Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media and Politics, Politic Communications

Populismus im Spannungsfeld der liberalen Demokratie. Bündnis 90/Die Grünen Bayern als linkspopulistischer Akteur nach Chantal Mouffe

Title: Populismus im Spannungsfeld der liberalen Demokratie. Bündnis 90/Die Grünen Bayern als linkspopulistischer Akteur nach Chantal Mouffe

Master's Thesis , 2019 , 78 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Selina Winkler (Author)

Communications - Media and Politics, Politic Communications
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Chantal Mouffes Linkspopulismus sich in seiner Rolle innerhalb der liberalen Demokratie von der eines rechten Populismus unterscheidet. Zudem wird erörtert, ob die Partei Bündnis 90/Die Grünen im Landtagswahlkampf 2018 in Bayern eine linkspopulistische Strategie verfolgte.

Nach einer Annäherung an den Stand der Populismusforschung im europäischen Kontext soll der Fokus sich zunächst auf linkspopulistische Konzepte im Allgemeinen richten, um danach den Linkspopulismus nach Chantal Mouffe im Speziellen nachzuvollziehen. Dabei werden auch ihre theoretischen Arbeiten zu Hegemonie, radikaler Demokratie und Agonismustheorie detailliert bearbeitet.

Anschließend wird das Forschungsinteresse an der Partei von Bündnis 90/Die Grünen in Bayern, die Auswahl der Untersuchungsgegenstände sowie die konkrete Vorgehensweise näher ausgeführt. Nach der Durchführung der Diskurs- und Ideologieanalyse soll im zweiten Zwischenfazit die Fragestellung beantwortet werden, um anschließend daran die normativen Implikationen von Mouffes Linkspopulismus zu diskutieren. Im Fazit wird die Forderung nach mehr Populismus im Hinblick auf einen Mehrwert für die liberale Demokratie im Kontext der Untersuchungserkenntnisse beleuchtet.

Mouffes zentrale These ist, „dass eine erfolgreiche Intervention in dieser Krise der hegemonialen Ordnung den Aufbau einer klaren politischen Frontlinie voraussetzt und dass ein linker Populismus […] in der derzeitigen Lage genau die Art von Politik darstellt, die zur Wiederherstellung und Vertiefung der Demokratie vonnöten ist.“ Mit ihrer Konzeption eines linken Populismus strebt sie an, die aktuellen demokratischen Forderungen wider das Establishment zu einer neuen Hegemonie zu formieren und damit im Kampf gegen die Postpolitik eine Rückkehr des Politischen hervorzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zurück in die Demokratie
  • Populismus im Spannungsfeld der liberalen Demokratie
    • Populismus als Gefahr für die Demokratie
    • Populismus als Krisenphänomen
  • Linkspopulismus: Konzepte und Kritik
  • Linkspopulismus nach Chantal Mouffe
    • Hegemonie und radikale Demokratie
    • Re-Artikulation des liberal-demokratischen Diskurses
    • Populistisches Moment und linkspopulistische Strategie
  • Zwischenfazit
  • Forschungsinteresse und Vorgehensweise
  • Bündnis 90/Die Grünen Bayern als linkspopulistischer Akteur nach Chantal Mouffe
    • Analyse des Wahlkampfs von Bündnis 90/Die Grünen Bayern zur Landtagswahl 2018
      • Landtagswahlprogramm und —plakate
      • TV-Duell Markus Söder gegen Ludwig Hartmann
      • Wahlkampfrede Katharina Schulze
    • Zwischenfazit
  • Diskussion: Linkspopulismus als Chance für die Demokratie?
  • Fazit: Mehr Populismus wagen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht, ob Bündnis 90/Die Grünen Bayern im Landtagswahlkampf 2018 eine linkspopulistische Strategie nach Chantal Mouffe verfolgten. Die Arbeit analysiert die Wahlkampfkommunikation der Grünen in Bayern im Kontext der aktuellen Debatte um den Niedergang der Volksparteien und das Erstarken des Rechtspopulismus. Sie befasst sich insbesondere mit Mouffes Thesen zum „populistischen Moment“ und dem Potenzial des Linkspopulismus, die liberale Demokratie zu stärken.

  • Die Entwicklung der deutschen Parteienlandschaft im Kontext von Volksparteien und Kartellparteien
  • Das Erstarken des Rechtspopulismus und seine Auswirkungen auf die liberale Demokratie
  • Die Theorie des Linkspopulismus nach Chantal Mouffe und seine Rolle in der aktuellen politischen Landschaft
  • Die Analyse des Wahlkampfs von Bündnis 90/Die Grünen Bayern im Hinblick auf linkspopulistische Strategien
  • Die Relevanz von Populismus für die Demokratie im 21. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel skizziert die aktuelle politische Landschaft in Deutschland und setzt den Fokus auf die Entwicklung der Volksparteien und das Erstarken des Rechtspopulismus. Kapitel zwei beleuchtet den Begriff des Populismus im europäischen Kontext und diskutiert verschiedene Ansätze zur Analyse von Linkspopulismus. In Kapitel drei stellt die Autorin die Theorie des Linkspopulismus nach Chantal Mouffe vor, die eine Stärkung der Demokratie durch die Mobilisierung von Opposition gegen das Establishment postuliert. Kapitel vier untersucht den Wahlkampf von Bündnis 90/Die Grünen Bayern im Hinblick auf linkspopulistische Strategien und analysiert Wahlprogramm, Plakate, TV-Duelle und Reden der Parteiführung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Populismus, Linkspopulismus, Chantal Mouffe, Demokratie, Volksparteien, Kartellparteien, Hegemonie, radikale Demokratie, Wahlkampfkommunikation, Bündnis 90/Die Grünen, Bayern, Landtagswahl 2018.

Excerpt out of 78 pages  - scroll top

Details

Title
Populismus im Spannungsfeld der liberalen Demokratie. Bündnis 90/Die Grünen Bayern als linkspopulistischer Akteur nach Chantal Mouffe
College
University of Trier  (M.A. Demokratische Politik und Kommunikation)
Grade
2,0
Author
Selina Winkler (Author)
Publication Year
2019
Pages
78
Catalog Number
V926154
ISBN (eBook)
9783346257635
ISBN (Book)
9783346257642
Language
German
Tags
Linkspopulismus Populismus Chantal Mouffe Laclau Äquivalenzkette Bündnis 90/Die Grünen Bayern Partei Parteiprogramm Landtagswahl Grüne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Winkler (Author), 2019, Populismus im Spannungsfeld der liberalen Demokratie. Bündnis 90/Die Grünen Bayern als linkspopulistischer Akteur nach Chantal Mouffe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/926154
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint