Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medicina - Neurología, psiquiatría, adicciones

Depression. Ursachen, Diagnostik und Arbeit mit psychisch kranken Menschen

Título: Depression. Ursachen, Diagnostik und Arbeit mit psychisch kranken Menschen

Trabajo Escrito , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sven Graupner (Autor)

Medicina - Neurología, psiquiatría, adicciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen der Arbeit möchte sich der Autor mit der Thematik der Depression auseinandersetzen. Neben der Vereinsamung im Lebensalter kann es auch beispielsweise durch die aktuellen Einschnitte von Verordnungen zur Unnahbarkeit oder Vereinsamung durch unterschiedliche Einflüsse und familiären Umstände kommen, welche als Folge zur Erkrankung an Depression führen können.

In der Geschichte gab es für Menschen und das gemeinsame Zusammenleben immer wieder Veränderungen. Besonders schnelle und einschneidende Entwicklungen haben diese Wandlungen provoziert mit starken Auswirkungen auf das individuelle und soziale Leben. In der Historie haben beispielsweise die Industrialisierung, die Urbanisierung und die Technisierung das Leben der Menschen stark verändert. In der jüngeren Geschichte lassen vor allem die Digitalisierung und der erhöhte persönliche Technikgebrauch diese Entwicklung erkennen.

Parallel zu den bestehenden Wissenschaften entwickelte sich auch die "soziale Arbeit" zu einer sehr vielfältigen und interdisziplinären Profession, welche es ermöglicht, mit Menschen frühzeitig in Kontakt zu kommen und Unterstützung anzubieten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Historie der Erkrankung
    • Medizinische Grundlagen der Erkrankung
    • Ursachen der Erkrankung
    • Diagnostik der Erkrankung
    • Behandlung und Prognose der Erkrankung
  • Aktuelle Daten für Deutschland
    • Depressionsatlas der Techniker Krankenkasse
    • DAK-Gesundheitsreport
    • Depressionsreport der Bertelsmann-Stiftung
  • Transfer in die eigene Arbeitswelt und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Depression“ und analysiert die Erkrankung aus einer medizinischen und gesellschaftlichen Perspektive. Sie untersucht die Geschichte der Erkrankung, die medizinischen Grundlagen, die Ursachen, die Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten.

  • Historische Entwicklung der Depression und deren Betrachtung in verschiedenen Epochen
  • Medizinische Klassifikation und Einordnung der Depression
  • Multifaktorielle Ursachen der Depression und deren Einflussfaktoren
  • Diagnostik der Depression und die Herausforderungen in der Praxis
  • Aktuelle Daten und Statistiken zur Verbreitung und Auswirkungen von Depression in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik „Depression“ im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und der Arbeit mit psychisch kranken Menschen heraus.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Depression, ihre medizinischen Grundlagen, die Ursachen sowie die Diagnostik der Erkrankung. Es werden wichtige Erkenntnisse aus der Forschung und der aktuellen Klassifizierung der Depression vorgestellt.
  • Aktuelle Daten für Deutschland: In diesem Kapitel werden verschiedene Studien und Berichte über die Verbreitung und Auswirkungen von Depression in Deutschland zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Depression, psychische Erkrankung, Geschichte, Medizin, Diagnostik, Behandlung, Ursachen, Statistik, Deutschland, soziale Arbeit, gesellschaftliche Veränderungen.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Depression. Ursachen, Diagnostik und Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Universidad
University of Applied Sciences Potsdam
Calificación
1,3
Autor
Sven Graupner (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V936177
ISBN (Ebook)
9783346263131
ISBN (Libro)
9783346263148
Idioma
Alemán
Etiqueta
Depression Soziale Arbeit Praxis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sven Graupner (Autor), 2020, Depression. Ursachen, Diagnostik und Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936177
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint