Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Inovácie v súčasnej didaktike

Titel: Inovácie v súčasnej didaktike

Referat (Ausarbeitung) , 2007 , 18 Seiten

Autor:in: Erich Petlák (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Na úvod môjho vystúpenia poznamenávam, čo som uviedol v úvode našej publikácie (Petlák, E. a kol., 2005), že didaktiku považujem za najviac a najdôkladnejšie rozpracovanú pedagogickú disciplínu. Pravdaže, v žiadnom prípade to neznamená, že už nemá čo rozpracúvať a dotvárať. Skôr naopak, a preto som si vybral tému o inováciách v súčasnej didaktike. Uvedomujem si náročnom a zložitosť témy, pretože celé 20. storočie je, z pedagogického pohľadu, storočím mnohých inovácií v pedagogike a v didaktike, a tak vlastne stojím pred problémom, čo z množstva rokmi pertraktúvaných oblastí vybrať alebo zdôrazniť. Realita je taká, že problematika inovácií je a bude aj v 21. storočí naliehavejšia a predpokladajme, že aj razantnejšia ako doposiaľ. Problematika inovácie súčasnej didaktiky pre mňa osobne nespočíva v hľadaní čohosi nového, ale predovšetkým v tom ako to, čo je rokmi označované za inovatívne, preniesť do reálneho výchovno-vzdelávacieho procesu.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inovácie v súčasnej didaktike
    • Činitelia podmieňujúcich inovácie v didaktike
    • Inovatívne či moderné prístupy
    • Škola budúcnosti
    • Všeobecné tendencie rozvíjania a zdokonaľovania vzdelávania
    • Kreatívnosť
    • Nedostatky v didaktickom procese
    • Prečo škola a jej didaktický proces nereflektujú didaktické poznatky?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Thematik der Innovationen in der heutigen Didaktik. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem rasanten Fortschritt in Wissenschaft und Technik für den Bildungsprozess ergeben. Die zentrale Frage lautet: Wie können die in der Didaktik entwickelten innovativen Konzepte in die Praxis des Unterrichts umgesetzt werden?

  • Die Rolle des wissenschaftlich-technischen Fortschritts für die Didaktik
  • Die Bedeutung von innovativen Lehr- und Lernmethoden für die Förderung von Kreativität und Denkfähigkeit
  • Die Herausforderungen der Individualisierung des Lernens und der Einbindung von multimedialen Medien
  • Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Bildung, die auf zukünftige Anforderungen vorbereitet
  • Die Rolle der Schule in der Gestaltung einer lernenden Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Autor beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die Innovationen in der Didaktik beeinflussen. Dazu zählen der rasante Fortschritt in Wissenschaft und Technik, die veränderten Anforderungen an die Schule und die Notwendigkeit, traditionelle Lehrmethoden zu überdenken.
  • Im zweiten Abschnitt werden verschiedene Bereiche vorgestellt, in denen innovative Ansätze in der Didaktik möglich sind. Dazu zählen die Zielsetzung des Bildungsprozesses, die Gestaltung von Lehrplänen, die Verwendung von multimedialen Lehrmaterialien und die Förderung von aktiver Lernformen.
  • Es werden verschiedene Perspektiven auf die Schule der Zukunft diskutiert. Einige Autoren prognostizieren eine grundlegende Veränderung der Schule durch den Einsatz neuer Technologien und die zunehmende Bedeutung von außerschulischen Lernformen. Andere sehen die Rolle der Schule eher als Ergänzung zu anderen Bildungseinrichtungen.
  • Im vierten Abschnitt werden wichtige Trends im Bildungsbereich analysiert, die die Didaktik der Zukunft prägen werden. Dazu zählen die Humanisierung des Bildungsprozesses, die Integration von Wissen aus verschiedenen Disziplinen, die Globalisierung des Bildungssystems und die Förderung von Mobilität und lebenslangem Lernen.
  • Der Autor betont die Bedeutung von Kreativität im Bildungsprozess und analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem aktuellen Stand der didaktischen Forschung ergeben. Er stellt fest, dass viele innovative Ansätze in der Praxis noch nicht ausreichend umgesetzt werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind Innovation, Didaktik, Bildung, Schule, Lehrmethoden, Kreativität, Digitalisierung, Globalisierung, Humanisierung, Integration, Mobilität und lebenslanges Lernen. Der Autor analysiert die Auswirkungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den Bildungsprozess und plädiert für eine umfassende Reform der Didaktik, die auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft ausgerichtet ist. Dabei werden die Bedeutung innovativer Lehrmethoden, die Förderung von Kreativität und Denkfähigkeit sowie die Integration von multimedialen Medien hervorgehoben.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inovácie v súčasnej didaktike
Autor
Erich Petlák (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
18
Katalognummer
V92317
ISBN (eBook)
9783638071048
ISBN (Buch)
9783640100057
Sprache
Slowakisch
Schlagworte
Inovácie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Erich Petlák (Autor:in), 2007, Inovácie v súčasnej didaktike, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92317
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum