Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels

Title: Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels

Term Paper , 2007 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Markus Baack (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird die Finanzierung von jungen Unternehmen durch Business Angels thematisiert.
Anfangs wird die Frage gestellt worum es sich bei einem Business Angel überhaupt handelt und wie er sich von alternativen Möglichkeiten der Kapitalbeteiligung unterscheidet. So wird ein Business Angel, kurz gefasst, als vermögende Privatperson mit unternehmerischem Hintergrund beschrieben.
Daran anschließend wird gezeigt, dass sich Business Angels zwar auch aus finanziellen Gründen an Unternehmen beteiligen, dieses aber nicht ihre einzige Motivation ist. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Alter und den beruflichen Hintergrund der Business Angels eingegangen.
Im weiteren Verlauf werden die Auswahl einer Beteiligung und die enorme Bedeutung des Managements für diese dargestellt. Aber auch die Begleitung der Beteiligung und die nicht-monetäre Unterstützung des Unternehmens durch den Business Angel werden gezeigt. Schließlich wird auch die Beendigung der Beteiligung, wie zum Beispiel durch einen Börsengang, beschrieben.

Im nächsten Schritt werden Business Angels mit einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft verglichen. Hierbei werden sowohl die vorwiegend monetären Ziele der Kapitalgesellschaften als auch die vertrauensbasierten Ansätze einer Finanzierung durch Business Angels erläutert.

Von diesem Vergleich ausgehend, werden die Vorteile, wie z. B. der unternehmerische Hintergrund von Business Angels und auch die Nachteile, wie beispielsweise die steuerlichen Hintergründe, beschrieben.
Abschließend wird die Bedeutung der Finanzierungsform in Deutschland gezeigt, wobei im Vergleich mit den USA und Großbritannien ein Nachholbedarf deutlich wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Wachstumsfinanzierung durch Business Angels
    • 2.1. Definition und Einordnung
    • 2.2. Motivation und Struktur von Business Angels
    • 2.3. Arten von Business Angels
    • 2.4. Beteiligungsprozess
      • 2.4.1. Beteiligungsprüfung
      • 2.5.2. Begleitung der Beteiligung und Exiting
  • 3. Business Angels und Venture Capital Gesellschaften im Vergleich
  • 4. Vor- und Nachteile der Finanzierung durch Business Angels
    • 4.1. Pro
    • 4.2. Contra
  • 5. Relevanz der Finanzierung durch BAs in Deutschland
  • 6. Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels. Sie beleuchtet die Rolle von Business Angels als Kapitalgeber, die Motivation und Struktur ihres Engagements sowie den Beteiligungsprozess und die unterschiedlichen Arten von Business Angels.

  • Definition und Einordnung von Business Angels
  • Motivation und Struktur von Business Angels
  • Beteiligungsprozess und Exiting
  • Vergleich von Business Angels und Venture Capital Gesellschaften
  • Vor- und Nachteile der Finanzierung durch Business Angels

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Wachstumsfinanzierung durch Business Angels ein. Es definiert den Begriff Business Angel und ordnet ihn in das Gesamtbild der Finanzierungsquellen ein.

Das zweite Kapitel analysiert die Motivation und Struktur von Business Angels. Es geht auf die unterschiedlichen Arten von Business Angels ein und beschreibt den Beteiligungsprozess, einschließlich der Beteiligungsprüfung, Begleitung der Beteiligung und des Exiting.

Kapitel drei vergleicht Business Angels mit Venture Capital Gesellschaften, wobei die Unterschiede in den Zielen und Herangehensweisen der beiden Finanzierungsformen herausgestellt werden.

Im vierten Kapitel werden die Vor- und Nachteile der Finanzierung durch Business Angels diskutiert. Dabei werden sowohl die positiven Aspekte wie der unternehmerische Hintergrund von Business Angels als auch die negativen Aspekte wie die steuerlichen Hintergründe beleuchtet.

Schlüsselwörter

Business Angels, Finanzierung, junge Unternehmen, Venture Capital, Beteiligungsprozess, Motivation, Struktur, Vergleich, Vor- und Nachteile, Relevanz in Deutschland.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels
College
University of Applied Sciences - Bonn
Course
Corporate Finance Basistransaktionen
Grade
2,3
Author
Markus Baack (Author)
Publication Year
2007
Pages
21
Catalog Number
V92508
ISBN (eBook)
9783638061827
ISBN (Book)
9783638950831
Language
German
Tags
Finanzierung Unternehmen Business Angels Corporate Finance Basistransaktionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Baack (Author), 2007, Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92508
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint