Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Media Psychology

Virtuelle Liebesbeziehungen von Digital Natives in sozialen Netzwerken und deren Folgen

Title: Virtuelle Liebesbeziehungen von Digital Natives in sozialen Netzwerken und deren Folgen

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Greta Löckener (Author)

Psychology - Media Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Ausarbeitung geht es um das Thema virtuelle Liebesbeziehungen der Digital Natives in sozialen Netzwerken und dessen Folgen. Auf Grund der vorgegebenen Seitenanzahl wird nicht auf die frühere Zeit vor den sozialen Netzwerken eingegangen und somit wird kein direkter Vergleich zu heute gezogen. Zunächst werden im zweiten Kapitel alle relevanten Begriffe definiert. Im dritten Kapitel werden schließlich die sozialen Netzwerke genauer beschrieben. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Entwicklung und Nutzung gelegt. In diesem Hinblick werden Teilnehmerzahlen und Aktivitäten der Digital Natives genauer verdeutlicht. Das letzte Kapitel beschreibt schließlich zwei wesentliche Folgen der Entwicklung virtueller Liebesbeziehungen. Auch der Aspekt Kommunikation in einer Liebesbeziehung und wie dieser sich in der heutigen Zeit in sozialen Netzwerken verhält, ist eine interessante Wendung und wird in dieser Arbeit aufgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definitionen
    • 2.1 Virtualität
    • 2.2 Digital Natives
    • 2.3 Soziale Netzwerke
  • 3 Entwicklung und Nutzung sozialer Netzwerke
    • 3.1 Die Entwicklung
    • 3.2 Die Nutzung
  • 4 Folgen virtueller Liebe
    • 4.1 Verhalten in einer Liebesbeziehung in sozialen Netzwerken
    • 4.2 Kommunikation in einer Liebesbeziehung in sozialen Netzwerken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht virtuelle Liebesbeziehungen von Digital Natives in sozialen Netzwerken und deren Folgen. Aufgrund des Umfangs wird die Zeit vor dem Aufkommen sozialer Netzwerke nicht betrachtet. Die Arbeit definiert zunächst relevante Begriffe, beschreibt die Entwicklung und Nutzung sozialer Netzwerke und analysiert schließlich das Verhalten und die Kommunikation in virtuellen Liebesbeziehungen.

  • Definition von Virtualität, Digital Natives und sozialen Netzwerken
  • Entwicklung und Nutzung sozialer Netzwerke durch Digital Natives
  • Verhalten in virtuellen Liebesbeziehungen
  • Kommunikation in virtuellen Liebesbeziehungen
  • Folgen virtueller Liebesbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in das Thema virtuelle Liebesbeziehungen von Digital Natives in sozialen Netzwerken ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie betont die Bedeutung sozialer Netzwerke im Alltag Jugendlicher und deren Rolle im Kontext von Beziehungen.

Kapitel 2 (Definitionen): Dieses Kapitel definiert die Schlüsselbegriffe „Virtualität“, „Digital Natives“ und „Soziale Netzwerke“, beleuchtet deren Bedeutung im Kontext der Arbeit und differenziert zwischen den verschiedenen Nutzungsweisen.

Kapitel 3 (Entwicklung und Nutzung sozialer Netzwerke): Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung und Nutzung sozialer Netzwerke. Es beleuchtet die zunehmende Verbreitung des Internets und dessen Einfluss auf das soziale Leben von Digital Natives.

Kapitel 4 (Folgen virtueller Liebe): Dieses Kapitel beginnt mit der Analyse des Verhaltens in virtuellen Liebesbeziehungen und setzt sich anschließend mit der Kommunikation in diesem Kontext auseinander.

Schlüsselwörter

Virtuelle Liebesbeziehungen, Digital Natives, Soziale Netzwerke, Online-Kommunikation, Internet, Beziehungen, Verhalten, Kommunikation.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Virtuelle Liebesbeziehungen von Digital Natives in sozialen Netzwerken und deren Folgen
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
1.0
Author
Greta Löckener (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V937023
ISBN (eBook)
9783346268808
ISBN (Book)
9783346268815
Language
German
Tags
Soziale Medien Liebesbeziehung Folgen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Greta Löckener (Author), 2019, Virtuelle Liebesbeziehungen von Digital Natives in sozialen Netzwerken und deren Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937023
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint