Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Europe in the Cold War

Raumfahrt in der DDR. Der Wettlauf zwischen Ost und West

Title: Raumfahrt in der DDR. Der Wettlauf zwischen Ost und West

Seminar Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,33

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Europe in the Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Wie entwickelte sich die Kosmosforschung in der DDR und der BRD unter Einfluss der jeweiligen Systeme und wie entscheidend waren diese für den Erfolg der DDR, sowie für die Wahrnehmung der Bevölkerung unter dem Aspekt der Propaganda? Zunächst wird ein Vergleich der Forschung in der DDR und der BRD angelegt. Anschließend wird anhand von themenspezifischen Zeitungsartikeln die Publizierung jeweils untersucht und auf Basis von deren Wirkung und Inhalt verglichen.

Die Erforschung des Kosmos ist eine Idee, welche bereits unzählige Generationen der Menschheit jeher begeisterte. Nicht zuletzt löste diese Begeisterung auch eine Rivalität zwischen einzelnen Ländern um die Vorreiterrolle in der Kosmosforschung aus. Erfolge in diesem Gebiet repräsentierten eine starke technische Entwicklung des jeweiligen Landes und wurden daher auch für Propagandazwecke verwendet. Eine besondere Rivalität auf diesem Gebiet entstand zwischen den Ländern des gespaltenen Deutschlands, der DDR und der BRD, in den 1970er Jahren. Das Ziel beider Parteien bestand darin, den ersten Deutschen ins All zu befördern, wobei die DDR letztlich als Sieger hervorging. Besonders interessant ist dabei die ungewöhnliche Rolle der DDR, deren Wirtschaftssystem und Staatsform sonst als negativ tendierend beschrieben werden. In der Thematik des Kosmos ist sie jedoch der BRD klar voraus, sodass das Thema einen Widerspruch zum restlichen Bild aufweist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Raumfahrt in der DDR - Der Wettlauf zwischen Ost und West
    • Raumfahrtforschung
      • DDR Kosmosforschung
        • Forschungsanfänge in der DDR
        • Ost - Bündnisse
      • BRD Kosmosforschung
        • Forschungsanfänge in der BRD
        • West Bündnisse
        • ARIANE
      • Gegenüberstellung der Forschungssysteme
    • Der erste Deutsche im All
      • Nähe zur Politik
        • Propaganda der DDR
        • Sigmund Jähn als Staatssymbol der DDR
        • Reaktion der Bevölkerung
      • Publizierung in der BRD
  • Fazit
  • Quellen und Literaturverzeichnis
  • Anhänge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Raumfahrtforschung in der DDR und der BRD im Kontext des Kalten Krieges. Im Mittelpunkt steht der Wettlauf zwischen Ost und West um die Vorherrschaft in der Raumfahrt, insbesondere die Bemühungen, den ersten Deutschen ins All zu schicken. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede in den Forschungsansätzen, den politischen Einflüssen und der Propaganda beider deutscher Staaten.

  • Die Entwicklung der Raumfahrtforschung in der DDR und der BRD
  • Die Rolle des Staats und der Wirtschaftssysteme in der Raumfahrt
  • Die Bedeutung der Propaganda im Kontext der Raumfahrtmissionen
  • Der Vergleich der Publikationen und deren Wirkung in beiden deutschen Staaten
  • Die Bedeutung der sowjetischen Raumfahrtforschung für die DDR

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Hintergrund der Arbeit dar, indem sie die Rivalität zwischen der DDR und der BRD in der Raumfahrtforschung beleuchtet und die Bedeutung des Themas im Kontext des Kalten Krieges und der Propaganda hervorhebt.
  • Raumfahrt in der DDR - Der Wettlauf zwischen Ost und West: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung der Raumfahrtforschung in der DDR und der BRD. Es werden die Unterschiede in den Forschungsansätzen, den politischen Einflüssen und den Bündnissen der beiden Staaten beleuchtet.
    • Raumfahrtforschung: Dieser Unterabschnitt vergleicht die Forschungssysteme der DDR und der BRD, wobei er die Anfänge der Forschung, die Rolle des Interkosmos-Programms, die Bündnisse und die Schwerpunkte der Forschung beleuchtet.
    • Der erste Deutsche im All: Dieser Unterabschnitt untersucht die Rolle von Sigmund Jähn als Staatssymbol der DDR und die Reaktion der Bevölkerung auf seine Raumfahrtmission.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Arbeit sind: Raumfahrtforschung, DDR, BRD, Kalter Krieg, Interkosmos Programm, Propaganda, Sigmund Jähn, Ost-West-Wettlauf, Staat und Forschung, Vergleich, Publizierung, Politik.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Raumfahrt in der DDR. Der Wettlauf zwischen Ost und West
Course
History
Grade
1,33
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V932062
ISBN (eBook)
9783346287441
Language
German
Tags
raumfahrt wettlauf west
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Raumfahrt in der DDR. Der Wettlauf zwischen Ost und West, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/932062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint