Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Personalakte anlegen nach der 4-Stufen Methode (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Titel: Personalakte anlegen nach der 4-Stufen Methode (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2008 , 10 Seiten , Note: 1+

Autor:in: Corina Kink (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Stufe Vorbereiten, 2. Stufe Erklären und Vormachen durch den Ausbilder, 3. Stufe Nachmachen und erklären lassen. Durchführung der Arbeitsschritte durch den Auszubildenden. Der Auszubildende führt die einzelnen Arbeitsschritte selbst durch. Er gibt stets dabei an, was, wie und warum es getan wird. Er erklärt und begründet jeweils die einzelnen Schritte nach dem Schema Was – Wie – Warum wird es so gemacht. Durch Fragenstellung kann ich den Lernerfolg feststellen, 4. Stufe Üben und festigen - Mündliche Wiederholung der Arbeitsschritte durch den Auszubildenden. Der Auszubildende gibt mir die einzelnen Arbeitsschritte mit seinen eigenen Worten mündlich wieder. Dabei auftretende Lücken werden von mir geschlossen und aufkommende Fragen beantwortet und ggf. einzelne Schritte nochmals wiederholt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Praktischer Unterweisungsentwurf
  • Die 4-Stufen-Methode
  • 1. Stufe
  • 2. Stufe
  • Erklären und Vormachen durch den Ausbilder
  • 2.1 Was mache ich?
  • 2.2 Wie mache ich es?
  • 2.3 Warum mache ich es?
  • 4. Sortieren der Unterlagen:
  • 5. Lochen der Unterlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der praktische Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, Personalakten selbstständig und fehlerfrei anzulegen und Mitarbeiterunterlagen korrekt zuzuordnen. Dieser Entwurf folgt der 4-Stufen-Methode, die eine strukturierte Anleitung für den Lernprozess bietet.

  • Anlegen von Personalakten
  • Sortieren von Mitarbeiterunterlagen
  • Ordnung und Übersichtlichkeit in Personalakten
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode
  • Bedeutung von Personalakten für die Personalabteilung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Stufe

Die erste Stufe des Unterweisungsentwurfs konzentriert sich auf die Vorbereitung und Einführung in das Thema. Der Ausbilder stellt sicher, dass der Auszubildende bereit und motiviert ist, die Aufgabe zu erlernen. Die Lernziele werden klar definiert und die Bedeutung der Aufgabe für die zukünftige Arbeit des Auszubildenden wird hervorgehoben.

2. Stufe

In der zweiten Stufe erklärt und demonstriert der Ausbilder den korrekten Ablauf des Anlegens einer Personalakte. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Personalakte aufgebaut ist und wie die einzelnen Unterlagen korrekt zu sortieren sind. Die Bedeutung jedes Schrittes für die Ordnung und Übersichtlichkeit der Akte wird betont.

4. Sortieren der Unterlagen

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Sortieren der Mitarbeiterunterlagen anhand des Inhaltsverzeichnisses. Der Ausbilder erklärt die verschiedenen Register der Personalakte und erläutert, welche Unterlagen in welchem Register abgelegt werden müssen. Die Anwendung des ABCO-Prinzips zur Organisation der Unterlagen wird ebenfalls erklärt.

5. Lochen der Unterlagen

Die letzte Stufe des Unterweisungsentwurfs zeigt die korrekte Vorgehensweise beim Lochen der Mitarbeiterunterlagen. Der Ausbilder erklärt, welche Unterlagen gelocht werden dürfen und welche nicht. Die Bedeutung des Lochens für die Einheitlichkeit der Akte und die korrekte Ablage wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Der Unterweisungsentwurf befasst sich mit dem praktischen Anlegen von Personalakten, der 4-Stufen-Methode, der Sortierung von Mitarbeiterunterlagen, dem ABCO-Prinzip, der Bedeutung von Ordnung und Übersichtlichkeit, der Anwendung der 4-Stufen-Methode und der korrekten Ablage von Dokumenten.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personalakte anlegen nach der 4-Stufen Methode (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Veranstaltung
Ausbildereigungsprüfung
Note
1+
Autor
Corina Kink (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
10
Katalognummer
V92613
ISBN (eBook)
9783640102235
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalakte Methode Bürokaufmann Ausbildereigungsprüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Corina Kink (Autor:in), 2008, Personalakte anlegen nach der 4-Stufen Methode (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92613
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum