Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Investitionsobjekt auch in Zeiten von Corona?

Praktische Bewertung von Immobilien als Investitionsobjekte

Titel: Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Investitionsobjekt auch in Zeiten von Corona?

Studienarbeit , 2020 , 44 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Chantalle Mertens (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Immobilien als Investitionsobjekte theoriegeleitet zu analysieren und zu bewerten und beurteilen, ob sich die Investition lohnt oder nicht. Dabei soll die übergeordnete Forschungsfrage beantwortet werden: Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Investitionsobjekt auch in Zeiten von Corona?

Als vorbereitende Teilfragestellungen dienen die nachfolgenden Fragen: Wieso sollte man in eine Immobilie investieren? Welche Auswirkungen hat die weltweite Corona-Pandemie auf den Immobilienmarkt? Welche Immobilie eignet sich am ehesten als Investitionsobjekt? Zunächst befasst sich er Autor mit der theoretischen Betrachtung relevanter Begrifflichkeiten. Anschließend wird der Praxisbezug hergestellt, indem die Investitionsobjekte beschrieben und analysiert werden. Zudem wird Bezug genommen auf die Corona-Situation und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Danach werden die Investitionsrechnung und Analyse der Investitionsobjekte anhand der theoretische vorgestellten Immobilien-Kennzahlen thematisiert.

Die Ausführungen im Rahmen dieser Arbeit beschränken sich ausschließlich auf die private Investition in Immobilien. Gewerbliche Immobilien als Investitionsobjekte als auch der gewerbliche Immobilienankauf sind nicht Thema dieser Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen
    • 1.1. Passives Einkommen
    • 1.2. Begriffserklärung: Investition
      • 1.2.1. Investitionsprozess
      • 1.2.2. Investitionsarten
    • 1.3. Immobilien als Investition
      • 1.3.1. Motive für Investitionen in Immobilien
      • 1.3.2. Investitionsrechnungsmethoden und Immobilien-Kennzahlen
        • 1.3.2.1. Quadratmeterpreis
        • 1.3.2.2. Kaufpreisfaktor
        • 1.3.2.3. Bruttoanfangsrendite
        • 1.3.2.4. Nettoanfangsrendite
        • 1.3.2.5. Cash-on-Cash-Rendite
      • 1.3.3. Wertbeeinflussende Faktoren
  • 2. Beschreibung und Analyse der Investitionsobjekte
    • 2.1. Die Makroanalyse - der Standort
    • 2.2. Mietpreisentwicklung
    • 2.3. Corona und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche
  • 3. Analyse der Investitionsobjekte anhand von Immobilien-Kennzahlen
    • 3.1. Der Kaufpreisfaktor der Investitionsobjekte
    • 3.2. Die Bruttoanfangsrendite der Investitionsobjekte
    • 3.3. Die Nettoanfangsrendite der Investitionsobjekte
    • 3.4. Prognose der Mietpreisentwicklung und Einfluss auf die Kennzahlen
    • 3.5. Betrachtung aller ermittelten Kennzahlen und Faktoren
  • 4. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert verschiedene Immobilien als Investitionsobjekte und bewertet deren Rentabilität. Der Fokus liegt auf der Beantwortung der Frage, ob sich eine Immobilieninvestition auch in Zeiten von Corona lohnt.

  • Analyse der Rentabilität von Immobilien als Investitionsobjekt
  • Bewertung der Auswirkungen von Corona auf die Immobilienbranche
  • Anwendung verschiedener Investitionsrechnungsmethoden und Immobilien-Kennzahlen
  • Untersuchung des Einflusses von Standortfaktoren und Mietpreisentwicklung
  • Beurteilung der Investitionsmöglichkeiten in Zeiten von Corona

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Einführung des Konzepts des passiven Einkommens und der Definition des Begriffs „Investition“. Im ersten Kapitel werden verschiedene Investitionsarten sowie der Investitionsprozess erläutert, bevor die spezifischen Eigenschaften von Immobilien als Investitionsobjekt in den Fokus gerückt werden. Motiviere für Investitionen in Immobilien sowie relevante Kennzahlen werden analysiert.

Das zweite Kapitel fokussiert sich auf die Analyse der Investitionsobjekte anhand von Standortfaktoren, Mietpreisentwicklung und dem Einfluss von Corona auf die Immobilienbranche.

Im dritten Kapitel werden die Investitionsobjekte anhand von Immobilien-Kennzahlen wie dem Kaufpreisfaktor, der Brutto- und Nettoanfangsrendite untersucht. Die Prognose der Mietpreisentwicklung und deren Einfluss auf die Kennzahlen werden ebenfalls betrachtet.

Schlüsselwörter

Passives Einkommen, Investition, Immobilien, Investitionsrechnungsmethoden, Kennzahlen, Quadratmeterpreis, Kaufpreisfaktor, Bruttoanfangsrendite, Nettoanfangsrendite, Cash-on-Cash-Rendite, Standortfaktoren, Mietpreisentwicklung, Corona, Immobilienbranche.

Ende der Leseprobe aus 44 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Investitionsobjekt auch in Zeiten von Corona?
Untertitel
Praktische Bewertung von Immobilien als Investitionsobjekte
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Veranstaltung
Immobilienmanagement
Note
1,2
Autor
Chantalle Mertens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
44
Katalognummer
V932898
ISBN (eBook)
9783346259066
ISBN (Buch)
9783346259073
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Immobilienmanagement Immobilien als Investitionsobjekte Investition Mietpreisentwicklung Corona COVID-19 Immobilienbranche Corona und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche Kaufpreisfaktor Investitionsprozess Investitionsarten Bruttoanfangsrendite Nettoanfangsrendite Cash-on-Cash-Rendite CoC-Rendite Investitionsrechnungsmethoden Immobilien-Kennzahlen Methoden der Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Amortisationsrechnung Wirtschaftlichkeit Wohnflächenberechnung DIN-Norm 277 WoFIV umlagefähige Kosten Nicht umlagefähige Kosten Makroanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Chantalle Mertens (Autor:in), 2020, Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Investitionsobjekt auch in Zeiten von Corona?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/932898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  44  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum