Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Geschäftsprozessmanagement. Bedeutung des EFQM-Modells und des CMMI-Modells für das Prozessmanagement

Titel: Geschäftsprozessmanagement. Bedeutung des EFQM-Modells und des CMMI-Modells für das Prozessmanagement

Akademische Arbeit , 2018 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Bastian Klaihs (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Arbeit ist die Vorstellung und Erläuterung der Modelle EFQM und CMMI. Weiterführend soll deren Bedeutung für das Themengebiet des Prozessmanagements aufgezeigt werden. Der Leser dieser Ausarbeitung soll einen Überblick über die Modelle sowie deren Hintergründe beziehungsweise Aufbau und praktischer Relevanz erhalten.

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Bild der Geschäftswelt stark gewandelt. Begriffe wie "Digitalisierung", "Internationalisierung" oder "Internationale Arbeitsteilung" prägen das Management moderner Unternehmen. Während in der Vergangenheit einfache Prozesse üblich waren, sind heute sehr komplexe Geschäftsprozesse innerhalb der Organisationen sowie auch organisationsübergreifend nahezu flächendeckend der Standard. Insbesondere im Mittelstand und bei größeren Unternehmen ist daher der gezielte Einsatz von Geschäftsprozessmanagement als Werkzeug zur Steuerung beziehungsweise zur Bewältigung dieser Komplexität nicht mehr wegzudenken.

Geschäftsprozessmanagement stellt dabei eine Lösungsmöglichkeit für viele Probleme der Digitalisierung und Internationalisierung dar. Um allerdings Geschäftsprozessmanagement erfolgreich einzuführen und in einem Unternehmen zu etablieren, bedarf es einem guten Management und der Verankerung der Thematik in der Unternehmenskultur.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einleitung in die Themenstellung
    • Ziele der Arbeit
    • Aufbau und Struktur der Arbeit
  • Allgemeine Definitionen
    • Prozesse, bzw. Prozessmanagement
    • Business Excellence
  • Modelle
    • EFQM-Modell
    • CMMI-Modell
  • Fazit und kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des EFQM-Modells und des CMMI-Modells für das Prozessmanagement. Das Hauptziel ist es, die Modelle vorzustellen und deren Relevanz im Kontext von Prozessmanagement aufzuzeigen. Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über die Modelle, ihre Hintergründe, Aufbau und praktische Anwendung.

  • Die Relevanz von Prozessmanagement in modernen Unternehmen
  • Die Herausforderungen der Digitalisierung und Internationalisierung für das Prozessmanagement
  • Die Bedeutung von Referenzmodellen wie EFQM und CMMI zur Verbesserung von Prozessabläufen
  • Die praktische Anwendung der Modelle in Unternehmen
  • Eine kritische Betrachtung der Modelle und ihrer Einsatzmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Ziele der Arbeit vor. Sie erläutert zudem die Herangehensweise und den Aufbau der Arbeit.
  • Allgemeine Definitionen: Dieses Kapitel erläutert die Begriffe „Prozess“ und „Geschäftsprozess“ im Kontext von Prozessmanagement. Es wird zudem auf das Konzept der Business Excellence eingegangen.
  • Modelle: In diesem Kapitel werden die beiden Modelle EFQM und CMMI vorgestellt. Der Fokus liegt auf deren Struktur, Aufbau und den wichtigsten Elementen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Arbeit sind Prozessmanagement, Business Excellence, EFQM-Modell, CMMI-Modell, Digitalisierung, Internationalisierung, Komplexität, Referenzmodelle, praktische Anwendung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschäftsprozessmanagement. Bedeutung des EFQM-Modells und des CMMI-Modells für das Prozessmanagement
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Bastian Klaihs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
15
Katalognummer
V925712
ISBN (eBook)
9783346253460
ISBN (Buch)
9783346253477
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Prozessmanagement EFQM CMMI
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bastian Klaihs (Autor:in), 2018, Geschäftsprozessmanagement. Bedeutung des EFQM-Modells und des CMMI-Modells für das Prozessmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925712
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum