Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Organisationsstruktur eines Betreuungsvereins. Das Projekt "Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern"

Titel: Die Organisationsstruktur eines Betreuungsvereins. Das Projekt "Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern"

Hausarbeit , 2019 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Baetke (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Projekt "Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern", um die Betreuer besser in die Organisation zu integrieren und in der Region noch besser zu
verankern.

Damit eine Organisation erfolgreich sein kann und sich dem Markt und dessen bevorstehenden und sich ständig ändernden Anforderungen behaupten kann, benötigt diese hoch motivierte, loyale und flexible Mitarbeiter. Die Ideen der Führungsebene und der Mitarbeiter müssen harmonisieren und ineinanderfließen. Beide Ebenen habe eine große Verantwortung und können nur gemeinsam erfolgreich sein.

Es ist daher absolut notwendig, dass das Team gut zusammenarbeitet, dass Veränderungen von allen gemeinsam getragen werden und dass eine Analyse der Organisation ausgearbeitet wird, um Projekte und Visionen umzusetzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG UND VORSTELLUNG.
    • EINLEITUNG
    • GESCHICHTE DES BETREUUNGSVEREINS.
    • ORGANIGRAMM UND STRUKTUR.
  • EINBINDUNG DES PROJEKTES „GEWINNUNG VON EHRENAMTLICHEN BETREUERN
    • BESCHREIBUNG DES PROJEKTS
    • UMFELDANALYSE
    • STAKEHOLDERANALYSE
    • INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE.
    • SWOT ANALYSE.
  • ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Vorstellung des Betreuungsvereins „Der Weg“ e.V. und der Integration des Projekts „Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern". Die Arbeit analysiert die Geschichte des Vereins, die Organisation und Struktur, die Zielsetzung des Projekts und die relevanten Stakeholder. Die Analyse der relevanten Faktoren und Strategien zur Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer steht im Mittelpunkt der Arbeit.

  • Geschichte und Organisation des Betreuungsvereins „Der Weg“ e.V.
  • Beschreibung und Zielsetzung des Projekts zur Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer
  • Analyse des relevanten Umfelds und der Stakeholder
  • Entwicklung einer Informations- und Kommunikationsstrategie
  • Bewertung der Chancen und Risiken des Projekts mittels SWOT-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zur Hausarbeit und stellt den Betreuungsverein „Der Weg“ e.V. vor. Hier werden die Geschichte des Vereins und seine Organisation sowie Struktur dargestellt.
  • Kapitel zwei befasst sich mit dem Projekt „Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern". Es werden die Projektbeschreibung, die Umfeldanalyse, die Stakeholderanalyse, die Informations- und Kommunikationsstrategie sowie die SWOT-Analyse behandelt.

Schlüsselwörter

Betreuungsverein, ehrenamtliche Betreuer, Projektmanagement, Umfeldanalyse, Stakeholderanalyse, Informations- und Kommunikationsstrategie, SWOT-Analyse, Organisation und Management.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Organisationsstruktur eines Betreuungsvereins. Das Projekt "Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern"
Hochschule
Hochschule Wismar
Note
1,3
Autor
Stefan Baetke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
18
Katalognummer
V934360
ISBN (eBook)
9783346255785
ISBN (Buch)
9783346255792
Sprache
Deutsch
Schlagworte
organisationsstruktur betreuungsvereins projekt gewinnung betreuern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Baetke (Autor:in), 2019, Die Organisationsstruktur eines Betreuungsvereins. Das Projekt "Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/934360
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum