Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Kommunikation in der Großgruppe - Zur Steuerung des Unterrichts durch die Lehrperson unter besonderer Berücksichtigung des Sprecherwechsels

Title: Kommunikation in der Großgruppe - Zur Steuerung des Unterrichts durch die Lehrperson unter besonderer Berücksichtigung des Sprecherwechsels

Seminar Paper , 2008 , 29 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anne Nickel (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Hausarbeit zu dem Proseminar „Kommunikation in Gruppen“ soll es um das Thema der Gesprächssteuerung bzw. Gesprächslenkung im Schulunterricht gehen.
Die grundlegende Frage soll sein, wie der Lehrer, besonders durch Sprecherwechsel, die Kommunikation zwischen sich und der Gruppe steuert.
Um dieser Frage nachzugehen, verwende ich ein Transkript aus dem Grammatikunterricht einer 5. Klasse der Gesamtschule.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Schulklasse als Großgruppe
  • Steuerungsprogramme und Steuerungsmechanismen
    • Der Sprecherwechsel im Allgemeinen
    • Der Sprecherwechsel im Unterricht
  • Zusammenfassung der Unterrichtsstunde
  • Analysevorhaben
    • Der erste Textausschnitt
      • Paraphrase
      • Die Analyse
    • Der zweite Textausschnitt
      • Paraphrase
      • Die Analyse
    • Der dritte Textausschnitt
      • Paraphrase
      • Die Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Kommunikationssteuerung im Schulunterricht, insbesondere durch den Sprecherwechsel. Das Ziel ist es, zu untersuchen, wie der Lehrer die Kommunikation zwischen sich und der Klasse durch gezielte Steuerung des Sprecherwechsels beeinflusst. Die Analyse von drei Textausschnitten aus einem Grammatikunterricht einer 5. Klasse soll Aufschluss über die Mechanismen und Strategien des Lehrers in Bezug auf den Sprecherwechsel geben.

  • Die Schulklasse als formelle Großgruppe
  • Steuerungsmechanismen im Unterricht
  • Der Sprecherwechsel als Steuerungsinstrument
  • Die Besonderheiten des Sprecherwechsels im Unterricht
  • Analyse von Sprecherwechselmustern im Unterrichtsgeschehen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Kommunikationssteuerung im Unterricht ein und stellt die Forschungsfrage nach der Rolle des Sprecherwechsels bei der Gesprächslenkung durch den Lehrer.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die Schulklasse als eine formelle Großgruppe mit spezifischen Merkmalen und Herausforderungen, die die Kommunikation beeinflussen.
  • Das dritte Kapitel stellt Steuerungsprogramme und Steuerungsmechanismen im Unterricht vor und widmet sich insbesondere dem Sprecherwechsel als einem zentralen Steuerungsinstrument.
  • Die Analysevorhaben fokussieren sich auf drei Textausschnitte aus dem Grammatikunterricht einer 5. Klasse, die Aufschluss über die Steuerung des Sprecherwechsels durch den Lehrer geben sollen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Kommunikationssteuerung, Sprecherwechsel, Großgruppe, Schulklasse, Unterricht, Gesprächslenkung, Steuerungsprogramme, Steuerungsmechanismen und Analyse von Unterrichtsgesprächen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikation in der Großgruppe - Zur Steuerung des Unterrichts durch die Lehrperson unter besonderer Berücksichtigung des Sprecherwechsels
College
Ruhr-University of Bochum  (Germanistisches Institut)
Course
Kommunikation in Gruppen
Grade
2,0
Author
Anne Nickel (Author)
Publication Year
2008
Pages
29
Catalog Number
V92631
ISBN (eBook)
9783638062190
Language
German
Tags
Kommunikation Großgruppe Steuerung Unterrichts Lehrperson Berücksichtigung Sprecherwechsels Kommunikation Gruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Nickel (Author), 2008, Kommunikation in der Großgruppe - Zur Steuerung des Unterrichts durch die Lehrperson unter besonderer Berücksichtigung des Sprecherwechsels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92631
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint