Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Consumerization der IT im Unternehmen als Ursache für Schatten-IT

Title: Consumerization der IT im Unternehmen als Ursache für Schatten-IT

Term Paper , 2020 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Hornauer (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit analysiert das Phänomen "Consumerization" der IT in Unternehmen hinsichtlich ihres Verhältnisses zur Schatten-IT. Daraus lassen sich folgende zentrale Fragen formulieren: Welche Maßnahmen können moderne Unternehmen ergreifen, um einen Kontrollverlust ihrer IT-Abteilungen durch die infolge “Consumerization“ entstehende Schatten-IT zu vermeiden? Was ist “Consumerization“ der IT? Welchen Einfluss hat das Phänomen aktuell auf Unternehmen?

In der westlichen Welt ist es für niemanden mehr möglich, sich im privaten Alltag dem Umgang mit hochentwickelten, vernetzten informationstechnologischen Geräten gänzlich zu entziehen. In der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen nutzen über 95% der Deutschen täglich ein Smartphone. Durch den regelmäßigen privaten Umgang mit diesen Technologien, die sich heutzutage durch eine sehr einfache Bedienbarkeit auszeichnen, entwickeln die Nutzer ein großes Anwenderwissen sowie allgemein eine gesteigerte IT-Affinität. Dadurch verändert sich folglich die Erwartungshaltung von Mitarbeitern gegenüber vergleichbaren Technologien, die in der Arbeitswelt Einsatz finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
    • 1.4 Forschungsmethodik
  • 2 "Consumerization" der IT
    • 2.1 Begriffsbestimmung
    • 2.2 Auswirkungen auf Unternehmen
      • 2.2.1 Erwartungshaltung der Mitarbeiter
      • 2.2.2 Technologische "Tailwinds"
    • 2.3 Schatten-IT
      • 2.3.1 Begriffsbestimmung
      • 2.3.2 Formen von Schatten-IT
      • 2.3.3 Folgen für Unternehmen
  • 3 Erkenntnisprozess hinsichtlich Unternehmen
    • 3.1 Aus Consumerization folgt Schatten-IT
    • 3.2 Gestaltung einer Methode zum Umgang mit Consumerization
  • 4 Schlussbetrachtung
    • 4.1 Zusammenfassung
    • 4.2 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen der "Consumerization" der IT in Unternehmen und deren Auswirkungen auf die Entstehung von Schatten-IT. Das Ziel der Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen diesen beiden Phänomenen aufzuzeigen und zu analysieren, wie Unternehmen mit den Herausforderungen der Consumerization im IT-Bereich umgehen können.

  • Die Auswirkungen der "Consumerization" auf Unternehmen
  • Die Entstehung und Formen von Schatten-IT
  • Die Folgen von Schatten-IT für Unternehmen
  • Die Entwicklung einer Methode zum Umgang mit Consumerization
  • Die Analyse des Zusammenhangs zwischen Consumerization und Schatten-IT

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung der "Consumerization" der IT in Unternehmen ein und definiert das Ziel der Arbeit. Außerdem werden der Aufbau der Arbeit und die verwendete Forschungsmethodik vorgestellt. Kapitel 2 befasst sich mit der Definition und den Auswirkungen der "Consumerization" auf Unternehmen. Es analysiert die Erwartungen der Mitarbeiter an die IT und die technologischen "Tailwinds", die die "Consumerization" vorantreiben. Darüber hinaus wird der Begriff der Schatten-IT definiert und verschiedene Formen dieser betrachtet. Die Folgen für Unternehmen werden ebenfalls beleuchtet.

Kapitel 3 untersucht den Erkenntnisprozess hinsichtlich Unternehmen und betrachtet den Zusammenhang zwischen Consumerization und Schatten-IT. Es wird eine Methode zum Umgang mit Consumerization vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Seminararbeit umfassen "Consumerization", "Schatten-IT", "IT-Management", "Unternehmen", "Mitarbeiter", "Technologie", "Sicherheit", "Compliance", "Risiken", "Methoden", "Umgang", "Herausforderungen".

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Consumerization der IT im Unternehmen als Ursache für Schatten-IT
College
University of applied sciences, Munich
Grade
1,7
Author
Daniel Hornauer (Author)
Publication Year
2020
Pages
29
Catalog Number
V932027
ISBN (eBook)
9783346251251
Language
German
Tags
consumerization unternehmen ursache schatten-it
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Hornauer (Author), 2020, Consumerization der IT im Unternehmen als Ursache für Schatten-IT, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/932027
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint