Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Modern History

Die Hippiebewegung in den USA und die 68er-Bewegung in Deutschland. Entstehung und Auswirkungen

Title: Die Hippiebewegung in den USA und die 68er-Bewegung in Deutschland. Entstehung und Auswirkungen

Seminar Paper , 2019 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

World History - Modern History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit setzt sich mit der Hippie Bewegung in den USA in den 1960er Jahren auseinander. Dabei widmet sich die Arbeit zum einen der Frage, was die jungen Menschen damals dazu bewegt hat sich gegen die Gesellschaftsform mit traditionellen Werten in Frage zu stellen, und zum anderen, welche Faktoren diesen Gesinnungswandel begünstigt hat.

Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die Blütezeit und die Anfänge der Hippiebewegung. Anschließend werden die Auswirkungen der Hippiekultur auf die 68-er Bewegung geschildert und verglichen. Im dritten Teil wird näher auf das Ende der Hippiebewegung eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beatniks und Hippies
    • Die Beat-Generation
    • Religiöse Vorbilder der Hippiebewegung
    • Motivationen zum Beitritt in die Hippiebewegung
    • Auslöser und Ziele der Hippiekultur
  • Die Blütezeit der Hippiebewegung
    • Summer of Love
    • Woodstock - Höhepunkt der Kultur
    • Make love, not war
    • Die Droge LSD
  • Die Hippiekultur und 68er-Bewegung in Deutschland
    • Die Auswirkungen der Hippiekultur während der Zeit der 68er-Bewegung in Deutschland
    • Vergleich der Hippiekultur mit der 68er-Bewegung
  • Das Ende einer Ära
    • Kent State
    • Charles Manson
    • Das Ende der Hippiebewegung
    • Hippies heute
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Hippiebewegung in den USA und ihren Einfluss auf die heutige westliche Gesellschaft. Sie analysiert die Motivationen und Hintergründe der Bewegung, beleuchtet wichtige historische Ereignisse und zieht Parallelen zur 68er-Bewegung in Deutschland.

  • Die Entstehung der Hippiebewegung aus der Beat-Generation und ihren kulturellen und spirituellen Einflüssen
  • Die Bedeutung von Schlüsselereignissen wie dem Summer of Love und dem Woodstock Festival für die Entwicklung der Hippiebewegung
  • Der Einfluss von Musik, Kunst und Drogen auf die Hippie-Kultur
  • Der Vergleich der Hippiebewegung mit der 68er-Bewegung in Deutschland und ihre gemeinsamen Ideologien
  • Das Ende der Hippiebewegung und ihre bleibende Wirkung auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hippiebewegung ein und erläutert die Fragestellungen der Arbeit. Sie stellt die Frage nach den Ursachen und Zielen der Bewegung und ihrer Relevanz für die heutige Zeit.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Wurzeln der Hippiebewegung. Es beleuchtet die Beat-Generation als wichtige Vorläuferbewegung und analysiert die religiösen Einflüsse, die die Hippies prägten.

Das dritte Kapitel widmet sich der Blütezeit der Hippiebewegung. Es analysiert die wichtigsten Ereignisse, die die Bewegung prägten, wie zum Beispiel das Summer of Love und das Woodstock Festival.

Das vierte Kapitel stellt die Parallelen zur 68er-Bewegung in Deutschland her und untersucht die Auswirkungen der Hippiebewegung auf die deutsche Jugendkultur.

Schlüsselwörter

Hippiebewegung, Beat-Generation, Summer of Love, Woodstock, 68er-Bewegung, Gegenkultur, Anti-Kriegs-Bewegung, Drogenkultur, LSD, Spiritualität, Buddhismus, Hinduismus, Mystik, amerikanische Ureinwohner, gesellschaftliche Veränderungen

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Hippiebewegung in den USA und die 68er-Bewegung in Deutschland. Entstehung und Auswirkungen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
28
Catalog Number
V923531
ISBN (eBook)
9783346248879
Language
German
Tags
Hippie 60 Blumenkind 60er 69er 69 Revolution Drogen Frauenrechte Freiheit LSD Marihuana Cannabis Gesellschaft Pflicht San Francisco USA Friede peace love Guru Jugendbewegung Umdenken Bewegung sinvoll sinnlos 1960 1969 Studentenbewegung heute früher Albert Hoffman Timothy Leary Beatles Woostock Bethel acid rock psychedelic psychedelisch Halluzinationen Sorgenkind
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Die Hippiebewegung in den USA und die 68er-Bewegung in Deutschland. Entstehung und Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923531
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint