Die Weltsprache Spanisch besitzt nach heutigem Forschungsstand lediglich drei spanisch-basierte Kreolsprachen, das Palenquero, das Papiamento und das Chabacano. Diese Arbeit zeigt, welche sprachlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede die drei Kreolsprachen auf phonetisch-phonologischer, morphosyntaktischer und lexikalischer Ebene aufweisen.
Alle drei Kreolsprachen weisen unterschiedliche sprachliche Einflüsse und Besonderheiten auf, denn außer dem Spanischen haben auch andere Sprachen auf die drei Kreolsprachen eingewirkt. Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kreolsprachen zu analysieren, wird zunächst ein kurzer Überblick über die Entstehung der spanisch-basierten Kreolsprachen gegeben.
Anschließend wird auf die bedeutsamsten sprachlichen Einflüsse des Palenquero, Papiamento und Chabacano sowie deren relevantesten sprachlichen Merkmale eingegangen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der sprachlichen Besonderheiten auf phonetisch-phonologischer, morphosyntaktischer und lexikalischer Ebene.
Anzumerken ist zudem, dass die Ausführung zu den einzelnen Kreolsprachen inhaltlich variieren können, bedingt durch die (Nicht-)Existenz spezifischer Werke, die sich in detaillierter Weise mit den jeweiligen Kreolsprachen auseinandersetzen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Definition und Entstehung spanisch-basierter Kreolsprachen
- 3. Einflüsse auf das Palenquero und seine sprachlichen Besonderheiten
- 3.1 sprachliche Merkmale auf phonetischer und phonologischer Ebene
- 3.2 sprachliche Merkmale auf morphosyntaktischer Ebene
- 3.3 sprachliche Merkmale auf lexikalischer Ebene
- 3.4 Zwischenergebnis
- 4. Einflüsse auf das Papiamento und seine sprachlichen Besonderheiten
- 4.1 sprachliche Merkmale auf phonetischer und phonologischer Ebene
- 4.2 sprachliche Merkmale auf morphosyntaktischer Ebene
- 4.3 sprachliche Merkmale auf lexikalischer Ebene
- 4.4 Zwischenergebnis
- 5. Einflüsse auf das Chabacano und seine sprachlichen Besonderheiten
- 5.1 sprachliche Merkmale auf phonetischer und phonologischer Ebene
- 5.2 sprachliche Merkmale auf morphosyntaktischer Ebene
- 5.3 sprachliche Merkmale auf lexikalischer Ebene
- 5.4 Zwischenergebnis
- 6. Vergleich der drei untersuchten Kreolsprachen
- 6.1 Vergleich auf phonetischer und phonologischer Ebene
- 6.2 Vergleich auf morphosyntaktischer Ebene
- 6.3 Vergleich auf lexikalischer Ebene
- 7. Abschließende Bemerkung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der drei spanisch-basierten Kreolsprachen Palenquero, Papiamento und Chabacano. Das Ziel ist es, die sprachlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Sprachen auf phonetisch-phonologischer, morphosyntaktischer und lexikalischer Ebene zu analysieren.
- Entstehung und Entwicklung spanisch-basierter Kreolsprachen
- Sprachliche Einflüsse auf die drei Kreolsprachen
- Phonetisch-phonologische Merkmale der Kreolsprachen
- Morphosyntaktische Besonderheiten der Kreolsprachen
- Lexikalische Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert einen einführenden Überblick über die Thematik der spanisch-basierten Kreolsprachen und stellt die zentralen Forschungsfragen der Arbeit vor. Kapitel 2 definiert den Begriff Kreolsprache und beleuchtet die Entstehungsprozesse dieser Sprachformen im Kontext der kolonialen Expansion. Kapitel 3 widmet sich dem Palenquero und untersucht die Einflüsse verschiedener Sprachen auf die phonetisch-phonologischen, morphosyntaktischen und lexikalischen Merkmale der Sprache. Die Kapitel 4 und 5 fokussieren auf die Sprachentwicklungen von Papiamento und Chabacano und analysieren deren jeweilige Besonderheiten auf den drei Ebenen. Schließlich setzt sich Kapitel 6 mit den vergleichenden Aspekten der drei Kreolsprachen auseinander.
Schlüsselwörter
Spanisch-basierte Kreolsprachen, Palenquero, Papiamento, Chabacano, Phonetik, Phonologie, Morphosyntax, Lexik, Sprachkontakt, Kolonialismus, Sprachentwicklung, Sprachvergleich.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2019, Die spanischen Kreolsprachen. Analyse der phonetisch-phonologischen, morphosyntaktischen und lexikalischen Besonderheiten des Palenquero, Papiamento und Chabacano, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/926230