Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Kommunikation und Führung. Über Gesprächsführung bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Rollenkonzept von Belbin und der Transaktionsanalyse

Title: Kommunikation und Führung. Über Gesprächsführung bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Rollenkonzept von Belbin und der Transaktionsanalyse

Submitted Assignment , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit besteht aus einer Antwort auf drei verschieden Fragen, die sich im Themenbereich Kommunikation und Führung bewegen.

Die folgende Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit der praxisorientierten Erläuterung des Vorgehens bei einem Konfliktgespräch, mit einem Mitarbeiter. Im zweiten Teil wird sich genauer mit dem Rollenkonzept von Belbin beschäftigt, und auf dessen Wert und Grenzen genauer eingegangen. Der letzte Teil konzentriert sich auf die Transaktionsanalyse und wie diese dabei helfen kann Konflikte zu lösen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Textteil zu Aufgabe C1
  • Textteil zu Aufgabe C2
  • Textteil zu Aufgabe C3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Textteil zu Aufgabe C1 befasst sich mit der Vorbereitung auf ein Mitarbeitergespräch, in dem es um die wiederholte Verspätung eines Mitarbeiters geht. Ziel ist es, einen Leitfaden für den Geschäftsführer zu erstellen, der ihm hilft, ein lösungsorientiertes und erfolgreiches Gespräch zu führen.

  • Vorbereitung auf ein Mitarbeitergespräch
  • Gestaltung einer effektiven Gesprächsführung
  • Entwicklung eines Lösungsansatzes für ein spezifisches Problem
  • Bedeutung von Kommunikation und Empathie in der Führung
  • Mögliche Auswirkungen auf die Arbeitszeitgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Textteil zu Aufgabe C1

Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung auf ein Mitarbeitergespräch, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Autor analysiert die Situation des Geschäftsführers, der mit der wiederholten Verspätung seines Mitarbeiters konfrontiert ist. Im Folgenden werden sechs Schritte für eine effektive Gesprächsführung dargestellt: Vorbereitung, Gesprächseröffnung, Situationsanalyse, Zielfindung und -vereinbarung, Maßnahmenplanung sowie Abschluss und Bilanz. Der Text legt besonderen Wert auf die Notwendigkeit einer respektvollen Gesprächsatmosphäre, die auf Empathie und Wertschätzung basiert.

Schlüsselwörter

Mitarbeitergespräch, Gesprächsvorbereitung, Gesprächsführung, Lösungsorientierung, Empathie, Wertschätzung, Zeitmanagement, Arbeitszeitgestaltung, Kommunikation, Beziehungsebene.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikation und Führung. Über Gesprächsführung bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Rollenkonzept von Belbin und der Transaktionsanalyse
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V931842
ISBN (eBook)
9783346252920
ISBN (Book)
9783346252937
Language
German
Tags
Das Rollenkonzept von Belbin Transaktionsanalyse Kommunikation Gesprächsführung Führung Gesprächsvorbereitung Konfliktgespräche SRH Kommunikation und Führung Gesprächsaufbau Rollenkonzept Teamentwicklung Belbin Eric Berne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Kommunikation und Führung. Über Gesprächsführung bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Rollenkonzept von Belbin und der Transaktionsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/931842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint