Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Pädagogische Diagnostik als Kernbestandteil professionellen Lehrerhandelns in der Grundschule

Title: Pädagogische Diagnostik als Kernbestandteil professionellen Lehrerhandelns in der Grundschule

Examination Thesis , 2007 , 91 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Juliane Voigt (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diagnostische Kompetenz wird als Basisqualifikation von allen Lehrkräften gleichermaßen benötigt. Denn erfolgreiches und professionelles Lehrerhandeln besteht nicht nur darin, guten Unterricht zu planen und durchzuführen. Lehrer sollten außerdem in der Lage sein, die Entwicklung der Fähigkeiten und der Persönlichkeit jedes Schülers festzuhalten, sie zu bewerten und zu fördern.

Diese Arbeit soll sich mit der Frage beschäftigen, warum die pädagogische Diagnose ein notwendiger Kernbestandteil professionellen Lehrerhandelns ist. In diesem Zusammenhang soll untersucht werden, aus welchen Fertigkeiten und Fähigkeiten sich diagnostische Kompetenz zusammensetzt. Außerdem sollen Wege gezeigt werden, wie die Theorie der Pädagogischen Diagnostik gewinnbringend in die praktische, alltägliche Arbeit des Grundschullehrers eingebracht werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lernen und Lehren in der Grundschule
    • Bildung und Selektion durch die Grundschule
      • Erziehung und grundlegende Bildung durch die Grundschule
      • Qualifikation und Selektion durch die Grundschule
      • Grundschulspezifische Spannungsfelder
    • Der pädagogische Leistungsbegriff
      • Das gesellschaftliche Leistungsprinzip
      • Das pädagogische Leistungsverständnis
      • Bildungsstandards als Antwort auf die Leistungsdiskussion
      • Konsequenzen für die Leistungsermittlung und -bewertung
    • Die Bedingungsfaktoren von Lernen und Leisten
      • Die Persönlichkeit des Kindes
      • Die außerschulische Umwelt
      • Die schulische Umwelt
      • Ergebnisse der aktuellen Kindheitsforschung
    • Professionelles Lehrerhandeln
      • Lehrerhandeln und Professionalität
      • Dimensionen professionellen Lehrerhandelns
      • Diagnostische Kompetenz als Teil professionellen Handelns
    • Zusammenfassung
  • Die Theorie der Pädagogischen Diagnostik
    • Gegenstand und Entwicklung der Pädagogischen Diagnostik
      • Definition
      • Historische Entwicklung
    • Modelle und Strategien diagnostischen Handelns
      • Status- und Prozessdiagnostik
      • Verhaltens- und Eigenschaftsdiagnostik
      • Förderungs- und Selektionsdiagnostik
    • Methoden der Pädagogischen Diagnostik
      • Beobachtung
      • Dialogische Verfahren
      • Testmethoden
      • Gütekriterien
      • Bezugsnormen und -systeme
    • Zusammenfassung
  • Diagnostisches Handeln in der Grundschule
    • Anwendungsgebiete der Pädagogischen Diagnostik
      • Schulleistungsdiagnostik
      • Diagnostik von Lernbedingungen
      • Entwicklungs- und Eignungsdiagnostik
      • Beratung von Schülern und Eltern
      • Evaluation und Qualitätssicherung
    • Traditionelle und alternative diagnostische Verfahren
      • Mündliche und schriftliche Leistungserfassung
      • Standardisierte und informelle Tests
      • Verhaltensbeobachtung
      • Schülerbefragung und Elterngespräch
      • Portfolio und Lerntagebuch
    • Konsequenzen für die Grundschularbeit
      • Diagnostik und Unterrichtsgestaltung
      • Diagnostik und Selbstkonzept des Schülers
      • Diagnostik und Lehrerhandeln
    • Zusammenfassung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der pädagogischen Diagnose für professionelles Lehrerhandeln in der Grundschule. Sie beleuchtet die Entwicklung der diagnostischen Kompetenz als Basisqualifikation für Lehrkräfte und zeigt auf, welche Fertigkeiten und Fähigkeiten diese Kompetenz ausmachen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Theorie der Pädagogischen Diagnostik in die Praxis des Lehreralltags integriert werden kann.

  • Die Bedeutung der pädagogischen Diagnostik für professionelles Lehrerhandeln in der Grundschule
  • Die Entwicklung der diagnostischen Kompetenz als Basisqualifikation für Lehrkräfte
  • Die Fertigkeiten und Fähigkeiten, die zur diagnostischen Kompetenz gehören
  • Möglichkeiten zur Integration der Pädagogischen Diagnostik in den Lehreralltag
  • Der Fokus auf die Grundschularbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der pädagogischen Diagnose im Kontext der PISA-Studie und der Entwicklung des Kompetenzbegriffs beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich der Analyse von Lernen und Lehren in der Grundschule, wobei Bildung und Selektion, der pädagogische Leistungsbegriff und die Bedingungsfaktoren von Lernen und Leisten im Fokus stehen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Theorie der Pädagogischen Diagnostik, ihrer Definition, historischen Entwicklung, Modellen, Methoden und Gütekriterien. Kapitel 4 behandelt das diagnostische Handeln in der Grundschule, seine Anwendungsgebiete, traditionelle und alternative Verfahren sowie die Konsequenzen für die Grundschularbeit.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Pädagogische Diagnostik, diagnostische Kompetenz, professionelles Lehrerhandeln, Grundschule, Leistungsermittlung, Bildungsstandards, Kompetenzbegriff, PISA-Studie, Lernen und Lehren.

Excerpt out of 91 pages  - scroll top

Details

Title
Pädagogische Diagnostik als Kernbestandteil professionellen Lehrerhandelns in der Grundschule
College
Free University of Berlin
Grade
1,7
Author
Juliane Voigt (Author)
Publication Year
2007
Pages
91
Catalog Number
V92446
ISBN (eBook)
9783638057820
ISBN (Book)
9783638948470
Language
German
Tags
Pädagogische Diagnostik Kernbestandteil Lehrerhandelns Grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Voigt (Author), 2007, Pädagogische Diagnostik als Kernbestandteil professionellen Lehrerhandelns in der Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92446
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint