Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Specialized communication

Apocalypse Now - Der Sound und seine Wirkung auf den Rezipienten

Title: Apocalypse Now - Der Sound und seine Wirkung auf den Rezipienten

Term Paper , 2008 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Felix Till (Author)

Communications - Specialized communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Coppola setzt in seinem Film über den Vietnamkrieg den Sound als eigenes, erweitertes stilistisches Mittel ein, der den Inhalt nicht nur unterstützt, sondern autonom als Inhaltsträger agiert. Aufwendige Kompositionen und eine an Intensität kaum zu übertreffende Sounddichte, setzen in dem 1979 erschienen Film neue Maßstäbe.
Der erste Teil der Arbeit enthält eine kurze Zusammenfassung des Films. Für eine Analyse der auditiven Ebene ist der Inhalt von immenser Bedeutung, da sie sich Gegenseitig bedingen. „Grundsätzlich kann Filmmusik zumeist als funktionale Musik klassifiziert werden, d.h., sie bezieht ihren Sinn nicht nur auf musikimmanenten Beziehungen, sondern hauptsächlich aus ihrer Funktion als einer der Gestaltungsfaktoren des Films.“ (Bullerjahn, Claudia 2001, S.59).
Damit dient sie sowohl dem Inhalt und der Repräsentation, der Narration und der Dramaturgie sowie der Darstellung von Figuren und Akteuren (Phillips, William H. 1999. S. 177 ff.)
Im zweiten Teil der Arbeit folgt eine Soundanalyse zweier ausgewählter Szenen des Films Apocalypse Now. Hier soll zum einen konkret die Wirkung des Sounds auf den Rezipienten gezeigt werden, zum anderen die Rolle des Tons als Inhaltsträger. Im nun Folgenden eine Zusammenfassung des Vietnamfilms von Francis Ford Coppola.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ton und Sound
  • Inhaltsangabe zu Apocalypse Now
  • Soundanalyse der Anfangszene von Apocalypse Now
    • Dramaturgische Funktion von The End
    • Narrative Funktion von The End
      • Narrative Funktion des Rotorengeräusches
    • Strukturelle Funktion von The End
    • Persuasive Funktion von The End
    • Metafunktion von The End
  • Fazit zur Anfangsszene von Apocalypse Now
  • Soundanalyse von Wagners Walkürenritt
    • Dramaturgische Funktion des Walkürenritts
    • Narrative Funktion des Walkürenritts
    • Strukturelle Funktion des Walkürenritts
    • Persuasive Funktion des Walkürenritts
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Onlineliteratur
  • Medienverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Sound des Films Apocalypse Now und seine Wirkung auf den Rezipienten. Im Fokus stehen die Dramaturgie, die narrative Funktion, die strukturelle Funktion, die persuasive Funktion und die Metafunktion des Sounds im Film.

  • Die Bedeutung des auditiven Sinns in der Wahrnehmung von Film und Alltag
  • Die Rolle des Sounds als Inhaltsträger im Film
  • Die Analyse der Dramaturgie, der narrativen Funktion, der strukturellen Funktion, der persuasiven Funktion und der Metafunktion des Sounds in ausgewählten Szenen aus Apocalypse Now
  • Die Analyse der Wirkung des Sounds auf den Rezipienten
  • Die Bedeutung des Filmsounds für die emotionale und kognitive Verarbeitung von Filminhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den auditiven Sinn als einen zentralen Bestandteil der menschlichen Wahrnehmung in den Mittelpunkt und betont seine Bedeutung für die Rezeption von Filmen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Soundanalyse der Anfangsszene von Apocalypse Now. Dabei werden die dramaturgische, narrative, strukturelle, persuasive und metafunktionale Bedeutung des Sounds im Film untersucht. Der dritte Teil der Arbeit analysiert den Sound von Wagners Walkürenritt im Film Apocalypse Now.

Schlüsselwörter

Apocalypse Now, Film, Sound, Soundanalyse, Dramaturgie, Narrative Funktion, Strukturelle Funktion, Persuasive Funktion, Metafunktion, Rezeption, Wirkung, Walter Murch, Francis Ford Coppola.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Apocalypse Now - Der Sound und seine Wirkung auf den Rezipienten
College
Martin Luther University
Grade
1,3
Author
Felix Till (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V93488
ISBN (eBook)
9783638065412
ISBN (Book)
9783638951975
Language
German
Tags
Apocalypse Sound Wirkung Rezipienten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Till (Author), 2008, Apocalypse Now - Der Sound und seine Wirkung auf den Rezipienten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93488
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint