Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Environmental Policy

Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation

Title: Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation

Elaboration , 2007 , 134 Pages

Autor:in: Bernd Staudte (Author)

Politics - Environmental Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Technik und Fortschritt sind nicht nur ein Segen, sondern zeigen auch täglich ihren Januskopf. Eindringlich und spannend wird uns das Tun der sogenannten „Zivilisation“, die jedoch ihrem Wesen nach gottlose Barbaren sind, vor Augen geführt. Allen voran die Mächtigen dieser Welt, zerstören die Menschen aus Habgier und Unwissenheit unsere Erde. Die gelebten Laster, wie Geldgier und Sexsucht ziehen eine weitere Kette von Übeln, wie Drogen, Alkohol, Prostitution, Verschwendung, Tiermorde, Kriege und Krankheiten nach sich. Wir verhalten uns alles andere als menschlich. Neben der globalen Katastrophe auf die wir immer weiter zusteuern, erklärt der Autor eindrucksvoll was dazu beiträgt, dass die soziale Schere immer weiter auseinander klafft. Was Al Gore in seinem Film "Eine unbequeme Wahrheit" erschütternd in Bilder gepackt hat, kann man hier auf noch nachdrücklichere Weise lesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die globalen Schäden durch die Zivilisation
    • Die Zahl der Hungernden steigt
    • Trinkwasser - das erste Lebensmittel geht zur Neige
    • Nährstoffrückgang in Obst und Gemüse
    • Global Dimming - die globale Verdunkelung
    • Naturkatastrophen, Erdbeben und Vulkane
    • Umweltschäden durch Massentierhaltung für den Fleischverzehr
    • Google Earth deckt auf - so schnell geht die Erde zugrunde
    • Der Klimawandel und seine Folgen für Deutschland
    • Klimawandel verstärkt die Wüstenbildung
    • Der fliegende Egoismus - Kerosin der Klimakiller No. 1
    • Eine wärmere Welt lässt die Pole abschmelzen
    • Die Gefahr aus der Tiefsee - brennendes Eis
    • Der Schrott im erdnahen Raum
    • Schwermetalle in der Atemluft
    • Elektro - Smog und seine Folgen
    • Tiertötungen und Fleischkonsum
    • Das Abschlachten der Wal - Arten
    • Das Morden der heimischen Wildtiere
  • Die geistigen Schäden durch die Zivilisation
    • Alkoholismus
    • Drogenkonsum in Deutschland
    • Sucht Statistik und Rauchen in Deutschland
    • Das Geschäft mit der Krankheit
    • Medikamentenverbrauch ist weltweit steigend
    • Mehr Tote durch Ärztepfusch als im Straßenverkehr
    • Selbstmorde in Deutschland
    • Der Verfall von Sitten und Moral
    • Das Tagesgeschehen der „,zivilisierten Welt“
    • Jahrtausendwechsel - Wechsel in eine wertelose Gesellschaft
    • Der Schwelbrand des globalen Finanzsystems
    • Deutschlands 1.447.000.000.000 Euro Schulden
    • Neuer Staatsschuldenrekord in den USA
    • Das,,falsche Ego“ ist die höchste Form der Unwissenheit
    • Ein Wort zum Schluss
  • Nachwort
  • Abschluss - Die Diktatur der Idiotie
  • Autor

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch beleuchtet die weitreichenden Schäden, die die Zivilisation auf den Planeten Erde und die Menschheit selbst ausübt. Es zeigt auf, wie die „zivilisierte“ Welt mit ihrem Konsumverhalten, ihren Technologien und ihrem Egoismus die natürlichen Ressourcen zerstört, die Umwelt belastet und die Gesundheit der Menschen gefährdet. Die zentrale These des Buches liegt darin, dass der Egoismus und die Unwissenheit der Menschheit die Hauptursachen für diese globale Krise sind.

  • Die ökologischen Folgen des Konsums und der Zivilisation
  • Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Erde und ihre Bewohner
  • Der Einfluss der modernen Gesellschaft auf die geistige und moralische Entwicklung des Menschen
  • Die Gefahr des globalen Finanzsystems und die wachsende Staatsverschuldung
  • Die Bedeutung von Bewusstseinswandel und ethischem Handeln für die Zukunft der Menschheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der globalen Schäden durch die Zivilisation. Es analysiert die Folgen von Umweltverschmutzung, Ressourcenverschwendung und dem Klimawandel. Der Autor zeigt auf, wie die Menschheit durch ihre Lebensweise die Lebensgrundlagen zerstört und die Zukunft der Erde gefährdet. Weiterhin wird die geistige Verrohung der „zivilisierten“ Welt thematisiert, mit Fokus auf Themen wie Alkoholismus, Drogenkonsum, Medikamentenmissbrauch und die zunehmende Moralverrohung. Es werden Statistiken und Beispiele aus der aktuellen Weltlage angeführt, um die ernüchternde Situation zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Zivilisation, Umweltzerstörung, Klimawandel, Konsum, Egoismus, Unwissenheit, geistige Verrohung, Moralverfall, globales Finanzsystem, Staatsverschuldung, Bewusstseinswandel, ethisches Handeln.

Excerpt out of 134 pages  - scroll top

Details

Title
Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation
Author
Bernd Staudte (Author)
Publication Year
2007
Pages
134
Catalog Number
V92828
ISBN (eBook)
9783638062602
ISBN (Book)
9783638949668
Language
German
Tags
Apokalypse Fluch Zivilisation Tiersterben Jagd Aussterbende Tierarten Wale Elefanten Fleischverbrauch der Welt Methaneis unmoral
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernd Staudte (Author), 2007, Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92828
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  134  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint