Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Erdöl und Erdgas - Eine fachwissenschaftliche Abhandlung

Titre: Erdöl und Erdgas - Eine fachwissenschaftliche Abhandlung

Dossier / Travail , 1998 , 10 Pages

Autor:in: Stefan Frenzen (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Erdöl und Erdgas sind, neben Braun- und Steinkohle, heutzutage unsere wichtigsten Energieträger. Doch, im Gegensatz zum Erdgas, kann das Erdöl nicht im Rohzustand gebraucht werden. Dies Arbeit behandelt zum einen die Entstehung beider Stoffe, sowie die Weiterverarbeitung und Nutzung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung von Erdöl und Erdgas
    • Herkunft des organischen Materials
    • Bildung von Erdöl und Erdgas
  • Auffindung, Förderung und Transport
  • Raffinierung von Erdöl
    • Fraktionierte Destillation
    • Entschwefelung
    • Veredelung von Erdöl
      • Pyrolyse (Thermisches Cracken)
      • Katalytisches Cracken
      • Hydrocracken
      • Platformen
  • Erdgas
  • Treib- und Brennstoffe
    • Benzin
    • Diesel- und Heizöl
    • Synthetische Herstellung von Benzin
      • Das Bergius-Verfahren
      • Der Fischer-Tropsch-Prozeß
  • Petrochemie
  • Umweltprobleme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich der Entstehung, Weiterverarbeitung und Nutzung von Erdöl und Erdgas, zwei wichtigen Energieträgern der heutigen Zeit. Im Fokus steht dabei die umfassende Betrachtung der Entstehungsprozesse, der Gewinnung und Raffination von Erdöl sowie der Herstellung von Treib- und Brennstoffen.

  • Entstehung von Erdöl und Erdgas
  • Auffindung und Förderung von Erdöl und Erdgas
  • Raffinierungsprozesse von Erdöl
  • Herstellung von Treib- und Brennstoffen aus Erdöl und Erdgas
  • Die Rolle der Petrochemie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Bedeutung von Erdöl und Erdgas als Energieträger ein und stellt die Themengebiete der Arbeit vor.
  • Entstehung von Erdöl und Erdgas: Dieses Kapitel beleuchtet die Herkunft des organischen Materials, das zur Bildung von Erdöl und Erdgas führt, und erklärt den komplexen Prozess der Entstehung unter dem Einfluss von Temperatur, Druck und Zeit.
  • Auffindung, Förderung und Transport: Das Kapitel erläutert die Methoden der Auffindung von Öllagerstätten, die Gewinnung des Erdöls und Erdgases, sowie die Herausforderungen beim Transport und der Vorbereitung des Rohöls für die Weiterverarbeitung.
  • Raffinierung von Erdöl: Hier werden die einzelnen Schritte der Raffination erläutert, darunter die fraktionierte Destillation, die Entschwefelung und die Veredelung von Erdöl durch Verfahren wie Cracken, Pyrolyse, Katalytisches Cracken und Hydrocracken.
  • Erdgas: Das Kapitel beleuchtet die Eigenschaften und die Nutzung von Erdgas.
  • Treib- und Brennstoffe: Hier werden die aus Erdöl gewonnenen Treib- und Brennstoffe, wie Benzin, Dieselöl und Heizöl, sowie die synthetische Herstellung von Benzin anhand verschiedener Verfahren, detailliert beschrieben.
  • Petrochemie: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der Petrochemie und ihre Rolle bei der Herstellung von zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit wichtigen Themenbereichen der Energiegewinnung und -nutzung, insbesondere mit der Entstehung und Weiterverarbeitung von Erdöl und Erdgas. Die zentralen Schlüsselbegriffe sind dabei die organische Biomasse, die Entstehungsprozesse von Erdöl und Erdgas, die Raffination von Erdöl, die Herstellung von Treib- und Brennstoffen, sowie die Rolle der Petrochemie.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erdöl und Erdgas - Eine fachwissenschaftliche Abhandlung
Université
University of Cologne  (Institut für Chemie und ihre Didaktik der erziehungswissenschaftlichen Fakultät)
Cours
Chemische Aspekte des Sachunterrichts
Auteur
Stefan Frenzen (Auteur)
Année de publication
1998
Pages
10
N° de catalogue
V928
ISBN (ebook)
9783638105873
ISBN (Livre)
9783638745536
Langue
allemand
mots-clé
Erdöl Erdgas Eine Abhandlung Chemische Aspekte Sachunterrichts
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Frenzen (Auteur), 1998, Erdöl und Erdgas - Eine fachwissenschaftliche Abhandlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/928
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint