Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Die athenische Volksversammlung

Titre: Die athenische Volksversammlung

Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , 22 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tobias Heyer (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit behandelt die Verfassung der athenischen Demokratie. Im Zentrum stehen dabei neben den Tagungsorten der innere Aufbau der Ekklesia, die Abstimmungen, Tagesordnungen und Versammlungsplanung, Vorsitz und Besoldung der Teilnehmer. Der Aufsatz handelt diese Themen systematisch und in gebotener wissenschaftlicher Genauigkeit ab. Dabei bezieht sich der Autor sowohl auf antike Quellen, als auch auf aktuelle Sekundärliteratur, die, soweit geboten, kritisch diskutiert wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
  • Die athenische Volksversammlung
    • Aufbau der Volksversammlung
      • Tagungsorte
      • Form und Organisation
        • Teilnahmebedingungen und soziale Zusammensetzung
        • Besoldung
        • Der Vorsitz
        • Die Tagesordnungen und die Versammlungsplanung
        • Abstimmungen
    • Kompetenzen
    • War die Volksversammlung souverän?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die wesentlichen Details der athenischen Volksversammlung (Ekklesia) zu beleuchten und ein umfassendes Bild dieser Institution zu zeichnen. Dabei stehen der Aufbau und das Funktionieren der Ekklesia im Vordergrund, sowie die Frage nach ihrer Souveränität in der athenischen Politik. Der Fokus liegt auf der Ekklesia in ihrem Zusammenhang mit dem athenischen Verfassungsgefüge des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr.

  • Aufbau und Funktionsweise der athenischen Volksversammlung
  • Tagungsorte und Organisation der Ekklesia
  • Kompetenzen und Entscheidungsbefugnisse der Volksversammlung
  • Die Rolle der Ekklesia im athenischen Verfassungsgefüge
  • Die Frage nach der Souveränität der Volksversammlung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Thema der athenischen Volksversammlung ein und stellt die wichtigsten zeitgenössischen Quellen vor, die Informationen über die Ekklesia liefern.
  • Kapitel 2 behandelt den Aufbau der athenischen Volksversammlung. Es werden die Tagungsorte, die Form und Organisation der Versammlung, sowie die Teilnahmebedingungen und die soziale Zusammensetzung der Teilnehmer beschrieben. Außerdem werden Themen wie Besoldung, der Vorsitz, die Tagesordnungen und die Abstimmungsverfahren behandelt.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit den Kompetenzen der Volksversammlung. Es wird untersucht, welche Entscheidungsbefugnisse die Ekklesia hatte und wie diese im Kontext des athenischen Verfassungsgefüges einzuordnen sind.
  • Kapitel 4 widmet sich der Frage nach der Souveränität der Volksversammlung. Es wird diskutiert, inwieweit die Ekklesia tatsächlich die höchste politische Macht in Athen innehatte und welche Grenzen ihrer Macht bestanden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Arbeit sind: athenische Volksversammlung, Ekklesia, Demokratie, Verfassungsgefüge, Tagungsorte, Organisation, Kompetenzen, Souveränität, 5. Jahrhundert v. Chr., 4. Jahrhundert v. Chr., Athen, Polis.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die athenische Volksversammlung
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Departement für Geschichte)
Cours
Die athenische Demokratie
Note
2,0
Auteur
Tobias Heyer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
22
N° de catalogue
V93104
ISBN (ebook)
9783638062855
ISBN (Livre)
9783640319947
Langue
allemand
mots-clé
Volksversammlung Demokratie Athen Antike Verfassung Griechenland Ekklesia
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Heyer (Auteur), 2007, Die athenische Volksversammlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93104
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint