Die Auszubildende soll im Rahmen des kundenorientierten Service Dauer-aufträge gem. Ausbildungsrahmenplan nach § 3 Nr. 3.2 (nationaler Zahlungsverkehr) i.V.m. § 4 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau vom 13.01.1998 einrichten.
Inhaltsverzeichnis
- Anthropogene und soziokulturelle Faktoren
- Lernziele
- Groblernziel
- Feinlernziele
- kognitiv
- psychomotorisch
- affektiv
- Kompetenzen inkl. Schlüsselqualifikationen
- Fachkompetenz
- Methodenkompetenz
- Sozialkompetenz
- Persönl.-kompetenz
- Medien
- Motivation
- Methodenerklärung
- Arbeitsanalyse
- Erfolgskontrolle
- Edesstattliche Versicherung_
- Anhang.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text dient als Unterweisung zur Einrichtung eines Dauerauftrages für Auszubildende zur Bankkauffrau. Er beleuchtet die anthropogenen und soziokulturellen Faktoren, die die Lernziele und Kompetenzen im Rahmen dieser Aufgabe beeinflussen.
- Kundeorientierte Dienstleistungen im Zahlungsverkehr
- Fachgerechte Einrichtung von Daueraufträgen
- Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit Kunden und Software
- Verständnis der Bedeutung und Tragweite von Daueraufträgen
- Steigerung der Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstseins
Zusammenfassung der Kapitel
Das Kapitel "Anthropogene und soziokulturelle Faktoren" stellt die Auszubildende Nina vor und beschreibt ihre Ausbildungssituation und persönlichen Eigenschaften. Das Kapitel "Lernziele" definiert das Groblernziel und die Feinlernziele, die sich auf kognitives, psychomotorisches und affektives Lernen beziehen. Das Kapitel "Kompetenzen inkl. Schlüsselqualifikationen" behandelt die Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Persönlichkeitskompetenz, die für die erfolgreiche Einrichtung eines Dauerauftrages erforderlich sind.
Schlüsselwörter
Dauerauftrag, Bankkauffrau, kundenorientierter Service, Zahlungsverkehr, Ausbildungsrahmenplan, Lernziele, Kompetenzen, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz.
- Arbeit zitieren
- Michael Frei (Autor:in), 2008, Einrichtung eines Dauerauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93490