutschland" Musikvideo von Rammstein. Eine Videoanalyse

Term Paper , 2020 , 7 Pages

Autor:in: Finn Lang (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor neun Monaten brachte die Rockband Rammstein ihr Musikvideo zum neuen Lied „Deutschland“ heraus. Schon der vorher veröffentlichte Teaser, der eine inszenierte Konzentrationslager Szene zeigt, sorgte in den Medien für Aufruhr und Debatten. Im Vordergrund stand hierbei der Bezug des Videos zum national sozialistischen Kulturgut und der damit einhergehenden fraglichen nationalen Einstellung der Musikgruppe.

Meine Hausarbeit setzt sich mit dem verwendeten Bildmaterial des Musikvideos auseinander. Im gesamten Video sind viele negativ geprägte Schauplätze der deutschen Geschichte von Rammstein für deren Liedgut visualisiert worden.

Das Ziel meiner Arbeit ist, auf bildlicher Ebene das Musikvideo zu analysieren, um dieses verständlicher zu machen. Ebenso möchte ich die Beziehung zwischen Rammstein und der Bundesrepublik Deutschland verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Videoanalyse
    • Einleitung
    • Der Teaser
    • Bildmaterial und historischer Hintergrund
    • Der Text des Musikvideos
    • Ambivalente Beziehung zu Deutschland
    • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer bildlichen Analyse des Musikvideos „Deutschland“ der deutschen Rockband Rammstein. Ziel ist es, das Video verständlicher zu machen und die Beziehung zwischen der Band und der Bundesrepublik Deutschland zu beleuchten.

  • Analyse des Bildmaterials und seiner historischen Referenzen
  • Verbindung des Videos zur deutschen Geschichte und Kultur
  • Die Rolle der Provokation und Inszenierung im Werk von Rammstein
  • Die Darstellung von Germania als Symbol Deutschlands
  • Die Bedeutung der Farben Schwarz, Rot und Gold im Video

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert die Forschungsfrage: Wie werden im Musikvideo „Deutschland“ historische Ereignisse und deutsche Identität dargestellt?
  • Der Teaser: Dieses Kapitel analysiert den im Vorfeld veröffentlichten Teaser des Musikvideos. Der Teaser zeigt die Bandmitglieder in Häftlingskleidung an einem Galgen eines Konzentrationslagers und sorgte für große Kontroversen in Deutschland.
  • Bildmaterial und historischer Hintergrund: Das Kapitel beleuchtet das Bildmaterial des Videos und erläutert seinen historischen Hintergrund. Es werden verschiedene Szenen des Videos beschrieben und deren Bedeutung im Kontext der deutschen Geschichte interpretiert.
  • Der Text des Musikvideos: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse des Textes des Musikvideos. Es werden die lyrischen Inhalte an einem für den Autor prägnanten Beispiel beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter, die in der Hausarbeit behandelt werden, sind: Videoanalyse, Rammstein, Deutschland, Geschichte, Identität, Kultur, Provokation, Inszenierung, Germania, Farben, Schwarz, Rot, Gold, Teaser, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Symbol, Kritik, Ambivalenz.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
"Deutschland" Musikvideo von Rammstein. Eine Videoanalyse
College
University of Flensburg
Author
Finn Lang (Author)
Publication Year
2020
Pages
7
Catalog Number
V923092
ISBN (eBook)
9783346247278
Language
German
Tags
deutschland musikvideo rammstein eine videoanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Finn Lang (Author), 2020, "Deutschland" Musikvideo von Rammstein. Eine Videoanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923092
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint