Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Recht

Rechte und Pflichten des Kommanditisten einer KG

Titel: Rechte und Pflichten des Kommanditisten einer KG

Seminararbeit , 2002 , 13 Seiten

Autor:in: Esra Bayrak (Autor:in)

BWL - Recht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll verdeutlicht werden, was es bedeutet als Kommanditist an einer KG beteiligt zu sein und welche Rechte und Pflichten dieses mit sich bringt. Die Kommanditgesellschaft als solches ist oft bei kleineren sowie bei Familienbetrieben weit verbreitet und hat sich somit als eine von mehreren Gesellschaftsarten etabliert. Es soll deshalb eine Transparenz und eine Übersicht geschaffen werden, die die Entscheidungsgründe für oder gar gegen eine solche Beteiligung aufzeigen sollen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Die Kommanditgesellschaft (KG)
    • Gesetzliche Regelungen betreffend des Kommanditisten
  • Die Rechte des Kommanditisten
    • Das Wettbewerbsverbot des Kommanditisten
    • Das Wiederspruchsrecht des Kommanditisten
    • Das Informations- und Kontrollrecht des Kommanditisten
      • Das Recht auf Gewinnanteil des Kommanditisten
      • Gewinn und Verlust
  • Die Pflichten des Kommanditisten
    • Die Beitragspflicht des Kommanditisten
    • Die Pflicht zur Verlustbeteiligung des Kommanditisten
    • Haftpflicht des Kommanditisten
  • Verteilung von Gewinn und Verlust
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Rechten und Pflichten des Kommanditisten in einer Kommanditgesellschaft (KG). Sie zielt darauf ab, die besonderen Merkmale dieser Gesellschaftsform aufzuzeigen und das Spannungsverhältnis zwischen den Rechten und Pflichten eines Kommanditisten zu beleuchten.

  • Die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) und ihre Merkmale
  • Die gesetzlichen Regelungen, die den Kommanditisten betreffen
  • Die Rechte des Kommanditisten, insbesondere das Informations- und Kontrollrecht sowie das Recht auf Gewinnanteil
  • Die Pflichten des Kommanditisten, einschließlich der Beitragspflicht und der Pflicht zur Verlustbeteiligung
  • Die Haftung des Kommanditisten in der KG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kommanditgesellschaft (KG) ein und erläutert die Relevanz der Arbeit. Das Kapitel "Allgemeines" beleuchtet die grundlegenden Merkmale der KG und die gesetzlichen Regelungen, die den Kommanditisten betreffen. Das Kapitel "Die Rechte des Kommanditisten" behandelt die verschiedenen Rechte des Kommanditisten, darunter das Informations- und Kontrollrecht sowie das Recht auf Gewinnanteil. Im Kapitel "Die Pflichten des Kommanditisten" werden die Beitragspflicht, die Pflicht zur Verlustbeteiligung und die Haftung des Kommanditisten behandelt. Das Kapitel "Verteilung von Gewinn und Verlust" beleuchtet die Mechanismen der Gewinn- und Verlustverteilung in der KG.

Schlüsselwörter

Kommanditgesellschaft (KG), Kommanditist, Komplementär, Personengesellschaft, Rechte, Pflichten, Haftung, Beitragspflicht, Verlustbeteiligung, Informations- und Kontrollrecht, Gewinnanteil, Handelsgesetzbuch (HGB).

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rechte und Pflichten des Kommanditisten einer KG
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Unternehmensrecht
Autor
Esra Bayrak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
13
Katalognummer
V9255
ISBN (eBook)
9783638160070
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rechte Pflichten Kommanditisten Unternehmensrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Esra Bayrak (Autor:in), 2002, Rechte und Pflichten des Kommanditisten einer KG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9255
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum