Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Mitarbeiterbindung in kleinen Familienunternehmen. Konzeption eines Leitfadens für Führungskräfte

Title: Mitarbeiterbindung in kleinen Familienunternehmen. Konzeption eines Leitfadens für Führungskräfte

Bachelor Thesis , 2020 , 88 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ramona Kuhl (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Unternehmen beständig und erfolgreich zu führen, ist wohl das große Ziel von Arbeitgebern. Hierzu braucht es jedoch Mitarbeiter, die ihre Aufgabe und die Ziele ihrer Arbeit kennen und sich mit ihnen identifizieren können. Ein ständiger Wechsel von Mitarbeitern erschwert die Arbeit im Team und auch das Ziel kann verloren gehen. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf diesem Problem in Verbindung mit kleinen Familienunternehmen, welche aufgrund von verschiedenen Faktoren häufig Schwierigkeiten haben, fachlich qualifiziertes Personal zu bekommen und langfristig zu halten.

Wie Führungskräfte in diesen Unternehmen einer hohen Fluktuation entgegenwirken können, wird zum einen durch die Analyse von bereits vorliegender Fachliteratur vorgenommen und zum anderen durch eine empirische Forschung in Form einer quantitativen Umfrage. Am Ende wird deutlich, welche Art von Führung Mitarbeiter benötigen, um langfristig und motiviert im Unternehmen zu bleiben und welche Faktoren Führungskräfte besonders beachten müssen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Problematik
    • Die Zielsetzung der Arbeit
    • Der Aufbau der Arbeit
  • Klärung der Grundlagen
    • Definition Demographischer Wandel
    • Definition Kleine Familienunternehmen
    • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf kleine Familienunternehmen
    • Die Unternehmenskultur in kleinen Familienunternehmen
  • Definition Mitarbeiterbindung
    • Arbeitsverträge und juristische Mitarbeiterbindung
    • Das Teammanagement
      • Rollen im Team
      • Teamphasen nach Tuckman
      • Professionalität der Führungskraft
    • Die Work - Life - Balance
    • Motivation und Bedürfnisse von Mitarbeitern
  • Empirische Forschung
    • Die Methode
    • Die Durchführung
    • Darstellung der Ergebnisse
      • Themenbereich 1: Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Themenbereich 2: Das Betriebsklima
      • Themenbereich 3: Die Führungsebene
      • Themenbereich 4: Berufliche Ziele
    • Interpretation der Ergebnisse
  • Erstellung der Konzeption

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem der Mitarbeiterbindung in kleinen Familienunternehmen und hat zum Ziel, einen Leitfaden für Führungskräfte zu entwickeln, der ihnen dabei hilft, Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.

  • Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf kleine Familienunternehmen
  • Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Mitarbeiterbindung
  • Die verschiedenen Faktoren, die die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit beeinflussen
  • Die Rolle der Führungskräfte bei der Mitarbeiterbindung
  • Die Entwicklung eines Leitfadens für Führungskräfte, der die wichtigsten Aspekte der Mitarbeiterbindung beleuchtet

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Problematik der Mitarbeiterbindung in kleinen Familienunternehmen vor und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit der Klärung der Grundlagen, indem es den demographischen Wandel, die Definition von kleinen Familienunternehmen und die Auswirkungen des demographischen Wandels auf diese Unternehmen beleuchtet. Es wird auch die Bedeutung der Unternehmenskultur und der Mitarbeiterbindung im Kontext von kleinen Familienunternehmen diskutiert. Kapitel 3 untersucht die verschiedenen Facetten der Mitarbeiterbindung, darunter die Arbeitsverträge und die juristische Mitarbeiterbindung, das Teammanagement, die Work-Life-Balance und die Motivation und Bedürfnisse von Mitarbeitern. Kapitel 4 befasst sich mit der empirischen Forschung, die durchgeführt wurde, um die Erkenntnisse aus der Literatur zu vertiefen. Die Forschungsmethode, die Durchführung der Studie und die Darstellung der Ergebnisse werden ausführlich erläutert.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbindung, kleine Familienunternehmen, demographischer Wandel, Unternehmenskultur, Teammanagement, Work-Life-Balance, Mitarbeitermotivation, Führungskräfte, Leitfaden

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeiterbindung in kleinen Familienunternehmen. Konzeption eines Leitfadens für Führungskräfte
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Ramona Kuhl (Author)
Publication Year
2020
Pages
88
Catalog Number
V937805
ISBN (eBook)
9783346319678
ISBN (Book)
9783346319685
Language
German
Tags
Mitarbeiterbindung Konzeptionsentwicklung Personal Führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ramona Kuhl (Author), 2020, Mitarbeiterbindung in kleinen Familienunternehmen. Konzeption eines Leitfadens für Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937805
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint