Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte

Augustinus - Leben und Werke

Titel: Augustinus - Leben und Werke

Seminararbeit , 2006 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Dorothee Aßmann (Autor:in)

Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dem Namen Augustinus werden einige Begriffe und Bezeichnungen assoziiert. Zum einen ist er vielen Menschen als gelehrter Theologe, Neubekehrter, Bischof, spätantiker Kirchenlehrer bzw. Kirchenvater oder Mönch bekannt. Zum anderen gilt er als seiner Zeit voraus denkender und einflussreicher Philosoph sowie als Gründer des westlichen Mönchtums. Zudem wird er als Heiliger verehrt, dessen Namenstag am 28. August gefeiert wird.Dies lässt auf Augustinus’ große Bedeutung für die christliche Geschichte schließen.
Ich möchte daher mit dieser Hausarbeit einen groben, gesamtheitlichen Überblick über das Leben und Werken der Person Augustinus geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenlage
  • Biographie
    • Eltern, Kindheit und Jugend (354 - ca. 373)
    • Berufliche Laufbahn und Bekehrung (373 - 386/387)
  • Werke
  • Die Bedeutung Augustinus' in der heutigen Zeit
    • Ehe
    • Augustinusregel
      • Entstehungsgeschichte
      • Verbreitung der Regel
      • Charakteristische Merkmale der Regel
      • Inhaltsangabe der Augustinusregel (in Stichworten)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit hat das Ziel, einen umfassenden Überblick über das Leben und Wirken des Philosophen und Theologen Augustinus zu geben. Dabei werden seine wichtigsten Werke, seine philosophischen und theologischen Ideen sowie sein Einfluss auf die Geschichte des Christentums beleuchtet.

  • Augustinus' Leben und Werk
  • Augustinus' philosophische und theologische Ideen
  • Augustinus' Einfluss auf die Geschichte des Christentums
  • Augustinus' Bedeutung für die heutige Zeit
  • Augustinus' Schriften und ihre Rezeption

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Augustinus ein und erläutert die Bedeutung seiner Person für die christliche Geschichte.

Quellenlage

Dieses Kapitel befasst sich mit der Quellenlage zu Augustinus. Es werden die wichtigsten Quellen für die Erforschung seines Lebens und Werkes genannt, darunter seine eigenen Schriften, Briefe und Predigten, sowie die Biografie von Possidius.

Biographie

Eltern, Kindheit und Jugend (354 - ca. 373)

Hier wird die Kindheit und Jugend Augustinus' beschrieben. Es werden seine Eltern, seine Ausbildung und seine frühen Einflüsse, insbesondere durch seine Mutter Monica, dargestellt.

Berufliche Laufbahn und Bekehrung (373 - 386/387)

Dieses Kapitel beschreibt Augustinus' berufliche Laufbahn, die ihn vom Lehrer zur Rhetorik bis hin zum Bischof führte. Besondere Aufmerksamkeit wird seiner Bekehrung zum Christentum gewidmet, die von einer langen inneren Auseinandersetzung geprägt war.

Werke

Hier werden die wichtigsten Werke Augustinus' vorgestellt. Dazu gehören die Bekenntnisse, die Retractationes, die Briefe und die Predigten.

Die Bedeutung Augustinus' in der heutigen Zeit

Ehe

Dieses Kapitel befasst sich mit Augustinus' Sicht auf die Ehe und die Rolle der Frau.

Augustinusregel

Hier wird die Augustinusregel für Mönche vorgestellt, ihre Entstehung, Verbreitung und ihre wichtigsten Merkmale.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter, die das Leben und Werk Augustinus' prägen, sind: Christentum, Theologie, Philosophie, Bekehrung, Bekenntnisse, Kirchenvater, Mönchtum, Augustinusregel, Gottesverständnis, Sündenvergebung, Heilsweg, Freiheit, Wille, Zeit, Geschichte, Mensch, Seele, Natur, Schöpfung, Gnade, Erbsünde.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Augustinus - Leben und Werke
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Institut für kath. Theologie)
Veranstaltung
Einführung in die kath. Theologie
Note
1,0
Autor
Dorothee Aßmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
12
Katalognummer
V93419
ISBN (eBook)
9783638066556
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Augustinus Leben Werke Einführung Theologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dorothee Aßmann (Autor:in), 2006, Augustinus - Leben und Werke, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93419
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum