Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Ethisches Dilemma in der onkologischen Krankenpflege

Title: Ethisches Dilemma in der onkologischen Krankenpflege

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.A. Christine Bauer (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigte sich mit dem Thema Ethischer Dilemmata in der Onkologischen Krankenpflege. Pflegepersonal und medizinisches Personal werden im beruflichen Alltag hinsichtlich einer Entscheidungsfindung an ihre Grenzen geführt.

Für die folgende Hausarbeit wurde die Literatur-Recherche als Methode gewählt. Neben Quellen aus Büchern, e-Books, Monografien, Fachliteratur, Sammelwerken, erfolgte die Recherche auch aus Internetquellen. Erfahrungen aus dem pflegerischen Berufsfeld mit unterschiedlichem Bezug bzw. Arbeitsfeld wie der Demenzbetreuung, oder die Öffentlichkeitsarbeit bei Nonprofitorganisationen, Ambulanter Pflege und Stationärer Krankenpflege, fließen als persönlicher Beitrag zu diesem Thema mit ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Methodik
  • Einleitung
  • Ethik im Wandel der Zeit
    • Ethisches Umdenken in der Medizin und Pflege
  • Strukturelle Belastung- und Grenzsituationen in der onkologischen Pflege
    • Belastende Grenzsituation in der Onkologischen Pflege aus der Sicht der Patienten
    • Belastende Grenzsituationen in der Onkologischen Pflege aus der Sicht der Angehörigen
  • Der Wille des entscheidungsfähigen Patienten und seine Behandlungswünsche
    • Der Wille des nicht entscheidungsfähigen Patienten
    • Fallbeispiel um den Willen eines nicht mehr entscheidungsfähigen Patienten
    • Auswahlkriterien eines Bevollmächtigten in Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Wahrhaftigkeit am Krankenbett
  • Die Ermittlung des mutmaßlichen Patientenwillens
    • Der Prozess der Willensermittlung des subjektiven Patientenwohl
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem ethischen Dilemma in der onkologischen Krankenpflege, insbesondere mit der Frage der Wahrhaftigkeit am Krankenbett. Sie beleuchtet die Belastungen und Grenzsituationen in der onkologischen Pflege aus der Sicht der Patienten und Angehörigen und untersucht den Stellenwert des Patientenwillens in der Entscheidungsfindung.

  • Ethische Herausforderungen in der onkologischen Pflege
  • Der Einfluss des Patientenwillens auf die Behandlung
  • Die Rolle der Wahrhaftigkeit in der Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
  • Die Bedeutung von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Die ethischen Implikationen der Entscheidungsfindung im Fall von nicht mehr entscheidungsfähigen Patienten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beschreibt die Methodik der Hausarbeit, die auf einer Literaturrecherche basiert.
  • Das zweite Kapitel widmet sich der Einleitung, die das ethische Dilemma in der Pflege beleuchtet und den Fokus auf die onkologische Pflege lenkt.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Ethik und beleuchtet den Einfluss philosophischer Denkweisen auf die Medizin und Pflege. Es wird das ethische Umdenken in der Medizin und Pflege im Kontext von technologischem Fortschritt und neuen moralischen Herausforderungen diskutiert.
  • Das vierte Kapitel analysiert strukturelle Belastung- und Grenzsituationen in der onkologischen Pflege aus der Sicht der Patienten und Angehörigen.
  • Das fünfte Kapitel behandelt den Patientenwillen und seine Bedeutung in der Behandlung, wobei der Fokus auf die Entscheidungsfindung im Fall von nicht mehr entscheidungsfähigen Patienten liegt.
  • Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Prinzip der Wahrhaftigkeit am Krankenbett.
  • Das siebte Kapitel untersucht die Ermittlung des mutmaßlichen Patientenwillens im Kontext des subjektiven Patientenwohls.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Onkologische Krankenpflege, Ethisches Dilemma, Wahrhaftigkeit, Patientenwille, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Belastungssituationen, Grenzsituationen, Entscheidungsfindung und subjektives Patientenwohl.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Ethisches Dilemma in der onkologischen Krankenpflege
College
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Course
B.a. für Medizinalfachberufe
Grade
2,0
Author
B.A. Christine Bauer (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V925415
ISBN (eBook)
9783346254948
ISBN (Book)
9783346254955
Language
German
Tags
Ethik Dilemma Pflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Christine Bauer (Author), 2019, Ethisches Dilemma in der onkologischen Krankenpflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925415
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint