Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia y tecnología del transporte

Hub-and-Spoke Konzepte im internationalen Luftverkehr. Anwendung und Effizienz

Título: Hub-and-Spoke Konzepte im internationalen Luftverkehr. Anwendung und Effizienz

Trabajo Escrito , 2020 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Lucas Hauke (Autor)

Ciencia y tecnología del transporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Hub-and-Spoke-System, welches sich mit Netzwerken von Verkehrs- und Datenströmen auseinandersetzt, im internationalen Luftverkehr. Dabei gibt es ein zentrales Drehkreuz (Hub) und mehrere vom Hub (englisch für Nabe) ausgehende Verbindungen, sogenannte "Spokes" (englisch für Speiche). Neben der Anwendung im Transport- und Verkehrswesen, findet man das System auch bei der Übermittlung und im Austausch von Daten.

In der folgenden Arbeit wird sowohl die Anwendung im Luftverkehr beschrieben als auch die einzelnen Arten des Systems im Hinblick auf deren Effizienz analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der Umsetzung im internationalen Personenluftverkehr. Auf die feinen Unterscheide zum Güterverkehr kann in dieser Arbeit nicht weiter eingegangen werden.

Zur Einführung in das Thema des Hub-and-Spoke-Systems werden zunächst die Grundzüge des internationalen Luftverkehrs behandelt. Anschließend wird das Konzept beschrieben und dessen Effizienz, aber auch die Schwächen aufgezeigt. Auch Trends und neue Entwicklungen sind Teil der Arbeit, unter anderem die Situation der Luftverkehrsbranche in Zeiten der Corona Pandemie.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Abgrenzung des Themas
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen der Arbeit
    • Geschichte und Grundzüge des internationalen Luftverkehrs
    • Der Weg im internationalen Luftverkehr zum Hub-and-Spoke System
  • Das System der Hubs & Spokes in der Praxis
    • Strategisches Netzdesign durch Hubs
      • Das Netzmanagement einer Fluggesellschaft
      • Arten von Hubs
    • Effizienz in der Luftfahrt durch das Hub-and-Spoke-System
      • Vorteile des Hub-and-Spoke-Systems
      • Nachteile des Hub-and-Spoke-Systems
    • Alternative Konzepte & neue Entwicklungen im Markt
      • Low Cost Carrier auf dem Luftverkehrsmarkt
      • Allianzen in der Luftfahrt
      • Die Luftverkehrsbranche in Zeiten der Corona-Pandemie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Hub-and-Spoke-System, einem effizienten Transportnetzwerk, das in verschiedenen Bereichen, insbesondere im internationalen Luftverkehr, Anwendung findet. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise und Effizienz dieses Systems im Kontext der Geschichte und Entwicklung des internationalen Luftverkehrs.

  • Der Einfluss der Liberalisierung des Luftverkehrsmarktes auf die Entwicklung des Hub-and-Spoke-Systems
  • Die Vor- und Nachteile des Hub-and-Spoke-Systems für die Luftfahrtbranche
  • Alternative Konzepte und neue Entwicklungen im Luftverkehrsmarkt
  • Die Bedeutung des Hub-and-Spoke-Systems in Zeiten der Corona-Pandemie
  • Die Bedeutung des Systems für die Transport- und Datenströme im internationalen Luftverkehr

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Einstieg in das Thema und erläutert die Relevanz des Hub-and-Spoke-Systems in der heutigen Zeit. Im zweiten Kapitel werden die geschichtlichen Hintergründe und die wichtigsten Grundzüge des internationalen Luftverkehrs beleuchtet. Das dritte Kapitel geht tiefer auf das Hub-and-Spoke-System selbst ein, erklärt seine Funktionsweise und analysiert seine Effizienz im internationalen Personenluftverkehr. Es werden auch die verschiedenen Arten von Hubs und ihre Bedeutung für das Netzmanagement von Fluggesellschaften besprochen. Des Weiteren werden die Vorteile und Nachteile des Systems in Bezug auf die Effizienz in der Luftfahrt behandelt. Das vierte Kapitel beleuchtet alternative Konzepte und aktuelle Entwicklungen im Luftverkehrsmarkt, einschließlich der Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben.

Schlüsselwörter

Internationale Luftfahrt, Hub-and-Spoke-System, Netzdesign, Effizienz, Liberalisierung, Deregulierung, Low Cost Carrier, Allianzen, Corona-Pandemie, Fluggesellschaften, Netzmanagement.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Hub-and-Spoke Konzepte im internationalen Luftverkehr. Anwendung und Effizienz
Universidad
Heilbronn University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Lucas Hauke (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
19
No. de catálogo
V923831
ISBN (Ebook)
9783346251893
ISBN (Libro)
9783346251909
Idioma
Alemán
Etiqueta
hub-and-spoke konzepte luftverkehr anwendung effizienz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lucas Hauke (Autor), 2020, Hub-and-Spoke Konzepte im internationalen Luftverkehr. Anwendung und Effizienz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923831
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint