Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Projektcontrolling - Eine Garantie des Projekterfolgs?

Titel: Projektcontrolling - Eine Garantie des Projekterfolgs?

Fachbuch , 2007 , 43 Seiten

Autor:in: Dr. Michael Hesseler (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Projektcontrolling ist im standardisierten, zertifizierten und normierten Projektmanagement-Methodengebäude nicht mehr wegzudenken. Die Misserfolgsquote von Projekten ist dennoch relativ hoch geblieben, zum einen, weil die Menschen im Projekt als Erfolgsfaktor Nr. 1 weitgehend vernachlässigt werden, zum anderen, weil Kostenziele hinter wirtschaftlichen Erfolgszielen zurücktreten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zum Verständnis von Projektcontrolling.
    • Sachrationales Projektcontrolling.
      • Anspruch: Projektcontrolling als Koordinationsmanagement.
      • Zur Umsetzung in Projekten.
    • Personenbezogenes Projektcontrolling.
    • Konsequenzen für die Akzeptanz von Projektcontrolling.
  • Projektcontrolling im Projektablauf.
    • Informationen für die Projektbegleitung.
      • Von der Projektentscheidung bis zur Projektrealisierung.
        • Sachrationale Informationen.
        • Personenbezogene Informationen.
          • Projektorganisation.
          • Handlungskompetenzen.
          • Projektführung und Teambildung.
        • Ergebnisse für das weitere Vorgehen.
      • Projektrealisierung.
        • Sachrationale Informationen.
          • Prinzipielle Vorgehensweise bei einer Einzelbetrachtung.
          • Vorgehensweise bei der integrierten Projektsteuerung.
        • Personenbezogene Informationen.
        • Maßnahmen.
    • Vom zukünftigen Nutzen des Projektcontrolling
    • Literatur

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit analysiert die Rolle des Projektcontrollings im Kontext des Projektmanagements und beleuchtet dessen Bedeutung für den Projekterfolg. Sie hinterfragt die Effektivität von Projektcontrolling im Hinblick auf die Erreichung von Projektziele und die Bewältigung von Herausforderungen in der Projektumsetzung.

    • Die Bedeutung von Projektcontrolling für die Erreichung von Projektzielen.
    • Die Rolle von Sachrationalität und Personenbezogenheit im Projektcontrolling.
    • Die Integration von Projektcontrolling in den Projektablauf und die Koordinationsfunktion des Projektcontrollings.
    • Die Herausforderungen und Chancen des Projektcontrollings in der Praxis.
    • Die Relevanz von Projektcontrolling für die Zukunft des Projektmanagements.

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel stellt den theoretischen Rahmen für das Verständnis von Projektcontrolling dar. Es definiert Projektcontrolling als Koordinationsmanagement und betrachtet die Herausforderungen der Implementierung in der Praxis. Die Analyse des zweiten Kapitels konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Projektcontrolling im Verlauf der Projektphase, wobei sowohl sachrationale als auch personenbezogene Aspekte betrachtet werden. Die Integration von Projektcontrolling in den Projektablauf und die Herausforderungen der Koordinationsfunktion werden untersucht.

    Schlüsselwörter

    Projektcontrolling, Projektmanagement, Koordinationsmanagement, Sachrationalität, Personenbezogenheit, Projektablauf, Projektrealisierung, Projekterfolg, Herausforderungen, Chancen, Zukunft des Projektmanagements.

Ende der Leseprobe aus 43 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projektcontrolling - Eine Garantie des Projekterfolgs?
Autor
Dr. Michael Hesseler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
43
Katalognummer
V92755
ISBN (eBook)
9783638055253
ISBN (Buch)
9783638946834
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektcontrolling Eine Garantie Projekterfolgs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Michael Hesseler (Autor:in), 2007, Projektcontrolling - Eine Garantie des Projekterfolgs?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92755
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  43  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum