Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Analyse der Lufthansa Group anhand des Triple Bottom Line- Konzepts im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR)

Title: Analyse der Lufthansa Group anhand des Triple Bottom Line- Konzepts im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR)

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Adriana Pejcic (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsfrage, ob die Lufthansa Group wirklich so nachhaltig ist wie sie wirbt, soll beantwortet werden. Die Arbeit wird der Betriebswirtschaftslehre und der Unternehmensführung zugeordnet. Die Analyse soll anhand eines Triple Bottom Line Konzepts nach John Eklington durchgeführt werden.

Anfangs wird die Entwicklung und Einführung der CSR Strategien in der Wirtschaft, mit geschichtlichem Hintergrund aufgeführt. Danach werden die theoretischen Aspekte der CSR Strategien erklärt. Die Begriffsklärung des Triple Bottom Line Modells nach John Eklington wird daraufhin aufgezeigt. Der theoretische Teil wird mit der Geschichte der Lufthansa Group abgeschlossen. Anschließend werden anhand des Triple Bottom Line Konzepts die Maßnahmen der Lufthansa Group, unterteilt nach sozial, ökologisch und ökonomisch, dargestellt. Aufgrund der Menge an Maßnahmen werden nicht alle dargestellt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Corporate Social Responsibility
      • Ursprung und Entwicklung
      • Einordnung und Begriffsbestimmung
    • Begriffsklärung: Triple Bottom Line Konzept nach John Eklington
    • Geschichte Lufthansa
    • Analyse der Lufthansa Group
      • Ökonomische Dimension
      • Ökologische Dimension
      • Soziale Dimension
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Nachhaltigkeit der Lufthansa Group im Kontext von Corporate Social Responsibility (CSR). Sie analysiert die Umsetzung von CSR-Strategien durch die Lufthansa Group unter Verwendung des Triple Bottom Line Konzepts von John Eklington, welches soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfasst. Der Fokus liegt dabei auf der Beantwortung der Frage, ob die Lufthansa Group tatsächlich so nachhaltig agiert, wie sie es kommuniziert.

  • Entwicklung und Einführung von CSR-Strategien in der Wirtschaft
  • Theoretische Grundlagen von CSR-Strategien
  • Das Triple Bottom Line Konzept als Rahmenwerk für nachhaltige Unternehmensführung
  • Analyse der CSR-Maßnahmen der Lufthansa Group in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales
  • Bewertung der Nachhaltigkeit der Lufthansa Group anhand des Triple Bottom Line Konzepts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema CSR und die Bedeutung nachhaltiger Unternehmensführung im Kontext globaler Herausforderungen ein. Sie stellt die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit vor.
  • Hauptteil:
    • Corporate Social Responsibility: Dieser Abschnitt beleuchtet den Ursprung und die Entwicklung von CSR, einschließlich der Relevanz für Unternehmen in Zeiten globaler Herausforderungen. Es werden verschiedene Definitionen und Einordnungen von CSR diskutiert.
    • Begriffsklärung: Triple Bottom Line Konzept nach John Eklington: Dieser Abschnitt erläutert das Triple Bottom Line Konzept und dessen Bedeutung für die Bewertung nachhaltiger Unternehmensführung. Es werden die drei Dimensionen (Ökonomie, Ökologie und Soziales) genauer betrachtet.
    • Geschichte Lufthansa: Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Lufthansa Group und deren Entwicklung im Bereich der Nachhaltigkeit.
    • Analyse der Lufthansa Group: Dieser Abschnitt analysiert die CSR-Maßnahmen der Lufthansa Group anhand des Triple Bottom Line Konzepts. Es werden die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Unternehmensaktivitäten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, Triple Bottom Line, John Eklington, Lufthansa Group, Ökonomie, Ökologie, Soziales, Unternehmensführung, Nachhaltigkeit im Tourismus, CSR-Strategien, Nachhaltige Entwicklung

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Lufthansa Group anhand des Triple Bottom Line- Konzepts im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR)
Grade
1,0
Author
Adriana Pejcic (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V925430
ISBN (eBook)
9783346254900
ISBN (Book)
9783346254917
Language
German
Tags
analyse lufthansa group triple bottom line- konzepts bereich corporate social responsibility
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adriana Pejcic (Author), 2020, Analyse der Lufthansa Group anhand des Triple Bottom Line- Konzepts im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925430
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint