Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise

Title: Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 12 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Piotr Grochocki (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit dem Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnete sich eine deutliche Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Staaten, die über die Ölreserven verfügten, und den westlichen Produktionsgesellschaften ab. Diese Entwicklung gipfelte in der ersten Ölkrise. Einer der auslösenden Faktoren war die Veränderung der Machtstellung zwischen den Ölreserveländern und den Produktionsgesellschaften sowie ihren dazugehörigen Heimatländern. Dies hatte wenig später die Gründung der Organisation der Erdöl exportierenden Länder – der OPEC – zur Folge. Die OPEC (Organisation of Petroleum Exporting Countries) mit den Gründungsmitgliedern Saudi-Arabien und Venezuela hatte vor 1973 keine wirklich wirksame Politik, spielte sich dann aber in den Vordergrund des weltpolitischen Geschehens.
Entscheidend war die solidarische, politische und wirtschaftliche Nutzung der Marktmacht durch eine Gruppe von Produzentenländern gegenüber einer Gruppe westlicher Verbraucherländer. In erster Linie war die Haltung der Ölländer allerdings gegen die USA und einige andere westliche Industrienationen wegen deren Unterstützung Israels gerichtet. Aber die tatsächlichen Auswirkungen dieses Verhaltens beschränkten sich nicht auf einige westliche Länder. Vielmehr kam es zu einem deutlichen und spürbaren Rückgang der auf den Weltmärkten angebotenen Menge an Erdöl sowie zu einem weltweiten Anstieg des Ölpreises. So kam es 1974 – quasi als Gegenreaktion – zum solidarischen Handeln der westlichen Industrieländer mit der Gründung der Internationalen Energiebehörde (IEA: International Energy Agency).
Zunächst wird untersucht, wie es zur ersten Ölkrise kam und welche Auswirkungen diese auf die Weltwirtschaft hatte. Dann werden Gründung und Aufbau sowie die politische Zielsetzung der IEA unter die Lupe genommen. Schließlich fällt das Augenmerk auf die zweite Ölkrise, die zur ersten Bewährungsprobe für die neue Institution wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Rolle der IEA während der Ölkrise
    • Die erste Ölkrise 1973-74
    • Gründung und Aufbau der IEA
    • Die politische Zielsetzung der IEA
    • Die zweite Ölkrise 1979-81
  • Zusammenfassung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und ihrer Rolle während der Ölkrise. Sie untersucht die Ursachen der ersten Ölkrise und die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Anschließend werden Gründung und Aufbau der IEA, sowie deren politische Zielsetzung beleuchtet. Schließlich wird die zweite Ölkrise, die die IEA vor ihre erste Bewährungsprobe stellte, analysiert.

  • Die Ölkrise als Ergebnis veränderter Machtstellungen zwischen Ölproduzenten und westlichen Industrieländern
  • Die Rolle der OPEC und deren Einfluss auf den Ölmarkt
  • Die Gründung der IEA als Reaktion auf die Ölkrise
  • Die politische Zielsetzung und Funktionsweise der IEA
  • Die Auswirkungen der Ölkrise auf die Weltwirtschaft und die internationalen Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beleuchtet die Entstehung der ersten Ölkrise und die Rolle der IEA in diesem Zusammenhang. Die Ölkrise wird als Folge einer veränderten Machtstellung zwischen den Ölstaaten und den westlichen Industrieländern beschrieben, die zu einer neuen geopolitischen Bedeutung der Ölförderländer führte.

Entstehung und Rolle der IEA während der Ölkrise

Die erste Ölkrise 1973-74

Die Arbeit beschreibt die Ursachen der ersten Ölkrise, die durch die Embargomaßnahmen der OPEC-Staaten im Yom-Kippur-Krieg ausgelöst wurde. Die OPEC-Staaten nutzten die Abhängigkeit der westlichen Industrieländer von Öl, um politische und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Die Folgen der Ölkrise, wie Preissprünge und wirtschaftliche Verwerfungen, werden dargestellt.

Gründung und Aufbau der IEA

Die Gründung der IEA wurde als Reaktion auf die Ölkrise angestrebt, um die Abhängigkeit der westlichen Industrieländer vom Öl zu verringern und eine gemeinsame Strategie zur Bewältigung von Ölkrisen zu entwickeln. Der Aufbau und die Organisation der IEA werden erläutert.

Die politische Zielsetzung der IEA

Die Arbeit beschreibt die politische Zielsetzung der IEA, die darin bestand, die Energieversorgungssicherheit der Mitgliedsländer zu gewährleisten und eine nachhaltige Energiepolitik zu fördern. Die Rolle der IEA im Rahmen der internationalen Energiepolitik wird dargestellt.

Die zweite Ölkrise 1979-81

Die Arbeit beleuchtet die zweite Ölkrise, die durch die Islamische Revolution im Iran ausgelöst wurde. Die Reaktion der IEA und die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft werden analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Ölkrise, Internationale Energiebehörde (IEA), Organisation der Erdöl exportierenden Länder (OPEC), Energieversorgungssicherheit, geopolitische Bedeutung von Öl, internationale Beziehungen und Weltwirtschaft.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise
College
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Course
Geschichte der Ölkrise
Grade
3,0
Author
Piotr Grochocki (Author)
Publication Year
2007
Pages
12
Catalog Number
V92705
ISBN (eBook)
9783640192373
ISBN (Book)
9783640871469
Language
German
Tags
Entstehung Internationalen Energiebehörde Rolle Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Piotr Grochocki (Author), 2007, Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint