Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Arts Management

Green Events. Entwicklung und Vermarktung

Title: Green Events. Entwicklung und Vermarktung

Bachelor Thesis , 2020 , 68 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Art - Arts Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Relevanz, sowohl für Privatpersonen als auch für die Industrie. Die Gesellschaft erkennt zunehmend die Notwendigkeit, ihre Entscheidungen und Handlungen genau zu überdenken und nachhaltig zu gestalten. Dieses neue Bewusstsein und die Verhaltensänderung beeinflusst auch die Veranstaltungsbranche, denn diese nimmt großen Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt.

Die Veranstaltungsbranche steht nun vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit zu integrieren und Formate wie beispielsweise Green Events zu entwickeln.

In Rahmen dieser Veröffentlichung soll bestimmt werden, wie stark Green Events heute schon in der Veranstaltungsbranche integriert sind und wie diese erfolgreich umgesetzt werden können. Der Autor geht dabei insbesondere auf die folgenden Fragen ein: Welche Anforderungen bestehen an ein Green Event und was ist für deren erfolgreiche Vermarktung zu beachten?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Marketing
    • Nachhaltigkeit
    • Die Veranstaltungsbranche
      • Green Events
  • Die wachsende Bedeutung von Green Events und die Entwicklung dieser
    • Die Bedeutung und Notwendigkeit von Green Events
    • Vor- und Nachteile für den Veranstalter
    • Entwicklung eines Green Events
  • Praxisbeispiel: Das Melt! Festival
    • Besonderheiten des Festivals und Nachhaltigkeitsmaßnahmen
      • M!eco
      • Fairopolis – sozialer Aspekt der Nachhaltigkeit
      • Catering
      • Green Pass
      • Green Camping
  • Vermarktung von Green Events
    • Gründe für die Einbindung von Nachhaltigkeit in die Unternehmenskommunikation
    • Marketingkonzept
      • Zielsetzung
      • Marketingstrategien
      • Kommunikationspolitik
    • Schwierigkeiten
  • Darstellung der Ergebnisse
  • Zukunftsaussichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Vermarktung von Green Events in der Veranstaltungsbranche. Ziel ist es, die Bedeutung und Notwendigkeit von Green Events in der heutigen Zeit zu analysieren, die Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung zu beleuchten und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Vermarktung zu geben. Die Arbeit befasst sich mit folgenden zentralen Themen:

  • Die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche
  • Die Definition und Charakteristika von Green Events
  • Die Entwicklung und Umsetzung eines Green Events
  • Die Vermarktungsstrategie für Green Events
  • Die Herausforderungen und Chancen der Green-Event-Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ein und erläutert die Relevanz von Green Events. In den theoretischen Grundlagen werden die relevanten Konzepte von Marketing, Nachhaltigkeit und der Veranstaltungsbranche definiert, um eine gemeinsame Grundlage für die weitere Analyse zu schaffen. Das dritte Kapitel beleuchtet die wachsende Bedeutung von Green Events, deren Vorteile und Nachteile für Veranstalter und die Entwicklung des Formats. Am Beispiel des Melt! Festivals wird die praktische Umsetzung eines Green Events im vierten Kapitel analysiert. Das fünfte Kapitel fokussiert auf die Vermarktung von Green Events, indem die Gründe für die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmenskommunikation sowie wichtige Elemente eines Marketingkonzepts erläutert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Nachhaltigkeit, Green Events, Eventmanagement, Marketing, Unternehmenskommunikation, Veranstaltungsbranche, CSR, Klimaneutralität und praxisrelevante Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Green Events. Entwicklung und Vermarktung
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
68
Catalog Number
V937980
ISBN (eBook)
9783346336668
ISBN (Book)
9783346336675
Language
German
Tags
Green Events Nachhaltigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Green Events. Entwicklung und Vermarktung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937980
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint