Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Erfolgreiche Wissensmanagementprozesse in Unternehmen

Eine empirische Analyse in einer Sparkasse

Titel: Erfolgreiche Wissensmanagementprozesse in Unternehmen

Hausarbeit , 2019 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tim Kösling (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit untersucht das Wissensmanagement in einer Sparkasse. Grundlage bietet eine Umfrage in der Abteilung Wertpapiermanagement mit dem Erhebungsinstrument der Wissensprozessdiagnostik. Begonnen wird mit der Vorstellung des Unternehmens. Daran anknüpfend wird die Bedeutung des Wissensmanagements für das Unternehmen beschrieben. Darauffolgend werden die Kategorien des Fragebogens analysiert, bewertet und mit einer Handlungsempfehlung versehen.

Ein erfolgreiches Wissensmanagement stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Dabei ist eine hohe Güte des Umgangs mit der Ressource Wissen für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung für langfristigen unternehmerischen Erfolg. Denn Wissen ist inzwischen für mindestens 60 Prozent der Gesamtwertschöpfung eines Unternehmens verantwortlich. Wissen ist zudem die Grundlage für Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit.

Banken und Sparkassen sehen sich vor der Herausforderung, aus Informationen Wissen zu generieren und dieses Wissen in nachhaltige Wettbewerbsvorteile umzusetzen. Unternehmen werden darüber hinaus durch die Vielfalt an Informationen gefordert. Es gilt die Flut zu bündeln, zu strukturieren und den Adressaten im Unternehmen zielgerichtet zur Verfügung zu stellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Vorstellung des Unternehmens Förde Sparkasse
  • Bedeutung von Wissensmanagement für die Förde Sparkasse
  • Vorgehen im Rahmen der Erhebung
  • Analyse und Bewertung der Wissens- und Erfahrungsquellen - Entwicklung neuen Wissens
  • Analyse und Bewertung von Teilen von Wissen und Erfahrungen
  • Analyse und Bewertung von Sicherung und Bewahrung von Wissen
  • Analyse und Bewertung von Umsetzung von Wissen in Handeln
  • Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den aktuellen Stand des Wissensmanagements in der Förde Sparkasse, um Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie basiert auf einer Umfrage im Wertpapiermanagement, die mit dem Instrument der Wissensprozessdiagnostik durchgeführt wurde.

  • Bewertung des aktuellen Entwicklungsstandes des Wissensmanagements in der Förde Sparkasse
  • Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten im Wissensmanagement
  • Analyse der Bedeutung von Wissen für den Unternehmenserfolg
  • Bewertung der Effektivität von Wissensmanagementprozessen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Verbesserung des Wissensmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend wird das Unternehmen Förde Sparkasse vorgestellt, gefolgt von einer Beschreibung der Bedeutung von Wissensmanagement für das Unternehmen. Die anschließenden Kapitel analysieren und bewerten die verschiedenen Aspekte des Wissensmanagements, wie z. B. die Entwicklung neuen Wissens, das Teilen von Wissen, die Sicherung und Bewahrung von Wissen sowie die Umsetzung von Wissen in Handeln. Jedes Kapitel endet mit einer Handlungsempfehlung, die auf die stärkste negative Abweichung fokussiert.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Förde Sparkasse, Wissensprozessdiagnostik, Unternehmenserfolg, Optimierungsmöglichkeiten, Wertpapiermanagement, Entwicklung neuen Wissens, Teilen von Wissen, Sicherung und Bewahrung von Wissen, Umsetzung von Wissen in Handeln, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgreiche Wissensmanagementprozesse in Unternehmen
Untertitel
Eine empirische Analyse in einer Sparkasse
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,3
Autor
Tim Kösling (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V937247
ISBN (eBook)
9783346298591
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kano Erhebung empirische Analyse Wissensmanagementprozesse Wissens- und Erfahrungsquellen Teilen von Wissen und Erfahrungen Wissen Sicherung Bewahrung Teilen Umsetzung Handeln Handlungsempfehlung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tim Kösling (Autor:in), 2019, Erfolgreiche Wissensmanagementprozesse in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937247
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum