Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie économique

Action-Learnings bei der Abarbeitung einer Aufgabe. AL am Beispiel des Projekts "Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck"

Titre: Action-Learnings bei der Abarbeitung einer Aufgabe. AL am Beispiel des Projekts "Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck"

Travail d'étude , 2019 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychologie économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Action-Learning. Hierzu wird zunächst die Geschichte des Action-Learnings sowie eine allgemeine Definition dargestellt. Anschließend wird die Bedeutung von Action-Learning für die Abarbeitung einer Aufgabe für das Individuum und das Team sowie die Bedeutung für die Führung in einem AL-Team erläutert. Es folgt ein Praxisteil, in welchem das Projekt "Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck" behandelt wird. Nach einer Darstellung des Projekts und seines Aufbaus liegt ein Fokus auf den Action-Learning-Anteilen des Projekts. Des Weiteren wird die persönliche Weiterentwicklung genauer betrachtet sowie die Hürden, die es zu überwinden gab.

Egal ob im Alltag oder im Beruf, jeder Mensch sieht sich tagtäglich neuen Problemen ausgesetzt, für die es eine schnelle und effektive Lösung zu finden gilt. Im Arbeitsleben werden Problemstellungen meist in Form eines Projektes beauftragt. Da das Konstrukt unserer Gesellschaft und Wirtschaft immer komplexer wird, entstehen auch immer mehr Problemstellungen, auf die es bisher keine anwendbaren Lösungsansätze gibt. Um diesen Situationen entgegenwirken zu können, werden verschiedene Modelle und Theorien entwickelt, die es erlauben auch mit schwierigen Problemstellungen umzugehen. Eines davon ist der Ansatz des Action-Learnings.

Der Fokus dieses alternativen Vorgehensmodells liegt dabei auf dem Lernprozess an sich, welcher im normalen Projektalltag sonst kaum Beachtung findet. Im Gegensatz zum typischen Schullernen, welches Wissen auf Vorrat ansammelt, kommt im Action-Learning das Praxislernen als Kernelement hinzu. Bei diesem handlungsorientierten Lernen geht es darum, eine neuartige Situation ohne Vorwissen zu erforschen. In kleinen Gruppen greifen Personen wichtige Themen oder Probleme auf und lernen aus Ihren Versuchen, die Dinge zu ändern. Action-Learning ist somit ein Ansatz zur Entwicklung von Personen und Organisationen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Action Learning
    • Geschichte des Action Learnings
    • Definition von Action Learning
    • Lernen innerhalb von Action Learning
    • Bedeutung von Action Learning für die Abarbeitung einer Aufgabe, für das Individuum und das Team
    • Bedeutung von Führung in einem AL-Team
  • Projekt „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“
    • Darstellung des Projekts „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“
    • Ablauf des Projekts „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“
    • Action Learning Anteile im Projekt „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“
      • Fachliche Betrachtung
      • Individuelle Betrachtung
      • Blickwinkel des Teams
      • Setverlauf
    • Reflektion des Projekts „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Action Learnings und seiner Anwendung im Praxisprojekt „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“. Die Zielsetzung ist es, die theoretischen Grundlagen des Action Learnings darzulegen und die praktische Umsetzung des Projekts zu analysieren. Dabei soll insbesondere die Bedeutung von Action Learning für die Bearbeitung der Aufgabenstellung, für die persönliche Entwicklung der Teammitglieder und für die Teamarbeit beleuchtet werden.

  • Theoretische Einordnung und Definition von Action Learning
  • Anwendungsbereiche und Bedeutung von Action Learning
  • Analyse der Projektphase „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“ im Kontext von Action Learning
  • Reflektion der persönlichen und teambezogenen Lernerfahrungen im Rahmen des Projekts
  • Bewertung der Relevanz von Action Learning für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Konzept des Action Learnings im Kontext von Problemlösungen und Projektmanagement einordnet. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des Action Learnings vorgestellt, wobei die Geschichte, Definition, Lernprozesse und Bedeutung für Individuum, Team und Aufgabe erläutert werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Projekt „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“, indem die Projektbeschreibung, der Ablauf und die Integration von Action Learning Elementen detailliert dargestellt werden.

Im weiteren Verlauf des Kapitels werden die fachlichen, individuellen und teambezogenen Aspekte des Action Learnings innerhalb des Projekts beleuchtet. Abschließend wird eine Reflektion des Projekts „Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck“ präsentiert, bevor die Arbeit mit einer Schlussbetrachtung abgerundet wird.

Schlüsselwörter

Action Learning, Projektbasiertes Lernen, Handlungsorientiertes Lernen, Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck, Projektmanagement, Teamarbeit, Persönliche Entwicklung, Lernerfahrungen, Reflektion, Praxisrelevanz.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Action-Learnings bei der Abarbeitung einer Aufgabe. AL am Beispiel des Projekts "Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck"
Université
University of Applied Management
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
23
N° de catalogue
V936481
ISBN (ebook)
9783346306128
ISBN (Livre)
9783346306135
Langue
allemand
mots-clé
Lernen Action Learning Projekt Erfahrungslernen Lernzyklus Team Projektarbeit Probleme Problemlösung Lernprozess Lösungswege Handlungsorientiertes Lernen Entwicklung Personalentwicklung Organisationsentwicklung Pädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Action-Learnings bei der Abarbeitung einer Aufgabe. AL am Beispiel des Projekts "Studentische Weihnachtsengel Fürstenfeldbruck", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936481
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint