Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik)

Titre: Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik)

Instruction / Enseignement , 2007 , 9 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Thomas Urfell (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung für den Ausbildungsberuf als Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik im Rahmen der Ausbilder-Eignungsprüfung mit dem Thema "Messen mit dem Messschieber" auf neun Seiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Der Messschieber
    • Arbeitssicherheit
    • Der Nonius
    • Arbeitsregeln
  • 1. Stufe: Vorbereiten
  • 2. Stufe: Vormachen
  • 3. Stufe: Nachmachen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisungseinheit „Messen mit dem Messschieber“ zielt darauf ab, den Auszubildenden in die korrekte Handhabung des Messschiebers einzuführen und ihm die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um damit präzise Messungen durchzuführen.

  • Sichere und sachgemäße Anwendung des Messschiebers
  • Erkennen und Benennen der Einzelteile des Messschiebers
  • Ablesen von Messwerten unter Verwendung des Nonius
  • Anwendung von Arbeitsregeln für präzises Messen
  • Durchführung von Außenmessungen mit dem Messschieber

Zusammenfassung der Kapitel

Der Messschieber

Dieser Abschnitt stellt den Messschieber als ein wichtiges Messgerät im Metallgewerbe vor. Er erläutert die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die einfache Handhabung und die hohe Genauigkeit, die er bietet. Der Aufbau des Messschiebers wird anhand einer Abbildung dargestellt und die Einzelteile wie die Messschiene, der Nonius und die Messschenkel werden benannt.

Arbeitssicherheit

Dieser Abschnitt betont die Bedeutung der Arbeitssicherheit beim Umgang mit dem Messschieber. Die scharfen Spitzen der Messschenkel können bei unsachgemäßer Handhabung zu Verletzungen führen. Daher wird die Notwendigkeit einer sicheren Arbeitsweise hervorgehoben.

Der Nonius

Dieser Abschnitt erläutert die Funktionsweise des Nonius, insbesondere des häufig verwendeten 1/20-Nonius. Er erklärt die Teilung des Nonius und wie man anhand der Position des Nonius die Messwerte im Zehntelmillimeterbereich ablesen kann.

Arbeitsregeln

Dieser Abschnitt führt eine Reihe von Arbeitsregeln für präzises Messen mit dem Messschieber ein. Die Messflächen müssen sauber und gratfrei sein. Der Messschieber sollte gerade gehalten werden, die Messschenkel sollten das Werkstück weit überstehen und der Messschieber sollte nur leicht an das Werkstück angedrückt werden. Die Bedeutung der sorgfältigen Behandlung des Messgeräts und regelmäßigen Kontrollen auf Genauigkeit wird ebenfalls hervorgehoben. Die Bedeutung der Temperatur von Werkstück und Messgerät für präzise Ergebnisse wird erläutert.

1. Stufe: Vorbereiten

Dieser Abschnitt beschreibt die erste Stufe der Unterweisung. Der Ausbilder wiederholt das Thema der letzten Unterweisung und führt das neue Thema „Messen mit dem Messschieber“ ein. Er motiviert die Auszubildenden, indem er die Bedeutung der Messschieber für präzises Messen im Metallgewerbe betont. Der Ausbilder erklärt den Aufbau und die Funktionsweise des Messschiebers und erläutert die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Umgang mit dem Messschieber zu beachten sind. Er erklärt das Ablesen des Nonius und erläutert die Arbeitsregeln für präzises Messen. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

2. Stufe: Vormachen

In dieser Stufe demonstriert der Ausbilder die korrekte Vorgehensweise beim Messen mit dem Messschieber an einem Werkstück. Der Auszubildende kann die Vorgehensweise gut beobachten und alle Handgriffe sehen.

3. Stufe: Nachmachen

Die Auszubildenden haben in dieser Stufe die Möglichkeit, die Vorgehensweise zu wiederholen und die einzelnen Arbeitsschritte zu erklären. Der Ausbilder korrigiert oder ergänzt bei Bedarf.

Schlüsselwörter

Die Unterweisungseinheit „Messen mit dem Messschieber“ behandelt wichtige Themen wie die Arbeitssicherheit im Umgang mit Messwerkzeugen, die Funktionsweise des Nonius und die präzise Anwendung des Messschiebers für Außenmessungen. Weitere zentrale Begriffe sind die korrekte Handhabung des Messschiebers, die Ablesung von Messwerten im Zehntelmillimeterbereich und die Einhaltung von Arbeitsregeln für präzises Messen.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik)
Note
2,3
Auteur
Thomas Urfell (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
9
N° de catalogue
V93476
ISBN (ebook)
9783640132744
Langue
allemand
mots-clé
Messen Messschieber Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Urfell (Auteur), 2007, Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93476
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint