Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse

Title: Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Patrick Renner (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie ein Unternehmen seine betrieblichen Motivationsprozesse gestalten kann, um die Motivation der eigenen Angestellten und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Die Definitionen von Motivation, Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit werden erläutert. Außerdem wird auf die intrinsische und extrinsische Motivation eingegangen.

Im zweiten Teil der Arbeit werden dann verschiedene Motivationstheorien vorgestellt. Anschließend wird auf Basis der Definitionen und der Motivationstheorien auf die Gestaltung der betrieblichen Motivationsprozesse konkret eingegangen. Anhand des Cafeteria- Modells soll aufgezeigt werden, wie dieses die Mitarbeiterbindung erhöhen kann. Danach werden die Ergebnisse der Untersuchung resümiert. Das Assignment schließt mit einer Zusammenfassung und kritischen Reflexion ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Motivation
    • Intrinsische und extrinsische Motivation
    • Definition Mitarbeiterbindung
    • Definition Arbeitszufriedenheit
  • Motivationstheorien
    • Bedürfnispyramide von Maslow
    • Zwei- Faktoren- Theorie von Herzberg
    • Motivationsmodell von Porter und Lawler
  • Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse in der Unternehmenspraxis zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung am Beispiel des Cafeteria-Modells
  • Ergebnisse der Untersuchung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse und deren Einfluss auf die Mitarbeitermotivation und -bindung. Sie analysiert die verschiedenen theoretischen Ansätze zur Motivation, insbesondere die intrinsische und extrinsische Motivation, und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Motivationsprozesse gestalten können, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.

  • Definition von Motivation und Mitarbeiterbindung
  • Intrinsische und extrinsische Motivation
  • Verschiedene Motivationstheorien
  • Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse
  • Das Cafeteria-Modell als Instrument zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, die darin besteht, wie Unternehmen die Motivation ihrer Mitarbeiter und die Mitarbeiterbindung erhöhen können. Es werden das Ziel und der Aufbau der Arbeit erläutert.

Die theoretischen Grundlagen definieren die Motivation, die Mitarbeiterbindung und die Arbeitszufriedenheit und gehen auf die intrinsische und extrinsische Motivation ein.

Der Abschnitt über Motivationstheorien beleuchtet verschiedene Ansätze wie die Bedürfnispyramide von Maslow, die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und das Motivationsmodell von Porter und Lawler.

Im Kapitel über die Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse wird das Cafeteria-Modell als Beispiel dafür vorgestellt, wie Unternehmen die Mitarbeiterbindung erhöhen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Personalführung und -entwicklung wie Motivation, Mitarbeiterbindung, Arbeitszufriedenheit, Motivationstheorien und dem Cafeteria-Modell.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Patrick Renner (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V923285
ISBN (eBook)
9783346250018
ISBN (Book)
9783346250025
Language
German
Tags
AKAD Personal Führung PER21 Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse Motivation betriebliche Motivationsprozesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Renner (Author), 2019, Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923285
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint