Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - History

Gesundheitswissenschaften. Ein Überblick über Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation

Title: Gesundheitswissenschaften. Ein Überblick über Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation

Submitted Assignment , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stephanie Krüger (Author)

Health Sciences - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit thematisiert die drei Themenfelder Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.

Hierfür werden zunächst die Pathogenese und die Salutogenese, anschließend das Health Literacy Modell nach Nutbeam, die Handlungs- und Kompetenzbereiche nach Kickbusch sowie das arbeitsspezifische Modell zur Gesundheitskompetenz erörtert. Abschließend geht der Autor auf die Primärprävention, Sekundärprävention und Tertiärprävention ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
    • 1.1 Die Pathogenese
    • 1.2 Die Salutogenese
  • Aufgabe 2
    • 2.1 Das Health Literacy Modell nach Nutbeam
    • 2.2 Handlungs- und Kompetenzbereiche nach Kickbusch
    • 2.3 Das arbeitsspezifische Modell zur Gesundheitskompetenz
  • Aufgabe 3
    • 3.1 Primärprävention
    • 3.2 Sekundärprävention
    • 3.3 Tertiärprävention

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie befasst sich mit unterschiedlichen Modellen und Ansätzen, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern, die Gesundheit zu fördern und die Rehabilitation von Patienten zu verbessern.

  • Pathogenese und Salutogenese als zwei Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit
  • Das Health Literacy Modell nach Nutbeam und die Bedeutung von Gesundheitskompetenz
  • Handlungskompetenzen und Kompetenzbereiche in der Gesundheitsförderung nach Kickbusch
  • Die drei Ebenen der Prävention: Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Pathogenese und die Salutogenese als zwei unterschiedliche Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit. Die Pathogenese betrachtet Krankheit als Abweichung von der Norm und fokussiert auf die Bekämpfung von Krankheitsauslösern. Im Gegensatz dazu legt die Salutogenese den Fokus auf die Stärkung von Ressourcen und die Förderung von Gesundheit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Health Literacy Modell nach Nutbeam und dem Konzept der Gesundheitskompetenz. Es werden Handlungskompetenzen und Kompetenzbereiche im Bereich der Gesundheitsförderung nach Kickbusch vorgestellt. Das dritte Kapitel stellt die drei Ebenen der Prävention vor: Primärprävention, die sich auf die Verhinderung von Krankheiten konzentriert, Sekundärprävention, die auf die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten zielt, und Tertiärprävention, die die Rehabilitation von Patienten nach einer Krankheit umfasst.

Schlüsselwörter

Prävention, Gesundheitsförderung, Rehabilitation, Pathogenese, Salutogenese, Health Literacy, Gesundheitskompetenz, Handlungskompetenz, Kompetenzbereiche, Primärprävention, Sekundärprävention, Tertiärprävention.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitswissenschaften. Ein Überblick über Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Stephanie Krüger (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V934302
ISBN (eBook)
9783346257734
ISBN (Book)
9783346257741
Language
German
Tags
Pathogenese Salutogenese Primärprävention Sekundärprävention Tertiärprävention Health Literacy Modell nach Nutbeam Handlungs- und Kompetenzbereiche nach Kickbusch Das arbeitsspezifische Modell zur Gesundheitskompetenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Krüger (Author), 2020, Gesundheitswissenschaften. Ein Überblick über Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/934302
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint