Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Sicherheitsrisiken und Bedeutung der Luftfracht

Eine kurze Darstellung

Titel: Sicherheitsrisiken und Bedeutung der Luftfracht

Hausarbeit , 2014 , 11 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Thomas Jacob (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit soll die Bedeutung und die Sicherheitsrisiken der Luftfracht beleuchten. Ein hoher Standard an Sicherheit wird zusätzlich als bedeutender Vorteil bei der Luftfracht geschätzt, birgt aber auch hohe Risiken bei ungenügender Kontrolle. Eine Abwehr der vielseitigen Gefahren im Luftverkehr und eine ganzheitliche Sicherheit bei Luftfrachttransporten ist in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden und auch in der Öffentlichkeit zunehmend präsenter. Dies hängt vor allem mit den Terroranschlägen im Jahr 2001 und mit anderen Anschlagsversuchen zusammen. Die wirkliche Sicherheit aber kann nur gewährleistet werden, wenn alle einflussreichen Komponenten ausreichend kontrolliert werden.

Die fortschreitende Globalisierung und immer größere Anforderungen an den Transportmarkt ließen die Luftfracht in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem wesentlichen Element auf ebendiesem Markt werden. Das rasante Wachstum resultiert vor allem aus der Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, die von der Luftfracht geboten wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in die Luftfracht
    • Die Luftfracht als ein Bestandteil des Luftverkehrs
    • Entwicklung des Luftfrachtverkehrs
  • Rechtliche Regelungen im Luftfrachtverkehr
  • Sicherheit im Luftfrachtverkehr
    • Aktuelle Situation
    • Maßnahmen zur Sicherheitsüberprüfung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung und den Sicherheitsrisiken der Luftfracht. Sie analysiert die Entwicklung der Luftfracht im Kontext der Globalisierung und die Herausforderungen, die sich aus den hohen Sicherheitsanforderungen ergeben.

  • Bedeutung der Luftfracht für den Luftverkehr und den Logistikmarkt
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im Luftfrachtverkehr
  • Sicherheitsrisiken und Maßnahmen zur Kontrolle
  • Systeme zur Deklaration von Frachtstücken als sicher
  • Entwicklung und Bedeutung der Luftfrachtsicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Luftfrachtsicherheit ein und beleuchtet die Bedeutung der Luftfracht im globalisierten Transportmarkt. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Sicherheitsrisiken und den Maßnahmen zur Kontrolle der Luftfracht.

Einführung in die Luftfracht

Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Luftfracht und beleuchtet ihre Rolle im Luftverkehr. Er beleuchtet die Entwicklung des Luftfrachtverkehrs im Kontext der Globalisierung.

Rechtliche Regelungen im Luftfrachtverkehr

Dieses Kapitel behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen im Luftfrachtverkehr. Es analysiert die relevanten Gesetze und Vorschriften, die den sicheren Transport von Gütern gewährleisten sollen.

Sicherheit im Luftfrachtverkehr

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Sicherheitsrisiken im Luftfrachtverkehr und den aktuellen Maßnahmen zur Kontrolle. Er analysiert die verschiedenen Möglichkeiten, die es ermöglichen, Frachtstücke als sicher zu deklarieren und letztendlich in das Flugzeug zu verladen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Luftfracht, Sicherheit, Globalisierung, Rechtliche Regelungen, Sicherheitsrisiken, Kontrollsysteme, Deklaration von Frachtstücken, Luftverkehr, Logistikmarkt.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sicherheitsrisiken und Bedeutung der Luftfracht
Untertitel
Eine kurze Darstellung
Hochschule
Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik
Note
1,7
Autor
Thomas Jacob (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
11
Katalognummer
V939133
ISBN (eBook)
9783346295996
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sicherheitsrisiken bedeutung luftfracht eine darstellung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Jacob (Autor:in), 2014, Sicherheitsrisiken und Bedeutung der Luftfracht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/939133
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum