Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Die Umweltplakette als wirtschaftspolitisches Instrument

Unter Berücksichtigung der externen Effekte

Title: Die Umweltplakette als wirtschaftspolitisches Instrument

Term Paper , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, herauszufinden ob die eingeführte Umweltplakette eine positive Auswirkung auf die Feinstaub-Konzentration ausübt. Ebenso inwieweit sich die Schadstoffwerte innerhalb einer Umweltzone verbessern und in welchem gesundheitlichen und monetären Umfang Wirtschaftssubjekte betroffen werden. Hierzu werden zunächst technologische externe Effekte erläutert und welcher Theorie diese zugrunde liegen.

Durch die unterschiedlichen Größen der Feinstaubpartikel, ergeben sich mehr Gefahrenpotenziale für die Gesundheit. Denn es gilt, umso kleiner ein Partikel ist, umso eher besteht die Gefahr, dass dieser tief in den Körper eindringen und massive Schäden verursachen kann. Besonders ultrafeine Partikel, wie sie zum Beispiel durch Ruß in Dieselmotoren entstehen, sind als krebserregend eingestuft. Neben den massiven gesundheitlichen Auswirkungen büßt das globale Klima auch einen hohen Schaden ein. Durch eine unvollständige Verbrennung von fossilen Brennstoffen entstehen feine schwarze Rußpartikel, die an Pole und Gletscher gelangen, dort Eisschichten verdunkeln und das Sonnenlicht absorbieren. Dies beschleunigt das Abschmelzen der Eisschichten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Technologische externe Effekte
    • Definition externer Effekte
    • Externe Effekte als Form von Marktversagen
    • Bewertung externer negativen Effekte
    • Internalisierung externer Effekte
      • Umweltsteuer
      • Umweltzertifikate
      • Ordnungsrecht
  • Die Umweltplakette
    • Darstellung
    • Pro- und Kontra
  • Wirkungsanalyse am Beispiel der Frankfurter Umweltzone
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der Umweltplakette, die als Instrument zur Reduzierung der Luftverschmutzung in Städten eingesetzt wird. Im Fokus steht die Analyse der Funktionsweise und Wirksamkeit der Umweltplakette, insbesondere am Beispiel der Frankfurter Umweltzone. Die Arbeit befasst sich mit den externen Effekten, die mit dem Straßenverkehr verbunden sind, und untersucht die Möglichkeiten zur Internalisierung dieser Effekte durch verschiedene Politikmaßnahmen, darunter die Umweltplakette.

  • Externe Effekte im Verkehrssektor
  • Die Umweltplakette als Instrument zur Luftreinhaltung
  • Wirkungsanalyse der Umweltplakette
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und politische Implikationen
  • Herausforderungen und Perspektiven der Umweltplakette

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Luftverschmutzung dar und erläutert die Bedeutung der Umweltplakette als Politikinstrument zur Verbesserung der Luftqualität. Das zweite Kapitel widmet sich dem Konzept der externen Effekte und analysiert deren Bedeutung im Kontext des Straßenverkehrs. Es werden verschiedene Ansätze zur Internalisierung externer Effekte, wie z.B. Umweltsteuern und Umweltzertifikate, vorgestellt. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Darstellung der Umweltplakette, ihrer Funktionsweise und ihrer rechtlichen Grundlagen. Es werden sowohl Vor- als auch Nachteile der Umweltplakette diskutiert. Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Umweltplakette am Beispiel der Frankfurter Umweltzone und beleuchtet die Effizienz des Instruments. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und zukünftige Herausforderungen für die Politik im Bereich der Luftreinhaltung aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Umweltschutz, Luftverschmutzung, externe Effekte, Internalisierung, Umweltplakette, Frankfurter Umweltzone, Politikmaßnahmen, Verkehrssektor, Nachhaltigkeit und Luftqualität. Die Analyse stützt sich auf relevante wissenschaftliche Studien, Gesetze und Verordnungen sowie auf praktische Erfahrungen im Bereich der Luftreinhaltung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umweltplakette als wirtschaftspolitisches Instrument
Subtitle
Unter Berücksichtigung der externen Effekte
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V936661
ISBN (eBook)
9783346263254
ISBN (Book)
9783346263261
Language
German
Tags
umweltplakette instrument unter berücksichtigung effekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Umweltplakette als wirtschaftspolitisches Instrument, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936661
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint