Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Armutsbekämpfung und soziale Inklusion in Brasilien. Sozialpolitische Maßnahmen sowie Methoden der Sozialen Arbeit

Was verbirgt sich hinter dem Programm Bolsa Famìlia?

Title: Armutsbekämpfung und soziale Inklusion in Brasilien. Sozialpolitische Maßnahmen sowie Methoden der Sozialen Arbeit

Bachelor Thesis , 2020 , 73 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maria Izabel de Oliveira Baldoino (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit wirft einen Blick in die brasilianische Sozialpolitik und beschreibt, wie die Sozialpolitik, die Sozialhilfe und die Soziale Arbeit gemeinsam durch ein systematisches Handlungssystem Armut bekämpfen und mehr soziale Inklusion armer Bevölkerungsgruppen fördern.

Die Sozialhilfe ist Teil des umfassenden Sozialschutzsystems, genannt soziale Sicherung. Zuerst ist es notwendig, sich mit der Begrifflichkeit relative Armut und extreme Armut zu befassen, um das Profil der Adressaten erstellen zu können. Diese Arbeit enthält eine Einführung in die Funktionalität des einheitlichen Systems der Sozialhilfe (SUAS) sowie in die grundlegenden und speziellen Schutzsysteme und beschreibt die Bedeutsamkeit der Einbeziehung von Familien in das Zentralregister, um den Zugang zu Dienstleistungen zu ermöglichen.

Dabei wird die Bedeutung der Sozialen Arbeit erläutert v.a. durch die Dienste der Referenzzentren der Sozialhilfe (CRAS, CREAS), um die Zielgruppe zu erreichen. Das einheitliche Hilfssystem basiert auf der Verwaltung von Maßnahmen im Bereich der organisierten Sozialhilfe, bei denen die Leistungen einen dezentralisierten und partizipativen Charakter haben.

Neben der Vorstellung sozialpolitischer Maßnahmen findet eine intensive Auseinandersetzung mit einem der angebotenen Programme der Sozialhilfe statt: Bolsa Família. Man versucht dabei herauszufinden, welche Auswirkungen das Transferleistungsprogramm auf das Leben der Bevölkerung hat und wie es möglich ist, dadurch Armut und extreme Armut zu bekämpfen. Im Grunde handelt es sich um die Frage nach der Förderung der Armutsreduktion und der sozialen Inklusion durch Sozialarbeit, Sozialhilfe und das Programm Bolsa Família.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Literatururteil
    • Arbeitsziel
    • Aufbau der Arbeit
  • Armut, Ungleichheit und Armutsbekämpfung
    • Begriffsklärung
    • Entstehung von Sozialsicherung und Wohlfahrtsstaatmodelle in Europa
    • Was ist sozial an der Sozialpolitik
      • Gemeinsamkeiten zwischen Sozialpolitik und Soziale Arbeit
      • Mandate der Sozialen Arbeit
  • Historische Entwicklung der sozialen Sicherung in Brasilien
    • Das brasilianische Sozialschutzmodell: Von der Militärdiktatur bis zur Gegenwart
    • Instrumente der brasilianischen staatlichen Grundsicherungen
    • Historische Betrachtung der Armutsentstehung in Brasilien
    • Die Sozialhilfe als Hilfsmittel zur Armutsbekämpfung
    • Zentralisierung und Dezentralisierung der Sozialhilfe
  • Das Programm „Bolsa Família“ als gegenwärtiges sozialpolitisches Bestreben
    • Zentralregister als Zutrittsgarantie in die sozialpolitischen Maßnahmen des Programms „Bolsa Família“
    • Das Programm „Bolsa Família“: Definition der Hilfeleistung
      • Die Finanzierung des Programms „Bolsa Família“
      • Voraussetzungen für die Aufnahme
      • „Bolsa Família“ als Rettungsschirm und Sozialsicherung
      • Das Profil der Begünstigten des Programms „Bolsa Família“
    • Ergebnisse und Wirkung des Programms „Bolsa Família“ auf verschiedene Lebensbereiche
      • Gesundheit / Ernährung
      • Bildung
      • Erwerbstätigkeit / Kinderarbeit
      • Soziale Arbeit / Soziale Inklusion und Exklusion
      • Armutslinderung
      • Einkommensungleichheit
  • Eigene Forschung, Datenerhebung, Ergebnisteil
    • Methoden der wissenschaftlichen Arbeit
    • Darstellung des Geltungsbereichs und der Zielgruppe
    • Datenvalidierung: Erkenntnisse aus der Befragung
    • Reflexion über die Forschungsmethode bzw. -ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die sozialpolitischen Maßnahmen in Brasilien und untersucht, wie die Soziale Arbeit als Instrument zur Armutsbekämpfung und sozialen Inklusion eingesetzt werden kann. Sie konzentriert sich dabei auf das Programm „Bolsa Família“ und dessen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen Sozialpolitik, Sozialhilfe und Sozialer Arbeit in Brasilien und untersucht, inwiefern diese Bereiche gemeinsam zur Armutsreduktion und zur Förderung der sozialen Inklusion beitragen können.

  • Die Rolle der Sozialen Arbeit in der Armutsbekämpfung und sozialen Inklusion in Brasilien
  • Das Programm „Bolsa Família“ als sozialpolitisches Instrument
  • Die Auswirkungen des „Bolsa Família“ auf verschiedene Lebensbereiche
  • Der Zusammenhang zwischen „Bolsa Família“, Sozialhilfe und Sozialer Arbeit
  • Die Herausforderungen und Chancen der Armutsbekämpfung und sozialen Inklusion in Brasilien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Armut und einer Einführung in die Wohlfahrts- und Sozialmodelle in Europa. Anschließend wird die historische Entwicklung der sozialen Sicherung in Brasilien beleuchtet, wobei das brasilianische Sozialschutzmodell und die staatlichen Grundsicherungen im Vordergrund stehen. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf das Programm „Bolsa Família“, inklusive seiner Konditionalitäten und Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche, wie Gesundheit, Bildung und Erwerbstätigkeit.

Schließlich werden die Ergebnisse der eigenen Forschung präsentiert, die sich auf die Erfahrungen von Sozialarbeitern in der Metropolregion Belo Horizonte konzentrieren. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die Bedeutung von Sozialpolitik, Sozialhilfe und Sozialer Arbeit für die Armutsbekämpfung und soziale Inklusion in Brasilien hervorhebt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sozialpolitik, Soziale Arbeit, Sozialhilfe, soziale Sicherung, Armut, Armutsbekämpfung und soziale Inklusion in Brasilien. Sie untersucht dabei das Programm „Bolsa Família“ als ein bedeutendes Instrument zur Armutsreduktion und zur Förderung der sozialen Inklusion in Brasilien.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Armutsbekämpfung und soziale Inklusion in Brasilien. Sozialpolitische Maßnahmen sowie Methoden der Sozialen Arbeit
Subtitle
Was verbirgt sich hinter dem Programm Bolsa Famìlia?
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,3
Author
Maria Izabel de Oliveira Baldoino (Author)
Publication Year
2020
Pages
73
Catalog Number
V932283
ISBN (eBook)
9783346288431
ISBN (Book)
9783346288448
Language
German
Tags
armutsbekämpfung inklusion brasilien sozialpolitische maßnahmen methoden sozialen arbeit programm bolsa famìlia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Izabel de Oliveira Baldoino (Author), 2020, Armutsbekämpfung und soziale Inklusion in Brasilien. Sozialpolitische Maßnahmen sowie Methoden der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/932283
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint