Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die athenische Volksversammlung

Title: Die athenische Volksversammlung

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Heyer (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit behandelt die Verfassung der athenischen Demokratie. Im Zentrum stehen dabei neben den Tagungsorten der innere Aufbau der Ekklesia, die Abstimmungen, Tagesordnungen und Versammlungsplanung, Vorsitz und Besoldung der Teilnehmer. Der Aufsatz handelt diese Themen systematisch und in gebotener wissenschaftlicher Genauigkeit ab. Dabei bezieht sich der Autor sowohl auf antike Quellen, als auch auf aktuelle Sekundärliteratur, die, soweit geboten, kritisch diskutiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
  • Die athenische Volksversammlung
    • Aufbau der Volksversammlung
      • Tagungsorte
      • Form und Organisation
        • Teilnahmebedingungen und soziale Zusammensetzung
        • Besoldung
        • Der Vorsitz
        • Die Tagesordnungen und die Versammlungsplanung
        • Abstimmungen
    • Kompetenzen
    • War die Volksversammlung souverän?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die wesentlichen Details der athenischen Volksversammlung (Ekklesia) zu beleuchten und ein umfassendes Bild dieser Institution zu zeichnen. Dabei stehen der Aufbau und das Funktionieren der Ekklesia im Vordergrund, sowie die Frage nach ihrer Souveränität in der athenischen Politik. Der Fokus liegt auf der Ekklesia in ihrem Zusammenhang mit dem athenischen Verfassungsgefüge des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr.

  • Aufbau und Funktionsweise der athenischen Volksversammlung
  • Tagungsorte und Organisation der Ekklesia
  • Kompetenzen und Entscheidungsbefugnisse der Volksversammlung
  • Die Rolle der Ekklesia im athenischen Verfassungsgefüge
  • Die Frage nach der Souveränität der Volksversammlung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Thema der athenischen Volksversammlung ein und stellt die wichtigsten zeitgenössischen Quellen vor, die Informationen über die Ekklesia liefern.
  • Kapitel 2 behandelt den Aufbau der athenischen Volksversammlung. Es werden die Tagungsorte, die Form und Organisation der Versammlung, sowie die Teilnahmebedingungen und die soziale Zusammensetzung der Teilnehmer beschrieben. Außerdem werden Themen wie Besoldung, der Vorsitz, die Tagesordnungen und die Abstimmungsverfahren behandelt.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit den Kompetenzen der Volksversammlung. Es wird untersucht, welche Entscheidungsbefugnisse die Ekklesia hatte und wie diese im Kontext des athenischen Verfassungsgefüges einzuordnen sind.
  • Kapitel 4 widmet sich der Frage nach der Souveränität der Volksversammlung. Es wird diskutiert, inwieweit die Ekklesia tatsächlich die höchste politische Macht in Athen innehatte und welche Grenzen ihrer Macht bestanden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Arbeit sind: athenische Volksversammlung, Ekklesia, Demokratie, Verfassungsgefüge, Tagungsorte, Organisation, Kompetenzen, Souveränität, 5. Jahrhundert v. Chr., 4. Jahrhundert v. Chr., Athen, Polis.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die athenische Volksversammlung
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Departement für Geschichte)
Course
Die athenische Demokratie
Grade
2,0
Author
Tobias Heyer (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V93104
ISBN (eBook)
9783638062855
ISBN (Book)
9783640319947
Language
German
Tags
Volksversammlung Demokratie Athen Antike Verfassung Griechenland Ekklesia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Heyer (Author), 2007, Die athenische Volksversammlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint