In der vorliegenden Arbeit „Der Bezirk Kreuzberg als Standort der Musikbranche in Berlin“ soll die Auswertung einer Befragung einzelner im Berliner Bezirk ´Kreuzberg´ angesiedelten Musiklabels, die primär das Musikgenre ´Rock´ betreuen, dargestellt werden. Bei der Befragung sollte eine knappe Bewertung des Bezirks ´Kreuzberg´ als Unternehmensstandort und als Lebensumgebung, sowie zur Stadt Berlin abgegeben werden. Einleitend wird dafür zunächst auf den Begriff ´Musikwirtschaft´ eingegangen, ihre Position innerhalb der Kulturwirtschaft dargelegt, ihre Relevanz für die Stadt Berlin aufgezeigt sowie ihre Eigenschaften dargestellt. Im Folgenden soll kurz auf die Politik Berlins eingegangen werden, um dann die Erhebung und ihre Ergebnisse vorzustellen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Begriff Musikwirtschaft´
- Die Musikwirtschaft innerhalb der Kulturwirtschaft
- Die Bedeutung der Musikwirtschaft für Berlin
- Charakteristika der Berliner Musikwirtschaft
- Die Politik Berlins
- Die Erhebung
- Auswertung der Erhebung
- Zusammenfassung
- Abstract
- Anhang
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung des Berliner Bezirks Kreuzberg als Standort der Musikbranche, insbesondere im Genre Rock. Sie analysiert die Ergebnisse einer Befragung von Musiklabels in Kreuzberg, um deren Bewertung des Bezirks als Unternehmensstandort und Lebensumgebung zu ermitteln. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Positionierung der Musikwirtschaft innerhalb der Kulturwirtschaft, ihre Relevanz für Berlin und ihre spezifischen Merkmale.
- Die Bedeutung der Musikwirtschaft für die Stadtentwicklung
- Die Rolle von Kreuzberg als Zentrum der Musikbranche in Berlin
- Die Wahrnehmung des Bezirks Kreuzberg durch Musiklabels
- Die Struktur und Charakteristika der Berliner Musikwirtschaft
- Der Einfluss der Politik auf die Musikbranche in Berlin
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beschreibt den Gegenstand der Untersuchung, nämlich die Bedeutung des Bezirks Kreuzberg als Standort der Musikbranche in Berlin. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit skizziert.
- Der Begriff Musikwirtschaft´: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Musikwirtschaft, ihrer Position innerhalb der Kulturwirtschaft und ihrer Relevanz für Berlin. Es analysiert die verschiedenen Akteure und Branchen, die zur Musikwirtschaft gehören, und stellt die Besonderheiten der deutschen Musikwirtschaft heraus.
- Die Musikwirtschaft innerhalb der Kulturwirtschaft: Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Musikwirtschaft im Kontext der Kulturwirtschaft. Es zeigt die Größe und den Stellenwert der Kulturwirtschaft in Deutschland auf und verdeutlicht die Position der Musikwirtschaft innerhalb dieser Branche.
- Die Bedeutung der Musikwirtschaft für Berlin: Dieser Abschnitt beleuchtet die Relevanz der Musikwirtschaft für die Stadt Berlin. Er analysiert den Einfluss der Musikwirtschaft auf die Wirtschaft, die Kultur und das Stadtbild Berlins.
- Charakteristika der Berliner Musikwirtschaft: Das Kapitel untersucht die spezifischen Merkmale der Berliner Musikwirtschaft, wie zum Beispiel die Dominanz bestimmter Musikgenres, die starke Präsenz von unabhängigen Musiklabels und die Bedeutung von Festivals und Kulturveranstaltungen.
- Die Politik Berlins: Dieser Abschnitt beleuchtet die Rolle der Politik in der Förderung und Unterstützung der Musikwirtschaft in Berlin. Er analysiert die Kulturpolitik der Stadt und ihre Auswirkungen auf die Musikbranche.
- Die Erhebung: Hier wird die durchgeführte Befragung von Musiklabels in Kreuzberg vorgestellt. Das Kapitel erläutert die Methodik der Erhebung und die wichtigsten Ergebnisse der Befragung.
Schlüsselwörter
Die Arbeit widmet sich der Bedeutung der Musikwirtschaft für die Stadtentwicklung, insbesondere am Beispiel des Berliner Bezirks Kreuzberg. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Musikbranche im Genre Rock und betrachtet die Sichtweise von Musiklabels auf den Bezirk Kreuzberg als Unternehmensstandort und Lebensumgebung. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Kulturwirtschaft, Musikbranche, Standortfaktoren, Berlin, Kreuzberg, Rockmusik, Musiklabels, Befragung und Stadtentwicklung.
- Arbeit zitieren
- Sarah Klotz (Autor:in), 2007, Der Bezirk Kreuzberg als Standort der Musikbranche in Berlin, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93611